Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Sehr schön! Ich bin zwar noch beim Morgenkaffee, doch da könnte ich sofort zuschlagen.
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Der gemischte Braten aus dem Römertopf (Entrecôte und Schweineschulterbraten) mit Brezel-Serviettenknödeln, Spätzle und Rotkohl (alles hausgemacht) war ein Gedicht.

Die Kinder haben zugeschlagen.

1fd1af55-5350-48ee-b099-1894315129f4.jpg

2ecc4235-91b9-4be9-b5fb-decfc31bff6e.jpg

31adcb28-868d-43bc-b44e-8443ed25ba33.jpg

40d3e575-e35f-405d-b453-208840d2c9b1.jpg


Zum Nachtisch gab's gegrillte, frische Ananas mit Physalis aus dem Hochbeet und Vanilleeis.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Nachdem der Backofen schon mal warm war, habe ich heute mein erstes Brot nur mit Sauerteig gebacken, den ich drei Tage lang geführt habe. Zutaten: Bio-Natursauerteig (Seeeeiiiitenbacher), Vollkorn-Bio-Roggenmehl und Bio-Vollkorn Dinkelmehl. Wasser und wenig Salz, der Sauerteig bringt das Aroma.

In der Kastenform bei 250-200 Grad 50 Minuten lang gebacken, ein paarmal genetzt,
Herrliche, dünne Kruste, sehr aromatisch, noch lauwarm mit einem Stückchen Butter, Hüttenkäse und Schnittlauch.

Ein Hammer.

0679d85d-2079-40bd-b130-bb171c12b384.jpg
118faf78-1a4c-47d1-9896-343554c579c3.jpg
04ef8883-8488-4da1-835d-16dc9312cd7f.jpg
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Der Schwabe liebt es (oder auch nicht)

LG
Sowas hat meine Großmutter (vom Harz gebürtig) schon in den 50ern/60ern gekocht, in Niedersachsen :).
Ich mag's noch heute (ein paar Erbsen dürften noch drin sein, aber ich bin ja kein Erbsenzähler ;)).
Ich liebe Eintöpfe, und schnell zubereitet sind sie auch noch.

Uli
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Habe ich letzte Woche auch gemacht.
Hat ja mehrere Namen. Den Namen Gaisburger Marsch kennen sogar Auswärtige, der Name soll auf die Gaststätte Bäckerschmide in Stuttgart Gaisburg zurückgehen, wo Soldaten hinmarschiert sind.
Man kennt es auch als Böckinger Feldgschrei, Verheirete oder "Kardofflschnitz ond Schpätzle", denn das ist ja das Charakteristische am Gericht, dass Teigwaren mit Kartoffeln kombiniert werden. Gibt sogar ein Bühnenstück aus der Mäulesmühle, das so heißt.
Das verstehen die meisten Auswärtigen* nicht.
Auch die Kombination von Kartoffelsalat mit Mauldascha en dr Bria, oder KaSa mit Spätzle und Soß' zum Braten trieb mal einem Österreicher in einem anderen Forum die Schweißperlen auf die Stirn.

In Deinem Suppenteller sehe ich Karotten, Zwiebeln, Sellerie, Petersilie und Lauch (=klassischer Suppenbund), auch das Rind- bzw. Ochsenfleisch, die Spätzle sind nicht hausgemacht 😱, Kartoffeln kann ich aber nicht entdecken. Sonstiges Gemüse hat in diesem traditionellen Gericht nichts zu suchen, dann ist es kein Gaisburger Marsch mehr.

*Nichtschwaben
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Bei meiner Großmutter waren halt keine Spätzle drin (die fanden damals keine Erwähnung ;)), sondern profane Nudeln, einen besonderen Namen hatte das Gericht auch nicht, geschmeckt hat's trotzdem :D (und gesättigt!).

Uli
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Das mag so sein.
Es gibt Tausende Arten von Eintöpfen, die zweifellos auch schmecken und sättigen, heute macht meine Frau eine Kartoffelsuppe mit Speck und Saiten, da kommen nach ihrem Rezept auch geriebene Karotten mit rein, die eine Süße bringen.

