Die GS ist ne ........!

Diskutiere Die GS ist ne ........! im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, ich bin ja nun erst seit zwei Woche GS-Treiber und muss sagen: das Ding saut sich ja mal so richtig mit Vergnügen ein. Die Straße muss nur...
albsurfer

albsurfer

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2016
Beiträge
74
Ort
73655 Plüderhausen
Modell
1250 GS Excl.
Moin,

ich bin ja nun erst seit zwei Woche GS-Treiber und muss sagen: das Ding saut sich ja mal so richtig mit Vergnügen ein.
Die Straße muss nur nass sein: alles, wirklich alles - inkl. Fahrer - ist danach eingesifft.
Man hat fast den Eindruck sie hat Spaß daran.

Ein Kollege hat mir nun empfohlen ein Mudslinger von Wunderlich zu montieren. Ich wollte auch schon den "Bestellen"-Button drücken, da kam mit der Gedanke: frag doch mal die langjährigen GS-Fahrer.

Ich habe bei Wunderlich zwei Dinge gesehen: diesen Mudslinger und eine Art Abdeckung (wie ein Schutzblech) dicht über dem Hinterrad.

Ist die Wirkung identisch?

Meine Hoffnung:vorne ne Kotflügelverlängerung ran, hinten so ein Slinger oder was auch immer und dann benimmt sich die GS einigermaßen.

Was würdet Ihr empfehlen? Vielleicht haben andere Anbieter auch besseres Zubehör?

Gruß
Marcus
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.885
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Schau mal hier:

https://www.maier-mfg.com/catalog/dualsport-adventure/bmw

Ich habe den rear splash guard seit über 60.000km drin und bin absolut zufrieden. Bei Regen sind die Hosenbeine innen nicht mehr bis zum Hintern nass und zusätzlich ist das Federbein zusätzlich geschützt. Habe ich über eine Sammelbestellung hier im Forum für ca. €50,- bekommen.

Gruß,
maxquer
 
waschbaer

waschbaer

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
62
Ort
Hardegsen
Modell
R1250GS LC Adventure
Moin Albsurfer,
hatte das gleiche Problem, aber anstatt mir teuer was zu bestellen habe ich mir aus einer 3mm dicken Gummimatte (bekommst du bei Obi oder beim Technischem Handel etc.) einen Spritzschutz selbst geschnitten.
Vielleicht kann man auf den Bildern ja ein bißchen was erkennen.
Jedenfalls ist jetzt bei Regenfahrt nicht mehr das Ganze Moped einschl. Fahrer und Beifahrer eingesaut auch der hintere Dämpfer bleibt schön sauber.

Der ganze Spaß hat keine 5 Euro gekostet einschl. der 4 Kabelbinder.


Gruß aus dem Solling
der waschbär



20160404_143109.jpg20160404_143125.jpg20160404_143216.jpg
 
G

Gast14416

Gast
Vergiss es. Wie man nach SuFu über die LC (und alle GS) lesen kann, sieht man nach Regen/Matschtouren immer aus wie Sau. Auch mit den diversen Schutzplastiken.

Leider.....:(
 
Skywalker_Berlin

Skywalker_Berlin

Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
394
Ort
Berlin
Modell
R1250RT MÜ
GS = Ganz Schmutzig
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.975
Ort
Bayern
Modell
BMW
Moin Albsurfer,

habe auf 3 GSn diverse Läppchen, Käppchen, Kotflügel etc. ausprobiert und musste als Alpenfahrer (Nähe GAP) feststellen, dass der ganze Nachrüstzirkus fürn A.... ist! Wer ab und an bloß durch ein paar Pfützen fährt bzw. max leichten Nieselregen hat, bei dem zeigen die Teile etwas Wirkung. Fährst du durch fetten Regen (Fahrspuren der Vorausfahrenden sichtbar), saut die GS ein wie eh und je.
Also: Spar dir die Teile zu wunderlichen Preisen und lass das Ding bei Sauwetter stehen...
Ja, auch ich fahre an meiner aktuellen TB noch die Hinterradabdeckung von Puig und die Verlängerung vorn von Wunderlich drauf - die Hoffnung stirbt zuletzt?
Trotzdem viel Spaß beim Putzen
 
Biker27

Biker27

Dabei seit
09.02.2016
Beiträge
151
Modell
1200 GS Adventure LC
Nach meinen Erfahrungen, kann ich Dir nur sagen, spar Dir das Geld, es ist mehr oder weniger für den A.....:sniff:. Falls Du mit einer Sozia fährst, dann investiere das Geld lieber in ein gutes Abendessen mit Ihr:liebe:, als Wiedergutmachung für die eingesauten Klamotten.

Aber mache Dir selbst ein Bild. Ich habe Folgendes in Spritzschutz investiert: Mudsling, Seitenteile Puig, Kotflügelverlängerung vorn, Kennzeichenspritzschutz Touratech.

