Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So pauschal würde ich das nicht beurteilen. Hatte kürzlich ne nigel nagel neue 1250 ADV als Ersatzfahrzeug. Diese fand ich in einigen Punkten...
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
879
So pauschal würde ich das nicht beurteilen. Hatte kürzlich ne nigel nagel neue 1250 ADV als Ersatzfahrzeug. Diese fand ich in einigen Punkten besser als meine 13:

- Ansprechverhalten eGas. Wirkte viel natürlicher und viel weniger verzögert.

- Bremse. Viel klareres Ansprechverhalten und linearer Bremskraftaufbau, obwohl erst 60 km auf der Uhr. Zudem kein leidiges Verhärten bei Notbremsung.

- Schalten ohne QS feiner und deutlich weniger Kraft notwendig. QS war aber schlechter.

Wo die Alte aber ganz viel verliert ist beim FW. Im direkten Vergleich fand ich das FE der Alten meilenweit schlechter. Schaukeln, wippen, pendeln… alles dabei.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.765
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Ärgernis abstoßen - eine der letzten 1250er Trophys zulegen
hast du selbst eine 1250 GS ?! Also wenn ich den 1250 Bereich besuche wundere ich mich schwer über die Probleme die dort diskutiert werden. Da ist ja bei den 1300er weniger los :fragezeichen: BMW Beta Tester geht wohl ein Leben lang.

Wobei ich zugebe, wenn ich dort so Themen wie hier mitbekomme, kann man doch so einiges nicht für voll nehmen!

Rost (?) Motorblock | Seite 10 (gs-forum.eu)

aber egal, Hauptsache man macht ein cooles Avatarbild, wo man oder jemand über Schotter jagt und beklagt sich dann über ein wenig Lackabplatzer oder ein bisschen Korrosion. Also normal ist das auch nicht :5moped:
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.262
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Kamen gerade gestern wieder von einer 3-Tages-Tour Schweizer Wallis zurück. Gut über 1000Km.

Eigentlich nach wie vor sehr zufrieden mit der Maschine. Der Fahrkomfort ist einfach definitiv einiges besser wie bei der 1250er. Gerade KM-Fressen absolut kein Problem. Immer wieder perfekt das Fahrwerk. Mit das beste am Motorrad. Gute Strassen fahre ich Dynamic +2, fiese Strassen Road 0. Da wird dann so ziemlich alles weggebügelt. Musste auch wieder sagen, dass leider bei uns die Strassen immer mieser werden. Gerade im Wallis in Seitentälern sind die Strassen mittlerweile teilweise unter jeder Sau. Enduro mit 20cm Federweg fast Pflicht. Wir waren ja im Juni über 1 Woche Südfrankreich und praktisch alles Nebenstrassen gefahren. Die Strassen waren definitiv wesentlich besser wie unsere mittlerweile. Aber eben, mit der BMW kein Problem. Bügelt.

Motor nach wie vor Top. Gerade wenn ich an meinem sehr ruhigen Shoei NXR2 das Visier schliessen, sind alle mechanischen Geräusche weg. Dann hört man nur den Turbinensound beim Beschleunigen, was ich absolut geil finde, ebenso das dumpfe Auspuffgeräusch vom SC. Da gefällt mir das Geräusch viel besser wie bei der 1250er. Super finde ich immer wieder die längere Übersetzung gerade im 6. Gang. Gut man kann ihn weniger nutzen wie bei der 1250er. Aber AB fahren in der CH mit 120 mit 4000 Touren ist echt geil und schon das Gehört. Bei der 1250er hatte ich da dann fast 5000 Touren, was es mit dem Akrapovic eigentlich unerträglich machte.

Mechanische Geräusche Ja. Aber meine 1250er war diesbezüglich schlimmer. Getriebe geht nun definitiv besser wie neu. Lässt sich besser und ruhiger schalten. Gut man hört den Gangwechsel, am lautesten ist der 3. Gang. Und ja, wie bei der 1250er. Wenn Motor kalt viel ruhiger und je heisser es wird, umso lauter. Ebenso die Motorgeräusche. Die legen mit der Aussentemperatur auch zu.

Aber Windschutz, Sitzkomfort, alles Top. Bin noch nie so entspannt weit gereist. Macht echt Spass.

