Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; also an die Klangkulisse von meiner GS was der Motor bzw. Antriebseinheit aktuell produziert bei 3500 - 4000 im ersten bis dritten Gang (als ob...
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.011
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
also an die Klangkulisse von meiner GS was der Motor bzw. Antriebseinheit aktuell produziert bei 3500 - 4000 im ersten bis dritten Gang (als ob Steine auf eine Blech vibrieren) werde ich mich nicht gewöhnen können. Das ist ein absoluter Killer, völlig unannehmbar. Aktuell ist das auch der Grund warum ich sie auch noch nicht auf 17 Zoll gestellt habe. Weiß nicht ob ich da nochmal über 3.000,- EUR für investieren soll. Die Klangkulisse meiner 1300er ist ein absoluter Spaßkiller bei dem Mopped.

Werde meiner 1300er noch ein paar km geben, wenn sich da nichts ändert bis 5000 - 7500 km muss ich wirklich mal sehen wie es weitergeht mit dem Mopped. Eigentlich will ich sie nicht abgeben. Vom sitzen, Fahrwerk, Optik und rennen tut der Motor ja auch gut, wirklich klasse! Nur dieses Geräusch / Klang vom Motor bzw. Antriebseinheit killt jede Fahrfreude ☹

Wobei die GS1300 wohl auch unterschiedliche Geräusche produzieren, entweder man hat Glück oder Pech so wie es aussieht.

Mal sehen ob ich das Geräusch mal irgendwie aufgenommen bekomme.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ohrenstöppel (+ MP3) wären keine Alternative?

Damit ertrage ich sogar das Geklirre und Gekollere meiner 1250! :cool:

Von einer 1300er würde ich mir keine Soundverbesserung versprechen, wobei der Klang in der Vorbeifahrt für mich gut wirkte (hatte in der Pfalz etliche Vorbeifahrten von 1300ern, der Bestand muss schon riesig sein!)
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.011
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Der Auspuff hat seit Auslieferung gefühlt auch was nachgelegt vom Ton, dass passt. Vielleicht könnte ich mit dem geklappere vom Motor auch leben wenn man nicht immer das Gefühl dabei hat, da ist irgendwas kaputt.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.963
Ort
Bayern
Modell
BMW
Damit ertrage ich sogar das Geklirre und Gekollere meiner 1250! :cool:
So gehe ich auch bei meiner 1250er vor und komme damit soweit über die Runden.
1200 LC und vor allem meine herrliche S1000XR (€3) musste ich jeweils nach vielen tausend Kilometern abgeben, weil die Geräusch-Kulisse einfach nicht mehr auszuhalten war (ok, leichter Tinnitus links war vorhanden).
"Schönsaufen" bringt auf Dauer nix, die Geräusche werden nicht durch Zauberhand verschwinden. Eher werden sie mit zunehmender Laufleistung (1200 LC) noch schlimmer.
Also: 1-2 Saisons zuwarten, dann Entschluss!
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.871
Modell
R 1300 GS
Die Frage ist, wie lange dauert es, bis eine eventuelle Gewöhnung eintritt? Eine 1300GS für 4 Tage ausleihen kostet ca. €700.-
Ausleihen, um sich an das Geräusch zu gewöhnen?
Solange du nicht in den Laden gehst, um sie zu bestellen, bist du offensichtlich nicht so weit. Es gibt keinen Zwang eine 1300 GS zu kaufen. 😉
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
274
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
Ich fahre auch schon jahrelang mit speziellen Moped-Stöpseln und das eliminiert jegliche störenden Geräusche ohne das Notwendige zu überhören. Zudem ist es mehr als sinnvoll, da ohne Gehörschäden quasi programmiert sind (vor allem wegen den Windgeräuschen).
P.S. bei der 1300er habe ich bei den bisherigen Probefahrten so eigentlich gar nichts als störend empfunden.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.913
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Heute, auf den Weg in die Werkstatt zum Update und zurück hatte ich meine Ohrstöpsel vergessen. Bis vor wenigen Jahren habe ich nie welche getragen.

Das Motor- und reine Getriebegeräusch war nicht übermäßig laut oder unangenehm. Aufgefallen ist mir, dass die Schaltvorgänge mit Kupplung deutlicher zu hören waren als u. a. auf meiner 1250er. Dennoch funktioniert die Schaltung mit und ohne Quickshifter einwandfrei und zuverlässig.
Wenn überhaupt ein leichtes Getriebeheulen bei ca. 110 Km/h zu hören ist, wird dies ganz schnell durch die üblichen Windgeräusche übertönt.
Das Motorgeräusch ist unauffällig, auch kein Knistern o. ä..

Klonk - war mir mit Ohrstöpseln kaum aufgefallen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Der Auspuff hat seit Auslieferung gefühlt auch was nachgelegt vom Ton, dass passt. Vielleicht könnte ich mit dem geklappere vom Motor auch leben wenn man nicht immer das Gefühl dabei hat, da ist irgendwas kaputt.
Das ist Dein erster Boxer, wenn ich das richtig mitbekommen habe?

