Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Olivenöl Lieferung aus Istrien ist heute angekommen, wie üblich äußerst sorgfältig verpackt 👍 Obenauf war noch ein Styropor Deckel. Agro Millo...
G

Gast 32829

Gast
Salü

Heute musste es schnell gehen, ich habe unterwegs 1 Kollegen, 1 ehemaligen Kunden und einen ehemaligen Arbeitskollegen getroffen.

20221216_125155.jpg


20221216_125205.jpg


20221216_125607.jpg



20221216_125614.jpg


Dazu gab es einen Endivien / Karotten / Peperoni Mischsalat.

Einfach aber lecker.

Josef
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.386
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Heute mal den Dutch Oven angeworfen
7044D180-3ED0-4A18-AF9D-389B992BFA89.jpeg
Schweinebraten 2,5 kg sollte es werden
AC201051-27C1-4BA1-83C1-39300BC69121.jpeg

Mit allerlei Gemüse und Zutaten der Saison
96ECCFC1-9A94-465A-AAA4-44F4B09DE87E.jpeg
Salbei Lauch und Co und andi#87 sein Tipp mit der Impfspritze auch gleich mit eingebaut.
733E870B-BBE6-45DF-93D9-19965F7E5EE1.jpeg


nun köchelt es so vor sich hin, die nächsten 4-6 Stunden
95F11D83-A700-46D2-A636-D05B2EEF95CD.jpeg
Das Endergebnis nach 5,5 h bei mittlerweile-10°.
A2FB94A0-4B6F-4D3A-8A7C-68765F0B3601.jpeg
Hat schon fast PulledPork Charakter. Aber immer noch sehr saftig.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
So, nun ein Update.
Gänsekeulen im Dutch Oven. Ich habe keine Erfahrung mit diesem Gussteil, deswegen der blick in diverse Rezepte.
4 "jummi" Keulen mit Rotkohl sollen es sein.
IMG_20221217_132301_272.jpg

Blöderweise passten dann nur 2 mit Rotkohl in den Topf
IMG_20221217_155801_668.jpg

Egal...mit Rotkohl unterfüttert und ab auf den Weber Grill. Und hier beginnt der Trugschluss.
Alle Rezepte schreiben was von 180 bis 200°C, 2h bis 2,5h.
Aber diese Rezepte sind alle für Kohle Grills und nicht für Gasgrills, wo die Hitze wesentlich gleichmäßiger und intensiver ist.
Mit dem Ergebnis, dass sowohl die Keulen als auch der Rotkohl nach knapp 2 Stunden quasi total verbrannt waren.
IMG_20221217_174248_697.jpg

Der Rotkohl hatte die Konsistenz von gerösteten Zwiebeln und die Keulen waren extrem bissfest :facepalm:.

Next Time:


Temperatur: 200 Grad, maximal 1 Stunde, dann wird das auch was.
Die anderen 2 Keulen hab ich in der offenen Pfanne auf dem Grill gebraten (auch viel zu lange) und der Rest Rotkohl wurde im Themi zubereitet...naja...

Aber mit nem gut abgehangenen 14er war es dann doch recht lecker:wink:.
IMG_20221217_173921_925.jpg
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.386
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
So, nun ein Update.
Gänsekeulen im Dutch Oven. Ich habe keine Erfahrung mit diesem Gussteil, deswegen der blick in diverse Rezepte.
4 "jummi" Keulen mit Rotkohl sollen es sein.
Anhang anzeigen 545013
Blöderweise passten dann nur 2 mit Rotkohl in den Topf
Anhang anzeigen 545014
Egal...mit Rotkohl unterfüttert und ab auf den Weber Grill. Und hier beginnt der Trugschluss.
Alle Rezepte schreiben was von 180 bis 200°C, 2h bis 2,5h.
Aber diese Rezepte sind alle für Kohle Grills und nicht für Gasgrills, wo die Hitze wesentlich gleichmäßiger und intensiver ist.
Mit dem Ergebnis, dass sowohl die Keulen als auch der Rotkohl nach knapp 2 Stunden quasi total verbrannt waren.
Anhang anzeigen 545018
Der Rotkohl hatte die Konsistenz von gerösteten Zwiebeln und die Keulen waren extrem bissfest :facepalm:.

Next Time:

Temperatur: 200 Grad, maximal 1 Stunde, dann wird das auch was.
Die anderen 2 Keulen hab ich in der offenen Pfanne auf dem Grill gebraten (auch viel zu lange) und der Rest Rotkohl wurde im Themi zubereitet...naja...

Aber mit nem gut abgehangenen 14er war es dann doch recht lecker:wink:.
Anhang anzeigen 545020
Keine weitere Flüssigkeit im Topf? 😳
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.734
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Doch.....3 Gläser Brühe...war aber offensichtlich bei weitem nicht genug 🤷‍♂️

Also: Wassergläser.....
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.386
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Bei mir ist es eine halbe Flasche Bier gewesen. Zum Schluss sind es fast 1,4 l Flüssigkeit im Topf
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.487
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
So, nun ein Update.
Gänsekeulen im Dutch Oven. Ich habe keine Erfahrung mit diesem Gussteil, deswegen der blick in diverse Rezepte.
4 "jummi" Keulen mit Rotkohl sollen es sein.
Anhang anzeigen 545013
Blöderweise passten dann nur 2 mit Rotkohl in den Topf
Anhang anzeigen 545014
Egal...mit Rotkohl unterfüttert und ab auf den Weber Grill. Und hier beginnt der Trugschluss.
Alle Rezepte schreiben was von 180 bis 200°C, 2h bis 2,5h.
Aber diese Rezepte sind alle für Kohle Grills und nicht für Gasgrills, wo die Hitze wesentlich gleichmäßiger und intensiver ist.
Mit dem Ergebnis, dass sowohl die Keulen als auch der Rotkohl nach knapp 2 Stunden quasi total verbrannt waren.
Anhang anzeigen 545018
Der Rotkohl hatte die Konsistenz von gerösteten Zwiebeln und die Keulen waren extrem bissfest :facepalm:.