Störungen absolut keine. Gestern flackert mal für ein paar Sekunden die Fehlermeldung, Spurwechselwarnung ausgefallen auf. Ging aber nach 3 Sekunden aus und seither nix mehr. Das einzige. Aber keine Startschwierigkeiten nichts.. das einzige was ein bisschen nervt, das Konstantfahrruckeln. Hoffe das kommt mal Softwareupdate. War letzte Woche bei meinem Händler und der Chefmech mal gefahren. Er meinte dann, seine wäre viel schlimmer diesbezüglich, auch bezüglich Schaltbarkeit. Software wäre da, er teste es gleich mal bei seiner und wenn besser, ruft er mich an.

Aber ja Rückstellung aller Parameter könnte vielleicht mal was bringen, ein Versuch sicher wert.

Nein, wirklich sehr zufrieden, würde ich sofort wieder kaufen. Extrem vielseitig einsetzbar, Weitstreckentauglich, auch für ältere Herren, die nicht mehr so hart im Nehmen sind.

IMG_5943.jpeg
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.552
Modell
R 1300 GS
Aber AB fahren in der CH mit 120 mit 4000 Touren ist echt geil und schon das Gehört. Bei der 1250er hatte ich da dann fast 5000 Touren, was es mit dem Akrapovic eigentlich unerträglich machte.
Müsste sich auch im Verbrauch positiv auswirken, da die kleinere Nockenwelle in Benutzung bleibt.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.341
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Kamen gerade gestern wieder von einer 3-Tages-Tour Schweizer Wallis zurück. Gut über 1000Km.

Eigentlich nach wie vor sehr zufrieden mit der Maschine. Der Fahrkomfort ist einfach definitiv einiges besser wie bei der 1250er. Gerade KM-Fressen absolut kein Problem. Immer wieder perfekt das Fahrwerk. Mit das beste am Motorrad. Gute Strassen fahre ich Dynamic +2, fiese Strassen Road 0. Da wird dann so ziemlich alles weggebügelt. Musste auch wieder sagen, dass leider bei uns die Strassen immer mieser werden. Gerade im Wallis in Seitentälern sind die Strassen mittlerweile teilweise unter jeder Sau. Enduro mit 20cm Federweg fast Pflicht. Wir waren ja im Juni über 1 Woche Südfrankreich und praktisch alles Nebenstrassen gefahren. Die Strassen waren definitiv wesentlich besser wie unsere mittlerweile. Aber eben, mit der BMW kein Problem. Bügelt.

Motor nach wie vor Top. Gerade wenn ich an meinem sehr ruhigen Shoei NXR2 das Visier schliessen, sind alle mechanischen Geräusche weg. Dann hört man nur den Turbinensound beim Beschleunigen, was ich absolut geil finde, ebenso das dumpfe Auspuffgeräusch vom SC. Da gefällt mir das Geräusch viel besser wie bei der 1250er. Super finde ich immer wieder die längere Übersetzung gerade im 6. Gang. Gut man kann ihn weniger nutzen wie bei der 1250er. Aber AB fahren in der CH mit 120 mit 4000 Touren ist echt geil und schon das Gehört. Bei der 1250er hatte ich da dann fast 5000 Touren, was es mit dem Akrapovic eigentlich unerträglich machte.

Mechanische Geräusche Ja. Aber meine 1250er war diesbezüglich schlimmer. Getriebe geht nun definitiv besser wie neu. Lässt sich besser und ruhiger schalten. Gut man hört den Gangwechsel, am lautesten ist der 3. Gang. Und ja, wie bei der 1250er. Wenn Motor kalt viel ruhiger und je heisser es wird, umso lauter. Ebenso die Motorgeräusche. Die legen mit der Aussentemperatur auch zu.

Aber Windschutz, Sitzkomfort, alles Top. Bin noch nie so entspannt weit gereist. Macht echt Spass.

Störungen absolut keine. Gestern flackert mal für ein paar Sekunden die Fehlermeldung, Spurwechselwarnung ausgefallen auf. Ging aber nach 3 Sekunden aus und seither nix mehr. Das einzige. Aber keine Startschwierigkeiten nichts.. das einzige was ein bisschen nervt, das Konstantfahrruckeln. Hoffe das kommt mal Softwareupdate. War letzte Woche bei meinem Händler und der Chefmech mal gefahren. Er meinte dann, seine wäre viel schlimmer diesbezüglich, auch bezüglich Schaltbarkeit. Software wäre da, er teste es gleich mal bei seiner und wenn besser, ruft er mich an.

Aber ja Rückstellung aller Parameter könnte vielleicht mal was bringen, ein Versuch sicher wert.

