Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum

Diskutiere Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zumal es ja auch keine Gegendarstellung ist.
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Weils die schiere Masse macht? :)

Der Rst sind die Schlechtredner, zwar keine GS (mehr) haben, aber trotzdem unglaublich gerne und oft die schlechte Quali, die falsche Fahrzeug Wahl durch die GS-Jünger usw. immer und immer wieder darlegen. (scheint auch eine Art Mission zu sein :))

Ich hatte auch schon das eine oder andere mal ein wenig Pech mit meine Mopeds (überwiegend KTM, so goil sie sich auch fahren..), dann kams halt wech und gut isses. :)

Da jahrelang (jahrzehntelang bei manchen :cool:) nachzutreten in den entsprechenden Fachforen käme mir nicht in den Sinn, insbesondere, wenn aufgrund von Modellwechseln meine damaligen negativen Erfahrungen kaum mehr übertragbar sind, ich aber statt dessen jedes Foren-Hüsterchen eines Neubesitzers aufgreife, um auf die grundsätzlich miese Quali, die grundsätzlich nicht vorhanden Lebensdauers des Fahrzeugs und die grundsätzlich nicht vorhanden Kulanz von Hersteller oder Händler zu verweisen. ;)

Nicht ohne im gleichen Atemzuge zu betonen, dass das Nachfolgefahrzeug vom Hersteller XY ALLES VIEL besser kann! :cool:

Offenbar ist das Leben also doch entweder schwarz oder weiß!! :)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.758
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Habe heute festgestellt, dass meine "Motorrad"-Ausgabe unter irgendeinem Papierstapel verschwunden war - und deshalb erst heute morgen den Text zu der Geschichte gelesen.

Also, zu dem vermuteten Ärger der "Motorrad"-Redaktion mit dem Unaussprechlichen war in dem ganzen Text kein Wort zu finden. Etwas Anderes hätte mich auch gewundert. Das ganze war auch keine Gegendarstellung im Sinne des Presserechts, die zum Beispiel BMW hätte verlangen können, wen in dem Dauertestbericht falsche Aussagen gestanden hätten (Allerdings wären sie bei BMW vollends mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie sich über einen Testbericht beklagen würden, der ihr Produkt zum Testsieger macht).

Es wurde in dem Text erwähnt, dass das Thema in Foren (ohne Namen) und in Leserbriefen diskutiert worden sei. In den Leserbriefen in der Ausgabe wird dann auch ein Leserbrief veröffentlich, der das Thema Kolben-Verschleißmaß thematisiert.

Grundsätzlich geht der Text auf drei Punkte ein:

1. ist der Redaktion aufgefallen, dass die Angaben über die Toleranzen beim Kolben-Durchmesser nicht mit dem gemessenen Kolbenspiel zusammenpassten. Denn wenn der Kolbendurchmesser (aufgrund von Fehlproduktion oder aufgrund von Verschleiß) tatsächlich zu klein gewesen wäre, hätte eigentlich das Kolbenspiel größer sein müssen*. Das war es aber nicht, deshalb hatte Motorrad die Kolben auch für in Ordnung befunden und nur den Widerspruch zu den Angaben moniert. Weil das für das Funktionieren des Motors ohne Belang war, haben sie auch nichts an der Bewertung geändert.

2. berichtet die Redaktion, dass sie aus "ungeklärten Gründen" einen falschen Wert für den Kolbendurchmesser gemeldet bekommen haben, der 0,05 mm über dem Wert liegt, der bei anderen LC-Maschinen angegeben wird. Tatsächlich hat BMW aber bestätigt, dass die Werksangaben für Kolbendurchmesser, Toleranzen und Kolbenspiel bei allen LC-Motoren gleich sind. Es handelt sich also offenbar um einen Druckfehler in den Unterlagen oder um einen Übermittlungsfehler.