Könnte an den abstehenden Zylindern liegen, da dringen die Geräusche vom Ventiltrieb viel leichter zum Fahrer durch, als wenn da noch der Tank samt Airbox dazwischen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.011
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Ich fahre auch schon jahrelang mit speziellen Moped-Stöpseln und das eliminiert jegliche störenden Geräusche ohne das Notwendige zu überhören. Zudem ist es mehr als sinnvoll, da ohne Gehörschäden quasi programmiert sind (vor allem wegen den Windgeräuschen).
P.S. bei der 1300er habe ich bei den bisherigen Probefahrten so eigentlich gar nichts als störend empfunden.
ja mit dem Stöpseln sollt ich mir auch mal angewöhnen, alleine schon von den Windgeräuschen.

Dieses Geräusch zwischen 3.500 und 4.000 U/min scheinen ja auch nicht alle zu haben. Gönne es jeden der es nicht hat. Nur wenn man selbst davon betroffen ist, lässt es halt einen schon Grübeln ob da wirklich alles so funktioniert wie es sich der Hersteller gedacht hat.

Das Geräusch ist deutlich wahrnehmbar und hört sich absolut ungesund an. Außerhalb des Bereiches ist es weg.

Darüber gibt es eigentlich nur ein turbinenartigen Klang wenn ich Gas geben. Den finde ich aber eigentlich ganz cool ;)
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Wir sind halt in einem sehr subjektiven Bereich.

Ich pers. bin froh ist die neue etwas ruhiger als die 12LC. Momentan heulen die MAA so erbärmlich (fahren aber geil) das ich vom Getriebe eh nicht soviel höre. Schiebebetrieb in höheren Drehzahlen erzeugt ein leichtes Singen, vermutlich bedingt durch die neu gerade Verzahnten Räder im Getriebe.

Ansonsten passts für mich recht gut. Kann aber gut verstehen wenn man das anders empfindet.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.913
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ähnliches kann mit einem anderen Helm, anderen Scheiben und unzähligen Zusatzteilen passieren. Dann ist immer noch ungewiss wie nach z. B. 10.000 Km die Geräuschkulisse ist.

Es gibt auch andere schöne und sogar gute Mopeds.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.088
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Ähnliches kann mit einem anderen Helm, anderen Scheiben und unzähligen Zusatzteilen passieren. Dann ist immer noch ungewiss wie nach z. B. 10.000 Km die Geräuschkulisse ist.

Es gibt auch andere schöne und sogar gute Mopeds.
Ich hatte auf der R1250GS ein hässliches, hartes Vibrationsgeräusch immer bei genau 2500 Touren. Echt nervig, weil man diese Drehzahl mehrmals hat, wenn man anfährt und durchschaltet. Die Ursache war schnell gefunden: Resonanzschwingungen des Innenkotflügels (Zubehörteil, nicht von BMW) über dem Hinterrad. Das Teil flog dann sofort wieder runter. Dann lieber dreckige Stiefel.

Gruß - Pendeline
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.092
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Ähnliches kann mit einem anderen Helm, anderen Scheiben und unzähligen Zusatzteilen passieren. Dann ist immer noch ungewiss wie nach z. B. 10.000 Km die Geräuschkulisse ist.

Es gibt auch andere schöne und sogar gute Mopeds.
Keine Frage.

Meine GS ist jetzt mein zweiter Boxer nach einer 1200er RS. Die jeweiligen Motoren waren dem Konzept entsprechend was deren Geräuschkulisse betrifft.

Grundsätzlich möchte ich bei der GS bleiben, 1300 hätte eigentlich alles, was ich möchte bzw mir meine ADV nicht bietet, aber...

Mir will ehrlich gesagt kein anderes Moped so schnell einfallen, das einer GS in ihrer Gesamtheit nahe kommt. Für mich!
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
179
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Keine Frage.

Meine GS ist jetzt mein zweiter Boxer nach einer 1200er RS. Die jeweiligen Motoren waren dem Konzept entsprechend was deren Geräuschkulisse betrifft.

Grundsätzlich möchte ich bei der GS bleiben, 1300 hätte eigentlich alles, was ich möchte bzw mir meine ADV nicht bietet, aber...

Mir will ehrlich gesagt kein anderes Moped so schnell einfallen, das einer GS in ihrer Gesamtheit nahe kommt. Für mich!
In einem neuen Vergleichstest auf der 1000PS Seite schneidet die Honda AfricaTwin gut ab. Eventuell ne Alternative.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.552
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
...die hat er doch schon als GSA..wenn die Avatarbeschreibung so stimmt...
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Erledigt org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT)

    org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT): Hallo, angeboten wird eine neue org. BMW Lenkererhöhung neu für eine R1300GS, R1300GS Adv. und R1300 RT. Sollten ebenfalls kompatibel sein für...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Erledigt org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT)

    org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT): Hallo, angeboten wird eine neue org. BMW Lenkererhöhung neu für eine R1300GS, R1300GS Adv. und R1300 RT. Sollten ebenfalls kompatibel sein für...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • Oben