Nein, wirklich sehr zufrieden, würde ich sofort wieder kaufen. Extrem vielseitig einsetzbar, Weitstreckentauglich, auch für ältere Herren, die nicht mehr so hart im Nehmen sind.

Anhang anzeigen 702996
Danke für den Bericht.

Trotzdem kurze Anmerkung zum Getriebe in Bezug zur Drehzahl. Meine 1200 er fährt ziemlich genau im 6. Gang bei 130 km/h mit 4.500 Umdrehungen. Also bei 120 sind es dann wohl rund 4250 rechnerisch. Jedenfalls keine 5.000. Ist das bei der 1250 er so anders das die bei 120 schon (fast) bei 5.000 ist?

Gruß Guido
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.011
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Aber AB fahren in der CH mit 120 mit 4000 Touren ist echt geil und schon das Gehört. Bei der 1250er hatte ich da dann fast 5000 Touren, was es mit dem Akrapovic eigentlich unerträglich machte.
Bist Du Dir sicher? 120km/ bei 5.000U/min? Ich denke da haste mindestens 1.000 u/min zuviel.?
Und: Welches Nockenprofil zum Einsatz kommt, hängt nicht alleine von der Drehzahl ab.... :zwinkern:
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
450
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
Also bei 120 sind es dann wohl rund 4250 rechnerisch. Jedenfalls keine 5.000.
Ist das bei der 1250 er so anders das die bei 120 schon (fast) bei 5.000 ist?
Das ist zumindest bei meinem 1250er nicht anders.
Bei 120kmh ist die Anzeige nur einen Strich über der 4000, also bei ca. 4250.
(also 1200 und 1250 gleich und sehr ähnlich zu 1300)
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.494
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Gasgriffstellung z.B.? Motorlast? etc.
Im unteren Bereich, kannst du an deinem Gasgriff drehen wie du willst, das ist der Nockenwelle
schlicht egal.
Wäre auch totaler Blödsinn, denn dann verlierst du im unteren Bereich Leistung.
Ab einer bestimmten Drehzahl macht es dann Sinn das Nockenprofil zu ändern,
um ab da eine höhere Leistung zu bekommen bzw. zu ermöglichen.
Mit der Einstellung, geht bei 2000 gar nix.
 
Wolfgehr

Wolfgehr

Dabei seit
29.03.2020
Beiträge
57
Modell
R1300GS
Hallo, ausser dem Konstantfahtruckeln, dem QS unter Last im 3. und 4. Gang, dem Getriebe im 50iger Jahre Traktor-Stil und der zu spät öffnenden Hillstart Hilfe ist die R1300GS um einiges besser als jede meiner R1250GSen. Und zwar in allen Bereichen. Der Sitzkomfort ist subjektiv und jeder empfindet es anders. Mich hat die Naht an der R1250GS Komfortsitzbank extrem gestört, bei der neuen ist Sie halt etwas härter. Ich hatte bisher keine Probleme mit der Elektronik. Und wenn eine Fehlermeldung kommt die gleich wieder geht, ist es wohl keiner. Was bei mir auch der Fall ist, ist der Ölverbrauch. Das kannte ich von den 1250igern nicht. Den Rentnerlift habe ich nicht bestellt. So eine Funktion, die bei jeder Fahrt mehrfach verwendet wird, muss super konstruiert sein. Das kann aber unter den Profiterwartungen von BMW nicht der Fokus gewesen sein. Ist bei den Koffern genau so. Hauptsache ein cooles Feature fürs Marketing. Deshalb hab ich den Rentnerlift nicht bestellt, obwohl es beim Verkauf dafür mehr Geld gibt. Ich fürchte das wird beim ASA auch so sein. Obwohl mich das Ding wirklich interessiert.
Mein Fazit nach 4 Monaten und fast 7tkm. Ein super Motorrad das leider nicht fertig abgestimmt ausgeliefert wurde.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
879
Voll bei dir. Bleibt die Hoffnung das Dinge die mittels SW optimiert werden können auch optimiert werden.

Allerdings glaube ich langsam das einiges auch mit dem Euro Wahn zusammenhängt. Die Motoren laufen doch mittlerweile viel zu mager. Ich glaube so wird es immer schwierig bleiben Dinge wie saubere Lastwechsel und Konstantfahrruckeln hinzukriegen. Auffällig ist auch wie schnell zb im Vergleich zur 12 LC die Kühlmitteltemparatur steigt wenn man ein Moment steht.