3. schreibt die Redaktion, dass das Thema "Kolbenverschleißmaß" bei modernen Motoren mit hochfesten Beschichtungen von Zylinderlaufbahn und Kolben keine Rolle mehr spielt. Die Kolben zeigen keinen Verschleiß mehr und müssen nicht mehr wegen Untermaß ausgetauscht werden. Wenn doch, dann liegt ein Motorschaden mit einem deutlich sichtbaren Schadensbild vor, und dann muss man auch nicht mehr den Kolbendurchmesser messen, weil dann eh was gröberes hin ist. "Motorrad" nennt in diesem Zusammenhang einen Ducati-Dauertester, bei dem Ducati entsprechende Werte zu Kolbendurchmesser und -Spiel nicht liefern konnte, weil es da in dem Sinne kein Verschleißmaß mehr gibt.

Kurz: Ganz schön viel Wind um einen Tippfehler. Ich empfinde es allerdings als etwas unclever, dass "Motorrad" diesen merkwürdigen Fakt (BMW gibt für zwei baugleiche Motoren unterschiedliche Toleranzwerte an, die in sich nicht stimmig sind) nicht per Rückfrage mit BMW geklärt hat, bevor sie das veröffentlichen haben. Vielleicht haben sie das aber auch versucht, und BMW war unclever genug, darauf nicht richtig zu reagieren. Man weiß es nicht.

*Man kennt das Prinzip aus den frühen Tagen der Präzsisionsmechanik: Vor Jahrzehnten hat Leica jedes Kamera- und Objektivteil exaktestens auf Toleranzen vermessen und ganz gezielt einzelne Teile so kombiniert, dass sich Toleranzen nach Möglichkeit gegenseitig ausgleichen. Kostet natürlich ein enormes Schweinegeld und wird immer unwichtiger, je konstanter man Maße in der Großserienproduktion einhalten kann.
 
ST2

ST2

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
431
Ort
Ortenaukreis
Modell
R 1250 GS HP, 2x MT-01, Street Triple RS, Tracer 7, X-Country, Honda CB 300 R, Vespa GTS 300 i.e.,
Leute, das Thema ist durch. In der neuen MOTORRAD steht die MT-07 auf dem ersten Platz bei den Dauertests.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Sie ist klein, aber für kleien Menschen sicher klein schlechtes bike.

Ob die 1200er RS jetzt auf dem ersten oder x-ten Platz steht ist doch schnurzegal, es geht um eine grundsätzliche Beurteilung dfer Langzeitquali und die ist offensichtlich beim Wasserkühler nicht schlecht. Und klkomem jetzt bitte niemand mit dem zerstörten Lager am Getriebeausgang der ersten Dauertest-GS LC. (von solchen Schäden hört man hier im Forum an Privatfahrzeuge nix!)

Ich bin zufrieden! :)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.268
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Kurz: Ganz schön viel Wind um einen Tippfehler. Ich empfinde es allerdings als etwas unclever, dass "Motorrad" diesen merkwürdigen Fakt nicht per Rückfrage mit BMW geklärt hat, bevor sie das veröffentlichen haben. Vielleicht haben sie das aber auch versucht, und BMW war unclever genug, darauf nicht richtig zu reagieren.
seh ich absolut genau so.
Wie ich im übrigen deine ganze Kritik am Punktevergabesystem von Motorrad äußerst konstruktiv finde.

Leute, das Thema ist durch. In der neuen MOTORRAD steht die MT-07 auf dem ersten Platz bei den Dauertests.
hoffe Motorrad hat nicht gleich wieder ein paar neue Abokunden verloren :) ;)

Ich kann nur hoffen, dass BMW in zukünftigen Dauertests ähnlich gut abschneidet, denn da oben gehören sie hin (aber bevor die ganzen Fanboys jetzt den Dankeknopf drücken, ich meine das ein bisschen anders, als ihr denkt :tongue:
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Du möchtest die Arbeitsplätze sichern, die Qualität steigern und die Preise senken, gelle? :p
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.268
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
am liebsten wäre mir, BMW wäre nicht nur beim Verkaufen Weltmeister, sondern auch schon seit Jahren in dem Dauertests. Das bisher abgelieferte Bild ist ja eher traurig. Endlich, endlich haben sie es nach oben geschafft. Eigentlich wäre es Selbstverständlichkeit und auch Pflicht von BMW jedes Modell, das getestet wird in die Top10 des Dauertests zu schießen. Eigentlich.
Aber, ein Anfang ist gemacht. So kann/soll/muß es weitergehen BMW
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wenn das effektiv so wäre, ginge doch wieder das Geschrei los der Kritiker die dann wiederum Schmu unterstellen (wird alles heimlich repariert).....:)

