Die Schweizer...

Diskutiere Die Schweizer... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Öhhhhh ??? Politiker ?? Was bestimmen die noch gleich genau?
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.785
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Fahre ich in ein fremdes Land, dann habe ich mich den Landessitten anzupassen!! Tue ich das nicht, muss ich die Verantwortung dafür übernehmen oder zu Hause bleiben. Dazwischen gibt es nichts!

Gruß,
maxquer
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.500
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Absolut korrekt! Und auch dann fühle ich mich da immer irgendwie beobachtet und habe daher nur noch einen Wunsch. Der lautet "raus hier!" Sicher ist es falsch, aber ich habe auch etwas Angst vor Willkür der ansässigen Rennleitung.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.785
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich werde auch weiterhin gerne in die Schweiz fahren. Es macht mir keine Mühe auf der Landstraße auch einmal 100km/h zu fahren, weil dort, wo es wirklich Spaß macht, kann man die 100km/h sowieso kaum erreichen. Ich habe das Gefühl, dass hier einige eine echte Paranoia schieben. Macht nichts, sind die Straßen halt freier!:o

Gruß,
maxquer
 
glattfoxen

glattfoxen

Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
392
Ort
Basel
Modell
BMW R1200GS LC / HD FLSTSB Cross Bones
Pauschalisiert über "die Schweizer" lästern und sich dann wundern, dass einer auch mal etwas ausfällig wird ...
Manche (nicht "die") Deutschen ticken echt nicht ganz richtig! Wer nur ab 140km/h auf Passstrassen Spass haben kann, sollte wohl wirklich besser zu Hause bleiben.

Die personifizierte Arroganz C-Treiber sowieso!
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Pauschalisiert über "die Schweizer" lästern und sich dann wundern, dass einer auch mal etwas ausfällig wird ...
Manche (nicht "die") Deutschen ticken echt nicht ganz richtig! Wer nur ab 140km/h auf Passstrassen Spass haben kann, sollte wohl wirklich besser zu Hause bleiben.

Die personifizierte Arroganz C-Treiber sowieso!
Nun lass ihn doch, der will nur spielen:rolleyes:.

Ansonsten bin ich bis jetzt, und werde auch fürderhin, durch die Schweiz (ge)fahren, wenn denn der Weg so ist. Hatte bisher keine Probleme (naja, vllt. der Harley geschuldet, von der wahrsch. kein Schweizer Gesetzeshüterli glaubt, daß sie zu schnell sein könnte:o), werde ziemlich sicher auch in Zukunft keine haben. Mit der Dose wird mit Tempomat nach GPS-Geschwindigkeit gefahren (sehr zum Unwillen vieler "Eidgenossen", die's gern zügiger hätten, aber es kostet ggfs. mein Geld, nicht ihres, also ist es mir eher egal, was in ihnen vorgeht -ich zu langsam kostet ja vllt ihr Geld wg. verpasster Termine o.ä, aber das kann u. will ich nicht berücksichtigen, denn pekuniär gesehen bin ich mir selbst der Nächste:p).

Grüße
Uli
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Es ist und bleibt derzeit so: scheinbar bleiben weitgehend die Richtigen weg und die richtigen kommen gern und oft. Passt doch für alle ;)
Wer wen wofür und wie braucht, das bestimmen gottseidank Menschen, die etwas weniger unsäglich pauschalisieren sondern differenziert denken und handeln können ;)
Genau, in der Schweiz bestimmt darüber das Volk, und das neigt gar nicht zum pauscahlisieren. Es sieht die Dinge sehr differenziert. Wie die letzten Abstimmungen und Erfolg der SVP zeigen.:)
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Pauschalisiert über "die Schweizer" lästern und sich dann wundern, dass einer auch mal etwas ausfällig wird ...
Manche (nicht "die") Deutschen ticken echt nicht ganz richtig! Wer nur ab 140km/h auf Passstrassen Spass haben kann, sollte wohl wirklich besser zu Hause bleiben.

