Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; evtl hat Deine Batterie einen Schaden oder war zu weit entladen (evtl durch einen Verbraucher der sich nicht abgeschaltet hat ? ). Moped ein paar...
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.117
Wieder wieder Mal Startproblem. Dann nach den 2. Versuch gestartet mit der Warnung geringe Systemspannung. Hydraulisches Fahrwerk ausgefallen. Dynamische Fahrwerksanpassung ausgefallen und noch 2 weitere Fehler. Die letzt Fahrt mit 200km war gerade mal 2 Tage her. Keine Verbraucher aktiv und nur 1 Mal die Fahrwerksanhebung beim Abstellen betätigt.. Angesprunen ist sie trotzdem, aber nur gerade so. Als sie dann lief Zeitgenosse Batterie 13,8V an. nach ca. 5 km plötzlich alle Fehlermeldungen weg und ging alles wieder. Mühsam!
Anhang anzeigen 667037
evtl hat Deine Batterie einen Schaden oder war zu weit entladen (evtl durch einen Verbraucher der sich nicht abgeschaltet hat ? ). Moped ein paar Tage einfach stehen lassen und Batteriespannung messen: nach letzter Fahrt ("voll") und dann nach x Tagen Stand messen und vergleichen bzw Entladung / 24h feststellen ?
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
273
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
Haltet durch ihr lieben „Betatester“! Dank euren Erfahrungen wir die Neue sicherlich mal „on top“ sein :wink:
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
273
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
....unnötiger Spruch
Klar, mag sein für die Betroffenen aber entspricht „leider“ der Tatsache..
Und hier sprechen wir ja ohnehin über „Luxusproblemchen“ und da sollte man auch ein klein bisschen zynisch sein dürfen.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.534
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Den Spruch, lieber noch ein Jahr zu warten mit dem Kauf eines neuen Modells, mag ich eigendlich nicht!
Es sieht aber aus, als hätte er aber doch Daseinsberechtigung.
Hoffentlich sind wir mit allem durch wenn die ADV auftaucht.
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.704
Ort
Münsterland
Modell
R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Moin,
hatte so etwas mal bei einer 2005er GS.
Da hatte die Software nach abstellen des Motors nicht alle Verbraucher in den Schlaf geschickt. Kam nur sporadisch vor.
Ist ,so glaube ich, 2007 dann endgültig durch ein entsprechendes Update behoben worden.
Leider ist es, neben den Unannehmlichkeiten, auch nicht förderlich für die Lebensdauer des Akkus.
Naja.

LG Boxerdriver
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.117
aber jetzt mal ein paar Fahreindrücke, bevor sich jemand beschwert dem Thread nicht gerecht zu werden: bin heut nochmal kurz 180km durchs bayerische Unterholz gefahren und habe meinen etwas abgesenkten Schalthebel getestet: SUPER! Die GS lässt sich deutlich exakter mit QS schalten, nix scheppert und die Gänge gehen auch sehr leicht rein. Auch das nur wenige mm Ziehen des Kupplungshebels resultiert in leichterem und leiserem Schalten. Die Vorderradbremse beisst inzwischen (2400km) super, nur hinten bremsen ist immer noch "komisch" : es wird irgendwie langsamer, der H Bremshebel gibt ab bestimmtem Druck leicht nach, nix blockiert aber verzögern tuts auch nicht so recht. seltsam... . Die GS ist extrem gutmütig, ich fühle mich 50% sicherer als auf meiner alten R12LC/2013.
Und wenn sie aufm Seitenständer steht sieht sie auch super aus...bei dem Foto der KTM kam mir das kotzen, sorry!
 
G

Gast 61448

Gast
Ja es liegt teilweise an dir. So wie du schaltest, knallts und kratzt es noch viel mehr. Also ich meine GS 2021 kaufte, schaltete ich auch so und es war fürchterlich. Dann hab ich bei Youtube mal einen Test eines Chinesen in China gesehen. Der hat die Kupplung nur ca. 1-2cm gezogen und extrem schnell geschaltet und der hatte kaum Geräusche. Dachte ich mir, auch mal üben und probieren. Und siehe da, es schaltet sich viel besser. Also Kupplung nie ganz durchziehen und warten und dann Gang rein. Besonders Boxer-Getriebe hassen das. Immer nur Kupplung schnell ganz leicht ziehen, ja nicht voll durch und gleichzeitig sehr schnell und kräftig schalten. Ja nicht zögerlich und mit Gefühl. Dann wird das nix. So kriege ich sehr oft geräuschlose Schaltwechsel hin. Aber je nach Drehzahl weniger. Aber ist insgesamt viel besser wie mit der alten Methode. Hab mir das mittlerweile angewöhnt so und alle Motorräder schalten sich so viel besser. Auch Reihenmotoren wie meine MV oder auch die alte Guzzi. Beim Runterschalten genau gleich. Kupplung nur ganz wenig ziehen und kräftig und schnell drauf. Geht dann auch viel besser. Ist Übungssache. Schaltautomat auch immer ja nicht zögerlich. Ist das schlimmste. Ganz kurz und kräftig oder eben schmerzlos, wie man so schön sagt, dann funzt es.
Da ich ja nicht beratungsresistent bin :giggle: , habe ich das mal ausprobiert. Es stimmt, dass die Kupplung schon nach einem relativ kurzen Hebelweg trennt und man schalten kann. Aber diese Art des Schaltens klappt doch nur zuverlässig, wenn man recht zügig z.B. auf Landstrassen unterwegs ist und flüssig fahren kann - und das ist dann genau die Situation, wo der Schaltassistent ins Spiel kommt, der das noch besser hinbekommt.

Ist man in der Stadt unterwegs mit vielen Stop & Go Situationen, kann man diese Technik vergessen.

Somit macht aus meiner Sicht diese "Empfehlung" nicht wirklich einen Sinn, sie mag partiell hilfreich sein, an der Tatsache dass Schaltvorgänge recht geräuschvoll ablaufen, ändert sich jedoch wenig.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • Erledigt Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU

    Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU: Verkaufe eine Touratech Sonnenblende für das TFT Display BMW R1300GS/Adventure. Die Blende stammt aus einem Umtausch und wurde heute geliefert...
  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • BMW Navigation VI neue Version - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • Erledigt Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU

    Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU: Verkaufe eine Touratech Sonnenblende für das TFT Display BMW R1300GS/Adventure. Die Blende stammt aus einem Umtausch und wurde heute geliefert...
  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • Oben