Außerdem bekommt BMW das Geraffel doch auch ohne 10 erste Plätze im der dauergesponsorten Motorrad sehr gut verkauft, wozu also weitere Mühen, solange die Leute (inklusive mir) weiter so unkritisch dieses grottig schlechte Moped kaufen? :cool:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.268
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wenn das effektiv so wäre, ginge doch wieder das Geschrei los der Kritiker die dann wiederum Schmu unterstellen (wird alles heimlich repariert).....:)

Außerdem bekommt BMW das Geraffel doch auch ohne 10 erste Plätze im der dauergesponsorten Motorrad sehr gut verkauft, wozu also weitere Mühen, solange die Leute (inklusive mir) weiter so unkritisch dieses grottig schlechte Moped kaufen? :cool:
boh, ist dir das nicht um Welten zu flach? das war jetzt die ganz große Polemikkeule.

BMW ist doch kein Graffel, hat hier auch niemand behauptet. BMW hat, ein Blick in die Dauerteststatistik genügt, geschwächelt und die Menge an Motor und Getriebplatzern wird nicht mal von Ducati unterboten. Das ist eigentlich traurig und auch kein Grund zur Häme, das ist Fakt. Die Tests waren also bisher mit Sicherheit nicht von BMW finanziell unterstützt.
Nun hat BMW einen Boxer endlich mal da palziert, wo er hingehört. Ein ganz tolles Motorrad, dass sich saugut verkauft, gehört auch in der Dauerqualität nach vorne. Nie würde ich etwas anderes behaupten. Man kann BMW nur zurufen "weiter so"

nachdem das mit den Druckfehlern auch geklärt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nöö, ist keine Polemikkkeule, lediglich bissel schwarzer Humor....:)

Ich hab die ganzen Tests ja auch gelesen (ich oute mich, die Motorrad ist abbonniert :bibbern:) aber weder viel lesen im Forum noch die Realkontakte in meiner Aussenwelt geben ein gleichermaßen unzuverlässiges Profil der Gsen wieder. Die laufen einfach und es geht nicht wirklich viel kaputt.

Ich hab mich zu und mit meiner ersten GS getraut(neu gekauft, zu Gebrauchtkäufern fehlt mir i.d.R. das Vertrauen) , die hat mich 6 Jahre ertragen (oh Wunder, nix Probleme) und nun gehts mit dem Wasserkühler in gleicher Manier weiter. :)

Das die Motorradredaktion da schon Motorschäden hatte, die gabs auch bei den Japanern (die Supersportler waren nicht stundenlang vollgasfest) bei Ducati sowieso und KTM hat sich da auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Da finde ich Verschleißmessungen viel aufschlußreicher. Auch da scheint BMW ganz brauchbar, wenn man vom nicht überdimensionierten Endantrieb mal absieht.

Das zählt in Summe für mich viel mehr als die paar Aspiranten, die mit ihren GSen vor längerer Zeit nur Ärger hatten (Einzelfälle??) und nun mit der anderen Marke, egal ob Duc, KTM oder Yamaha so hochzufrieden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.268
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich hab die ganzen Tests ja auch gelesen (ich oute mich, die Motorrad ist abbonniert :bibbern:) aber weder viel lesen im Forum noch die Realkontakte in meiner Aussenwelt geben ein gleichermaßen unzuverlässiges Profil der Gsen wieder. Die laufen einfach und es geht nicht wirklich viel kaputt.
merkwürdig, dass dir die Tests von Motorrad nicht aussagekräftig erscheinen, aber Einige, die sich mit dir in Zufriedenheit aalen schon? ist doch schön, wenn du zufrieden bist, ich gönne es dir

