Q
QVIENNA
Das Wässern war ja aufgrund des Materials notwendig (alte, sehr alte Methode, kochen wie „die alten Römer“). Die Feuchtigkeitsabgabe nach innen während des Garprozesses ist vernachlässigbar. Heute nimmt man einen innen emaillierten Gußeisen Topf oder Bräter (zB von Le Creuset). Da hatte jemand vor vielen Jahren eine Marketingidee recht erfolgreich umgesetzt und vielen Hausfrauen so ein „unnötiges“ Ding verkauft. Gut, im Vergleich zu hochwertigen Brätern um die 250 Euro ist der „Römertopf“ ein Schnäppchen.Stefan, mit wässern liegst Du schon mal richtig. Ob das aber mit Ente klappt, weiss ich nicht. Äpfel schon eher.