Ich überlege mir langsam aber sicher bei einem Profi die Kennfelder hinsichtlich Komfort und sauberem Motorlauf optimieren zu lassen. Zb Martin Bauer oder so…
 
SI0WR1D3R

SI0WR1D3R

Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
68
Ort
Cella dei
Modell
R1250GS K50 Triple Black
Heute weitere 300km mit der 1300er gemacht.

Am Ende haben nach nicht mal 1500km 0,5 l Öl gefehlt, ärgerlich, nach 10 Minuten Pause an der Tankstelle, ebener Fläche, 1x aufm Hauptständer und 1x duech den Kollegen gerade gehalten kam das Erschrecken - kein Öl mehr sichtbar.

Vorsichtshalber nur 0,5 l aufgefüllt, zack, 3/4 im Schauglas ersichtlich.
Hatte beim Fahrtantritt schon erhebliche Bauchschmerzen, andererseits was soll schon passieren solang keine Warnmeldung kommt....
Der Motor tickert/klackert/schewad extrem, die luftgekühlten 1150/1200er heute waren wirklich leise im Vergleich. Gesund hört es sich alle mal nicht an, wird es aber wohl sein.

Getriebejaulen ist und bleibt, kenn ich so von der 1250er nicht.
QS klappt wenn dann gut, falls nicht dann treff ich gern mal den Leergang zwischen 5./6. Gang.
Schnelle Kurvenstrecken schaffe ich nur mit Dynamic Pro und "harter Einstellung", mit z.B. Road hoppelt es mir das Hinterrad gefühlt nach aussen. Wär fast einmal in die Hose gegangen, fast.

Der Zündschlüssel wird auch vermehrt nicht mehr im Tankrucksack erkannt, d.h. einmal ausleeren, Schlüssel in die Hand nehmen, Zündung ein, dann gehts.

Auf der B20 heimwärts dann leichtes Ruckeln, wird das bekannte Konstantfahrruckeln sein müssen, kenn ich von der r1250gs nicht.

Die "flexible" Topcase-Aufnahme macht mich weiter stutzig, auch ohne Topcase...

Fazit heute:
Ein gutes Motorrad, leider nicht vollends fertiggeplant/,-verbessert.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.942
Heute weitere 300km mit der 1300er gemacht.

Am Ende haben nach nicht mal 1500km 0,5 l Öl gefehlt, ärgerlich, nach 10 Minuten Pause an der Tankstelle, ebener Fläche, 1x aufm Hauptständer und 1x duech den Kollegen gerade gehalten kam das Erschrecken - kein Öl mehr sichtbar.

Vorsichtshalber nur 0,5 l aufgefüllt, zack, 3/4 im Schauglas ersichtlich.
Hatte beim Fahrtantritt schon erhebliche Bauchschmerzen, andererseits was soll schon passieren solang keine Warnmeldung kommt....
Der Motor tickert/klackert/schewad extrem, die luftgekühlten 1150/1200er heute waren wirklich leise im Vergleich. Gesund hört es sich alle mal nicht an, wird es aber wohl sein.

Getriebejaulen ist und bleibt, kenn ich so von der 1250er nicht.
QS klappt wenn dann gut, falls nicht dann treff ich gern mal den Leergang zwischen 5./6. Gang.
Schnelle Kurvenstrecken schaffe ich nur mit Dynamic Pro und "harter Einstellung", mit z.B. Road hoppelt es mir das Hinterrad gefühlt nach aussen. Wär fast einmal in die Hose gegangen, fast.

Der Zündschlüssel wird auch vermehrt nicht mehr im Tankrucksack erkannt, d.h. einmal ausleeren, Schlüssel in die Hand nehmen, Zündung ein, dann gehts.

Auf der B20 heimwärts dann leichtes Ruckeln, wird das bekannte Konstantfahrruckeln sein müssen, kenn ich von der r1250gs nicht.

Die "flexible" Topcase-Aufnahme macht mich weiter stutzig, auch ohne Topcase...

Fazit heute:
Ein gutes Motorrad, leider nicht vollends fertiggeplant/,-verbessert.
Würde ich an Deiner Stelle wandeln. "Normale" 13er wie meine haben diese Macken nicht.
 
yy-zz

yy-zz

Dabei seit
14.07.2023
Beiträge
116
Heute weitere 300km mit der 1300er gemacht.

Am Ende haben nach nicht mal 1500km 0,5 l Öl gefehlt, ärgerlich, nach 10 Minuten Pause an der Tankstelle, ebener Fläche, 1x aufm Hauptständer und 1x duech den Kollegen gerade gehalten kam das Erschrecken - kein Öl mehr sichtbar.