Ich habe mit meiner vorläufig letzten BMW qualitativ ziemlich ins Klo gegriffen, der verlangte Preis für das Gebotene war eine Frechheit, der vermeindliche Premiumanspruch Makulatur, die versprochene Servicefreundlichkeit nur durch meine Beharrlichkeit zu erreichen. Kostenübernahmen fast im Dutzend mußten nach 2 Jahren erkauft werden (das war allerdings hervorragend angelegtes Geld)
......und ich kenne einige, denen es hier im Forum genauso erging.
allerdings ist sie nie liegen geblieben, hat mich aber viel Nerven gekostet.
Danach verspürte ich nicht mehr den Hauch von Lust auf BMW, nur meine KTM 990 war noch schlechter, weil sie 6mal in 2,5 Monaten stehen blieb. (die darf ich mit Erlaubnis meines damaligen KTM-:) offiziell als Scheißschrottkarre bezeichnen)

Die Messerei ist eine typisch deutsche Angelegenheit. Die Tests sind eigentlich einfach zu lesen. je öfter kaputt und Werkstatt, desto weiter unten in der Liste.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich weiß, Du hattest auch ein Thema mit BMW (wars nicht sogar ne HP?), genau wie der Zörnie und der Mac.

Das ist für Euch persönlich bedauerlich (ich gönns keinem), aber ob man daraus auf die ganze Marke schließen kann? Demzufolge hätte meiner 94er FZR 1000 (neu gekauft mit zu kleinen Kolben, kein Witz!!) nach einer Motorkomplettrevision (bei 1000 km, wg. mehr Öldurst als ein Zweitakter) und paar Tausend später hängendem Getriebe (Schaltfeder gebrochen!! :mad:) nie wieder eine Yamsel folgen dürfen, ich vertickte die Ruine jedenfalls nach 3 mal dickes Ärgernis auf den erstne paar Tausend.

Waren aber nur Einzelfälle, ich hab sonst nicht viel von gleichen Probs gehört (gab aber auch noch kein Inet).
Nach einem Wechsel auf GSXR1100R hab ich dann 1999 Yamaha wieder eine Chance gegeben mit der R1 (wie immer neu gekauft) und die war Bombe. :)
Ich hab nun bei Yamaha nicht weiter nach zurückliegenden Probs gesucht und mache die Marke in den dortigen Foren nicht nieder, mit meiner letzten (R1, RN12) war ich ja auch soweit zufrieden (nur ein Rückruf wg. Drosselklappenpoti), trotz des Ärgers mit einem Vorgängermoped.

Aber jeder darf natürlich kommunizieren was er will, wie er will (persönliche Beleidigungen finde ich jedoch unterirdisch) und wo er will. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.758
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
boh, ist dir das nicht um Welten zu flach? das war jetzt die ganz große Polemikkeule.

BMW ist doch kein Graffel, hat hier auch niemand behauptet. BMW hat, ein Blick in die Dauerteststatistik genügt, geschwächelt und die Menge an Motor und Getriebplatzern wird nicht mal von Ducati unterboten. Das ist eigentlich traurig und auch kein Grund zur Häme, das ist Fakt. Die Tests waren also bisher mit Sicherheit nicht von BMW finanziell unterstützt.
Nun hat BMW einen Boxer endlich mal da palziert, wo er hingehört. Ein ganz tolles Motorrad, dass sich saugut verkauft, gehört auch in der Dauerqualität nach vorne. Nie würde ich etwas anderes behaupten. Man kann BMW nur zurufen "weiter so"

