Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Baujahr oder Erstzulassung :bounce:
simply_black

simply_black

Dabei seit
28.02.2024
Beiträge
157
Ort
Niederrheiner im Weserbergland
Modell
R 1300 GS Bj. 2024
Ich musste gestern in den Bergen öfter mal an Baustellenampeln + Gefälle stehen bleiben (zB wenn man an den Autos vorbei gefahren ist und ganz vorne an der Ampel steht). Da war das HSC eine echte Erleichterung weil man die Pfoten vom Lenker nehmen kann beim warten mit laufendem Motor und ich konnte dann recht schnell losfahren

Ich stehe bei diesem Gelegenheiten, gewohnheitsmäßig mit dem Fuß auf der Hinterradbremse. Vielleicht fehlt mir das deswegen nicht so sehr.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.731
Modell
R 1300 GS
Ich stehe bei diesem Gelegenheiten, gewohnheitsmäßig mit dem Fuß auf der Hinterradbremse. Vielleicht fehlt mir das deswegen nicht so sehr.
Mir kommt es entgegen, da ich die GS derzeit nicht mehr an Ampeln aus mache. Weil sie so schlecht anspringt.
don‘t try this in CH -> 400 CHF
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.008
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Nur für's Verständnis... in der Schweiz bekommt man eine 400 CHF-Strafe, wenn man mit dem Fuß auf der Hinterradbremse an der Ampel steht... oder wenn man das Fahrzeug an der Ampel ausschaltet?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.731
Modell
R 1300 GS
Nur für's Verständnis... in der Schweiz bekommt man eine 400 CHF-Strafe, wenn man mit dem Fuß auf der Hinterradbremse an der Ampel steht... oder wenn man das Fahrzeug an der Ampel ausschaltet?
Ampel nein, Baustellenampeln und andere Stopps ja
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.008
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die gehen ja von alleine wieder an.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.008
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Das ist zumindest der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann.
Motor aus an der Ampel und dann nicht mehr in der Lage schnell genug zu starten und dabei den Verkehr aufhalten. :schulterzucken:
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.345
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Naja, wer unnötig die Luft verschlechtert, der kann auch eine Strafe akzeptieren. Ein Fahrzeug sollte starten, oder eben mit Warnblinker rechts parken bis grünes Signal zu sehen ist, dann starten und wieder in den Verkehr einfädeln. Wenn das in einer Grünphase nicht klappt: Die Sekunden stoppen und mit Vorlauf den Startvorgang versehen.

Nennenswerte Geldmenge trifft auch zu, wenn man mit einem E-Auto / E-Moped lachend an der Baustellenampel steht und der Nachwuchs das eigene Pferd samt Maßanfertigung Sattel über den Atlantik fliegt (dort hat es m.W. nach auch Pferde und passende Sättel) . DAS müsste deutlich teurer werden. Aber fragt nicht die Frösche, ob sie den Sumpf trocken legen wollen.

Wenn jeder sein schweres Hobby-Gerät immer im Flugzeug mitnimmt, spielen die Baustellenampeln im Sinne der Luftbelastungen keine Rolle mehr.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.018
Ich stehe bei diesem Gelegenheiten, gewohnheitsmäßig mit dem Fuß auf der Hinterradbremse. Vielleicht fehlt mir das deswegen nicht so sehr.
Machte ich bisher auch immer so, ging die letzten 40 Jahre ja auch nicht anders... . Nur entweder hat man dann Gang drin u. Kupplung gezogen oder im Leerlauf muss man halt schnell Handbremse ziehen und Gang einlegen/Fuss von H Bremse nehmen und losfahren. Mit HSC kann man zB beide Füsse auf dem Boden lassen usw... . Ok, ist alles nichts Gravierendes, aber wenn man schon HSC im Moped hat, warum nicht nutzen ?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.481
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
sobald es die Situation zulässt, stelle ich, u. a. vor fast jeder roten Ampel, den Motor mit dem Notausschalter ab. Der 1. Gang bleibt in diesem Fall drin und verhindert ein Wegrollen.
Das wird auch bei der 1300er so bleiben.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.018
sobald es die Situation zulässt, stelle ich, u. a. vor fast jeder roten Ampel, den Motor mit dem Notausschalter ab. Der 1. Gang bleibt in diesem Fall drin und verhindert ein Wegrollen.
Das wird auch bei der 1300er so bleiben.
Du bist praktisch nicht fürs HSC zu begeistern... ☺ 👍
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.481
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
nur manuell - da wo es passt. Vor einer Roten Ampel so gut wie nie (für mich).
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
266
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
Nur für's Verständnis... in der Schweiz bekommt man eine 400 CHF-Strafe, wenn man mit dem Fuß auf der Hinterradbremse an der Ampel steht... oder wenn man das Fahrzeug an der Ampel ausschaltet?
Alles Quatsch! 60 Fränkli wäre dann eher korrekt:wink:, wenn man das Moped an egal welcher Ampel unnötig laufen lässt..
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.018
nur manuell - da wo es passt. Vor einer Roten Ampel so gut wie nie (für mich).
Bin bei Dir, versuche nur gerade für mich positive Anwendungen für HSC zu finden. Wenn ich mir überlege wie ich es bisher machte dann habe ich oft den Motor am Startknopf ausgemacht - was praktisch dasselbe wie der Notausschalter ist. Was bei uns in den Bayerischen Alpen zur Zeit leider oft der Fall ist sind Baustellenampeln, die ich oft nutze um an den stehenden Autos vorbei bis vorne an die Ampel zu fahren (erspart Überholarbeit und Risiko) und da mache ich dann den Motor oft nicht aus. Geht natürlich auch nur gut wenn man alleine oder max zu zweit unterwegs ist.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56 360.- Euro

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56 360.- Euro: Biete neue Furkahose in Größe 56, beim Händler anprobiert und zu Hause nach nochmaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Erledigt BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56 360.- Euro

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56 360.- Euro: Biete neue Furkahose in Größe 56, beim Händler anprobiert und zu Hause nach nochmaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Erledigt BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Oben