Aber es gibt nur einen Gaisburger Marsch, der neben den Lensa mid Schbätzla oder Mauldascha endr Bria zu unseren Nationalgerichten zählt. Und jeder Versuch der kulturellen Aneignung, indem man da noch Erbsen reinschmeißt oder die Stirn hat, Nudeln mit Spätzle auf eine Stufe zu stellen, ist im Keim zu ersticken.

In einen Gaisburger Marsch aka Verheirete, Böckinger Feldgschrei oder Kardofflschnitz ond Schbätzle gehören Suppengrün, also Sellerie, Karotten, Lauch, Zwiebeln und Petersilie (auch Petersilienwurzeln), Ochsenfleisch (handgeschabte) Spätzle und Kartoffelstücke.

Alles Andere hat diesen Namen nicht verdient, sondern heißt "Eintopf".
Dass das auch schmeckt und sättigt, stelle ich nicht in Abrede. Aber es ist eben kein Gaisburger.

Ich erinnere mich an einen -offensichtlich norddeutschen* Mitarbeiter des damaligen BGS, der bei uns in der Kantine gegessen hat, als es Linsen mit Spätzle gab. Der schaute erstaunt auf seinen Teller, den ihm die Bedienstete zuschob, wandte sich an seinen Fischkopf-Kumpel und meinte "Bei denen gibt es Nudeln mit Würstchen und Gemüse".

Normalerweise hätte man ihm den Teller über den Kopf leeren und ihn des Landes verweisen müssen.

*=alles nördlich des Mains
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 31894

Gast
Stefan, du woischt scho wia i´s gmoind hab, ond de Grumbiera sin au no roikomma!

LG

Bernd
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC)

    Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC): Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) Größe: L Tönung: getönt Zustand...
  • Suche BMW Topcase und Koffer für BMW 1200 GS LC

    BMW Topcase und Koffer für BMW 1200 GS LC: Hallo liebe Gemeinde, ich suche nach einem BMW Topcase, gerne mit Halterung und 2x Seitenkoffer für meine BMW R1200 GS LC TÜ Bj. 2015. Bitte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Wunderlich Fußschutz für die K25

    Wunderlich Fußschutz für die K25: Hab hier noch einen Satz Wunderlich Fuß- / Spritzschutz liegen. Den gibt es wohl so nicht mehr für die K25 Modelle. Für € 50,- zuzügl. Versand
  • Schlieszylinder für Navihalterung

    Schlieszylinder für Navihalterung: Hallo Ich brauche mal Hilfe von euch.Ich habe mir eine Navihalterung (Mount Cradle) von der K50 gekauft und möchte sie nun auf einer K25 nutzen...
  • Biete Sonstiges BMW-Navi Einbauanleitung und Handbuch für Navi IV

    BMW-Navi Einbauanleitung und Handbuch für Navi IV: Ich habe noch eine Einbauanleitung für den Nachrüstsatz-Halter für das BMW-Navi sowie ein Handbuch für das Navi IV gefunden. Beides in...
  • BMW-Navi Einbauanleitung und Handbuch für Navi IV - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC)

    Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC): Touratech Windschild, L, getönt, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) Größe: L Tönung: getönt Zustand...
  • Suche BMW Topcase und Koffer für BMW 1200 GS LC

    BMW Topcase und Koffer für BMW 1200 GS LC: Hallo liebe Gemeinde, ich suche nach einem BMW Topcase, gerne mit Halterung und 2x Seitenkoffer für meine BMW R1200 GS LC TÜ Bj. 2015. Bitte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Wunderlich Fußschutz für die K25

    Wunderlich Fußschutz für die K25: Hab hier noch einen Satz Wunderlich Fuß- / Spritzschutz liegen. Den gibt es wohl so nicht mehr für die K25 Modelle. Für € 50,- zuzügl. Versand
  • Schlieszylinder für Navihalterung

    Schlieszylinder für Navihalterung: Hallo Ich brauche mal Hilfe von euch.Ich habe mir eine Navihalterung (Mount Cradle) von der K50 gekauft und möchte sie nun auf einer K25 nutzen...
  • Biete Sonstiges BMW-Navi Einbauanleitung und Handbuch für Navi IV

    BMW-Navi Einbauanleitung und Handbuch für Navi IV: Ich habe noch eine Einbauanleitung für den Nachrüstsatz-Halter für das BMW-Navi sowie ein Handbuch für das Navi IV gefunden. Beides in...
  • Oben