nachdem das mit den Druckfehlern auch geklärt ist
Wenn man mal die Teststatistik gut durchschaut, dann muss man vor allem eins konstatieren: Ein Mopped ist entweder geil oder zuverlässig, aber selten beides: Die letzten Plätze haben in der Tabelle immer irgendwelche Primadonnakräder gepachtet, zum Beispiel die KTM RC8 oder die Duc Panigale. Das lässt natürlich viele Schlüsse zu. Sicherlich muss man in Sachen Haltbarkeit und Wartungsarmut einfach Kompromisse eingehen, wenn man ein GP-Bike mühsam so weit zähmt, dass es mit zwei zugedrückten Augen noch auf die Straße darf. Wundert mich jetzt nicht, vermutlich macht in der Praxis ein Toyota Corolla auch weniger Ärger als ein Lamborghini Huracan. Es ist aber durchaus auch denkbar, dass die geilen Bikes von den Fahrern auch härter rangenommen werden als die Brot- und Butter-Kisten. Und da darf ja wirklich jeder mal drüber, haben wir ja jetzt beim BMW-Dauertest gesehen;-)

Was ich allerdings sehr erstaunlich finde: Wie weit ein Mopped in der Tabelle zurückgeworfen wird, wenn es auch nur einen Punkt weniger bekommt als ein Wettbewerber. Und so ein Punkt kommt schnell zusammen. Ein Teil muss ja nur durch Zufall genau dann ausfallen, wenn ohnehin ein Werkstatttermin ansteht, und schon steht das Gerät am Ende viel besser da als wenn das Teil noch eine Woche länger gehalten hätte - und einen erneuten Werkstattermin gebraucht hätte...
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich weiß, Du hattest auch ein Thema mit BMW (wars nicht sogar ne HP?), genau wie der Zörnie und der Mac.
Ich hatte kein Thema mit BMW, von ihrer qualitativ eher mauen und mich in keinem wesentlichen Punkt ansprechenden LC-GS abgesehen.
 
Thema:

Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum

Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum - Ähnliche Themen

  • Das beste Motorrad-Date?

    Das beste Motorrad-Date?: Mein bestes Motorrad-Date wäre irgendwo am Ostsee…natürlich dürfen rote Rosen und gutes Weinchen dabei nicht fehlen. ;) Jetzt ihr ;) ;) ;)
  • Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“

    Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“: Ich bin zugegebenermaßen Fan der MOTORRAD, gut recherchiert, Tests mit viel und nachvollziehbarem Aufwand, spannend zu lesen. Drum war ich auch...
  • Der STERN vergleicht die besten 11 Motorrad-Navis

    Der STERN vergleicht die besten 11 Motorrad-Navis: Allen, die vom geballten Sachverstand des Magazins STERN in Sachen Motorrad-Navigation profitieren möchten, sei dieser "Vergleichstest" empfohlen...
  • Eine Hommage an das womöglich beste Motorrad

    Eine Hommage an das womöglich beste Motorrad: https://nerdanziehung.com/2018/07/05/eine-hommage-an-das-womoeglich-beste-motorrad/
  • Welches motorrad klingt am besten ?

    Welches motorrad klingt am besten ?: Ich glaub ich hab den schon gefunden :)
  • Welches motorrad klingt am besten ? - Ähnliche Themen

  • Das beste Motorrad-Date?

    Das beste Motorrad-Date?: Mein bestes Motorrad-Date wäre irgendwo am Ostsee…natürlich dürfen rote Rosen und gutes Weinchen dabei nicht fehlen. ;) Jetzt ihr ;) ;) ;)
  • Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“

    Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“: Ich bin zugegebenermaßen Fan der MOTORRAD, gut recherchiert, Tests mit viel und nachvollziehbarem Aufwand, spannend zu lesen. Drum war ich auch...
  • Der STERN vergleicht die besten 11 Motorrad-Navis

    Der STERN vergleicht die besten 11 Motorrad-Navis: Allen, die vom geballten Sachverstand des Magazins STERN in Sachen Motorrad-Navigation profitieren möchten, sei dieser "Vergleichstest" empfohlen...
  • Eine Hommage an das womöglich beste Motorrad

    Eine Hommage an das womöglich beste Motorrad: https://nerdanziehung.com/2018/07/05/eine-hommage-an-das-womoeglich-beste-motorrad/
  • Welches motorrad klingt am besten ?

    Welches motorrad klingt am besten ?: Ich glaub ich hab den schon gefunden :)
  • Oben