Vorsichtshalber nur 0,5 l aufgefüllt, zack, 3/4 im Schauglas ersichtlich.
Hatte beim Fahrtantritt schon erhebliche Bauchschmerzen, andererseits was soll schon passieren solang keine Warnmeldung kommt....
Der Motor tickert/klackert/schewad extrem, die luftgekühlten 1150/1200er heute waren wirklich leise im Vergleich. Gesund hört es sich alle mal nicht an, wird es aber wohl sein.

Getriebejaulen ist und bleibt, kenn ich so von der 1250er nicht.
QS klappt wenn dann gut, falls nicht dann treff ich gern mal den Leergang zwischen 5./6. Gang.
Schnelle Kurvenstrecken schaffe ich nur mit Dynamic Pro und "harter Einstellung", mit z.B. Road hoppelt es mir das Hinterrad gefühlt nach aussen. Wär fast einmal in die Hose gegangen, fast.

Der Zündschlüssel wird auch vermehrt nicht mehr im Tankrucksack erkannt, d.h. einmal ausleeren, Schlüssel in die Hand nehmen, Zündung ein, dann gehts.

Auf der B20 heimwärts dann leichtes Ruckeln, wird das bekannte Konstantfahrruckeln sein müssen, kenn ich von der r1250gs nicht.

Die "flexible" Topcase-Aufnahme macht mich weiter stutzig, auch ohne Topcase...

Fazit heute:
Ein gutes Motorrad, leider nicht vollends fertiggeplant/,-verbessert.

Sicher dass du eine 1300 GS fährst, oder ist das nur schlecht übersetzt aus Cella dei ????????????
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navi VI wie neu.

    BMW Motorrad Navi VI wie neu.: Hallo zusammen, Verkaufe: BMW Motorrad Navi VI wie neu. Das Navi wurde im Februar 2023 angeschafft. Auf Grund meines Motorradunfall im Jahr 2024...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator VI (6) – wie neu, aus 2020

    BMW Navigator VI (6) – wie neu, aus 2020: Hallo, Ich biete hier einen BMW Motorrad Navigator IV (6) an, passend für alle BMW Motorrad Modelle. Das Gerät ist wie neu, wurde kaum benutzt und...
  • Biete Sonstiges Biete neue Original BMW Innentasche für Alu-TopCase

    Biete neue Original BMW Innentasche für Alu-TopCase: Moin Moin 😀 Biete neue unbenutzte Original BMW Innentasche für Alu-TopCase. Neupreis: 120,00 Preis: 70,- einschließlich Versand.
  • Erledigt BMW Atlantis 5 Damen Gr. 40 NEU und Ungetragen

    BMW Atlantis 5 Damen Gr. 40 NEU und Ungetragen: Hallo zusammen, ich biete einen Atlantis 5 für Damen in Größe 40 an. Der Anzug ist neu und ungetragen. Preis für den gesamten Anzug: 425€ inkl...
  • BMW Atlantis 5 Damen Gr. 40 NEU und Ungetragen - Ähnliche Themen

  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navi VI wie neu.

    BMW Motorrad Navi VI wie neu.: Hallo zusammen, Verkaufe: BMW Motorrad Navi VI wie neu. Das Navi wurde im Februar 2023 angeschafft. Auf Grund meines Motorradunfall im Jahr 2024...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator VI (6) – wie neu, aus 2020

    BMW Navigator VI (6) – wie neu, aus 2020: Hallo, Ich biete hier einen BMW Motorrad Navigator IV (6) an, passend für alle BMW Motorrad Modelle. Das Gerät ist wie neu, wurde kaum benutzt und...
  • Biete Sonstiges Biete neue Original BMW Innentasche für Alu-TopCase

    Biete neue Original BMW Innentasche für Alu-TopCase: Moin Moin 😀 Biete neue unbenutzte Original BMW Innentasche für Alu-TopCase. Neupreis: 120,00 Preis: 70,- einschließlich Versand.
  • Erledigt BMW Atlantis 5 Damen Gr. 40 NEU und Ungetragen

    BMW Atlantis 5 Damen Gr. 40 NEU und Ungetragen: Hallo zusammen, ich biete einen Atlantis 5 für Damen in Größe 40 an. Der Anzug ist neu und ungetragen. Preis für den gesamten Anzug: 425€ inkl...
  • Oben