Next Time:

Temperatur: 200 Grad, maximal 1 Stunde, dann wird das auch was.
Die anderen 2 Keulen hab ich in der offenen Pfanne auf dem Grill gebraten (auch viel zu lange) und der Rest Rotkohl wurde im Themi zubereitet...naja...

Aber mit nem gut abgehangenen 14er war es dann doch recht lecker:wink:.
Anhang anzeigen 545020
Hake es ab, unter Erfahrung gemacht. Die halbe Flasche Wein, das nächste mal mit in den Topf und dann wird das schon.
Gruß Brauny
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.516
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
So, nun ein Update.
Gänsekeulen im Dutch Oven. Ich habe keine Erfahrung mit diesem Gussteil, deswegen der blick in diverse Rezepte.
4 "jummi" Keulen mit Rotkohl sollen es sein.
Anhang anzeigen 545013
Blöderweise passten dann nur 2 mit Rotkohl in den Topf
Anhang anzeigen 545014
Egal...mit Rotkohl unterfüttert und ab auf den Weber Grill. Und hier beginnt der Trugschluss.
Alle Rezepte schreiben was von 180 bis 200°C, 2h bis 2,5h.
Aber diese Rezepte sind alle für Kohle Grills und nicht für Gasgrills, wo die Hitze wesentlich gleichmäßiger und intensiver ist.
Mit dem Ergebnis, dass sowohl die Keulen als auch der Rotkohl nach knapp 2 Stunden quasi total verbrannt waren.
Anhang anzeigen 545018
Der Rotkohl hatte die Konsistenz von gerösteten Zwiebeln und die Keulen waren extrem bissfest :facepalm:.

Next Time:

Temperatur: 200 Grad, maximal 1 Stunde, dann wird das auch was.
Die anderen 2 Keulen hab ich in der offenen Pfanne auf dem Grill gebraten (auch viel zu lange) und der Rest Rotkohl wurde im Themi zubereitet...naja...

Aber mit nem gut abgehangenen 14er war es dann doch recht lecker:wink:.
Anhang anzeigen 545020
den Primitivo zählen wir zur Hausmarke :daumen-hoch:
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Suche suche Vario Koffer für meine Schwatte

    suche Vario Koffer für meine Schwatte: Hallo aus dem Ruhrpott , ich suche nach den BMW Vario Koffer/ Seitenkoffer für meine BMW R1250 GS Bj. 2022. Hat noch jemand welche im Keller...
  • Speisen für Bufett auf Motorrad transportabel ?

    Speisen für Bufett auf Motorrad transportabel ?: Hallo! Am Freitag bin ich zum Geburtstag eingeladen und soll etwas fürs Bufett mitbringen.... Problem: DIe Sachen müssen 350km Fahrt auf der GS...
  • Biete R 1300 GS Teile für GS 1300

    Teile für GS 1300: Wegen Fahrzeugwechsel habe ich noch einiges an Teile übrig … Outback Sturzbügel oben und unten in schwarz. NP 650 jetzt 300 € Twalcom schmales...
  • Tips für Balkan-Tour gesucht

    Tips für Balkan-Tour gesucht: Hi, in 2 Wochen geht es bei mir los. Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland. Würde...
  • Interphone Sync 55 für BMW

    Interphone Sync 55 für BMW: Interphone Sync 55 für BMW- Smart Display Bin mal auf Erfahrungsberichte gespannt.
  • Interphone Sync 55 für BMW - Ähnliche Themen

  • Suche suche Vario Koffer für meine Schwatte

    suche Vario Koffer für meine Schwatte: Hallo aus dem Ruhrpott , ich suche nach den BMW Vario Koffer/ Seitenkoffer für meine BMW R1250 GS Bj. 2022. Hat noch jemand welche im Keller...
  • Speisen für Bufett auf Motorrad transportabel ?

    Speisen für Bufett auf Motorrad transportabel ?: Hallo! Am Freitag bin ich zum Geburtstag eingeladen und soll etwas fürs Bufett mitbringen.... Problem: DIe Sachen müssen 350km Fahrt auf der GS...
  • Biete R 1300 GS Teile für GS 1300

    Teile für GS 1300: Wegen Fahrzeugwechsel habe ich noch einiges an Teile übrig … Outback Sturzbügel oben und unten in schwarz. NP 650 jetzt 300 € Twalcom schmales...
  • Tips für Balkan-Tour gesucht

    Tips für Balkan-Tour gesucht: Hi, in 2 Wochen geht es bei mir los. Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland. Würde...
  • Interphone Sync 55 für BMW

    Interphone Sync 55 für BMW: Interphone Sync 55 für BMW- Smart Display Bin mal auf Erfahrungsberichte gespannt.
  • Oben