Der Erfolg nach 20 km feuchter Bundesstraße:wallbash::

GS 25.1.jpg GS 26.1.jpg GS 28.1.jpg

Das Einzige, was ich noch verändert habe, das Löffelchen ist nun weg. Allerdings war ich seit dem noch nicht wieder bei Regen unterwegs und kann zum Ergebnis nichts sagen.

Mein Tipp, finde Dich innerlich damit ab und es fährt sich bei Regen viel entspannter. Es ist halt ein Geländemotorrad und für 20000,- € möchte man ja auch schließlich das gesamte Abenteuerfeeling haben :byebye:.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Maui63

Dabei seit
24.11.2015
Beiträge
309
Ort
Weltmitte / Köln
Modell
R1200GS LC + XJR1300RP 19
Titel hin , Titel her,

die GS und dies obwohl ich gerade am Samstag und Sonntag gefahren bin (740km) saut sich ein- und wie- habe am Montag richtig Spaß beim putzen gehabt....
Und ich war noch am Samstag Morgen in Sinzig bei Wunderlich, Vorderradkotflügelverlängerung und Hinterradabdeckung- viel gebracht hat es wohl nicht:daumen-runter:

Grüße
Michael:cool:
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Klar saut die sich ein. Und mit allen verfügbaren Blechen, Verlängerungen, Abdeckungen unten, seitlich dran saut sie sich immer noch ein. Es wurde von den Foristen schon jede erdenkliche Variante getestet und für zumindest nicht dem Aufwand entsprechend nicht gut befunden.

Daher ist der Tipp von biker27 der einzig wahre.
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Ein Motorrad wird schmutzig, wenn sich nasser Schmutz auf der Straße befindet. Na das ist aber eine Überraschung ...
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich einfach nur sprachlos aufgrund diverser Fragen/Antworten bin oder ob ich das unter
Kabaretteinlage abspeichern soll.
 
W

Winfried

Dabei seit
15.06.2014
Beiträge
433
Ort
Raum Stuttgart
Modell
R1200GS LC Adv
Ein Motorrad wird schmutzig, wenn sich nasser Schmutz auf der Straße befindet. Na das ist aber eine Überraschung ...
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich einfach nur sprachlos aufgrund diverser Fragen/Antworten bin oder ob ich das unter
Kabaretteinlage abspeichern soll.
daß das Motorrad schmutzig wird (mehr oder weniger) liegt nun mal in der Natur der Sache. Aber muss der Fahrerschutz so dürftig und armselig sein, daß dieser unverhältnismäßig mit eingesaut wird???? DAS habe ich auf anderen Motorrädern (auch BMW) schon wesentlich besser erlebt / erfahren!!!!
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.885
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ein Motorrad wird schmutzig, wenn sich nasser Schmutz auf der Straße befindet. Na das ist aber eine Überraschung ...
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich einfach nur sprachlos aufgrund diverser Fragen/Antworten bin oder ob ich das unter
Kabaretteinlage abspeichern soll.
Daran siehst Du nur , dass die Vorurteile von Motorradfahrern anderer Marken über GS-Fahrer einfach stimmen.

Gruß,
maxquer
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.567
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
Ein Motorrad wird schmutzig, wenn sich nasser Schmutz auf der Straße befindet. Na das ist aber eine Überraschung ...
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich einfach nur sprachlos aufgrund diverser Fragen/Antworten bin oder ob ich das unter
Kabaretteinlage abspeichern soll.
Also bei mir ist der Schmutz nicht nass, nur schmutzig oder nass ohne Schmutz:bounce:

Und wenn ich an meine Triple Black nach dem Croce Domini denke :cry:
 

Anhänge

Biker27

Biker27

Dabei seit
09.02.2016
Beiträge
151
Modell
1200 GS Adventure LC
Zitat von QVIENNA Ein Motorrad wird schmutzig, wenn sich nasser Schmutz auf der Straße befindet. Na das ist aber eine Überraschung ...
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich einfach nur sprachlos aufgrund diverser Fragen/Antworten bin oder ob ich das unter

Kabaretteinlage abspeichern soll.

Hallo QVINNA, ich hoffe, Du hast Deine Sprache schon wiedergefunden und das Thema hat Dich nicht ganz aus der Bahn geworfen.

Es geht hier nicht darum, dass ein Motorrad bei Regen dreckig wird. Das hast Du wahrscheinlich falsch verstanden:facepalm:. Das Thema sind die total verdreckten Klamotten, und das war bei meinen vorherigen Maschinen (BMW war auch dabei) eben nicht so.

Aber eigentlich wollte ich mich mit dem Thema ja nicht mehr beschäftigen und innerlich wieder Ruhe finden.:spin:
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich erlaube mir nach wie vor, meine Verwunderung zum Ausdruck zu bringen.
 
Thema:

Die GS ist ne ........!

Oben