Die personifizierte Arroganz C-Treiber sowieso!
Ja, ich hätte wohl vielleicht zu Haus bleiben sollen, aber die Schweizer haben mir einfach zu viel Geld geboten, um bei Ihnen 8 Monate ein paar Projekte durchzuziehen, nachdem sie über ein halbes Jahr schweizintern gesucht hatten.:) Übrings in Deiner Stadt.:zunge:

Mit 140 auf den Passstraßen (womöglich noch mit meinen Cs).:vogel: Wenn es noch eines Beweises Deiner eingeschränkten Realitätswahrnehmung gebraucht hätte, das war er.

Aber Du hast es nicht kapiert, es geht nicht um die Regeln die Schweiz aufgestellt hat, sondern um die Strafen dahinter, bzw. um deren Verschärfung.

Die meisten Schweizer die ich kennengelernt habe, waren nette und freundliche Leute und man durfte durchaus eine andere Meinung zu Schweizer Themen haben und auch darüber Lästern. Aber mir ist natürlich schon klar, das es bei 6Millionen auch ein paar großmäulige Idioten gibt.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Oder einfach nach Italien fahren. :p
Österreich ist auch ganz schön. Wer nach Kärnten fährt, hat alle drei.:cool: Ich sag doch, die Schweiz brauchen wir nicht.:D

Noch ein bisken Öl ins Feuer, damit es schön weiter lodert.

:cool:
 
G

Gast 32829

Gast
Das hört sich sehr nach einer Verabredung zur bandenmäßigen Begehung von Verkehrsstraftaten an. :D

Wenn das der Richter rausfindet.
Der Richter braucht gar niGS rauszufinden, das würde alles innerhalb der Vorschriften ablaufen,
sprich im für mich und für meinen "Cheque" Kostenmässig vertretbaren Bereich stattfinden.
Ich kenne hier in meiner Gegend genügend kleinere, Verkehrsarme GS Typische Gässchen,
wo 80 Km/h ( eventuell vieleicht ein ungerades mal 81Km/h :p ) VÖLLIG ausreichend sind.

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Dieses Argument war für eine Mehrheit des schweizer Wählviehs gewichtiger als das Rechtsverständnis der nächsten Nachbarn mit den lockersten Strassenverkehrsgesetzen auf dem ganzen zivlilisierten Erdball. Deal with it. Wir müssen es auch. Und wär ich der King, dann würde ich die Karren von Schleichern gleich auch mit einkassieren. Dann müssten noch viele viele mehr urplötzlich zu Fuss gehen.
Ich bin übrigens Stolz zu diesem "Wählvieh" zu gehören.
Bei den Schleichern hast du noch die Kreditfinanzierten Fahrzeuge vergessen,
wenn die alle von den Strassen runter wären, das wäre :dance::dance:

Josef
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Der Richter braucht gar niGS rauszufinden, das würde alles innerhalb der Vorschriften ablaufen,
sprich im für mich und für meinen "Cheque" Kostenmässig vertretbaren Bereich stattfinden.
Ich kenne hier in meiner Gegend genügend kleinere, Verkehrsarme GS Typische Gässchen,
wo 80 Km/h ( eventuell vieleicht ein ungerades mal 81Km/h :p ) VÖLLIG ausreichend sind.

Josef
Ja, im Jura hat es ein paar davon, auch im Oberland (und Du kennst sicher mehr und bessere als ich).:) Trotzdem vor Via Sicura war das Fahren in der Schweiz entspannter.
 
F

frankie_2010

Dabei seit
15.06.2010
Beiträge
84
Modell
R 1150 GS ADV
... , es geht nicht um die Regeln die Schweiz aufgestellt hat, sondern um die Strafen dahinter, bzw. um deren Verschärfung.
Jeder mag über die Höhe von Strafen denken, was er möchte, dagegen oder dafür kann ich nur etwas in meinem Heimatland versuchen zu tun.

Fahrzeug Enteignung droht einem auch in Dänemark oder Italien bei Alkohol am Steuer. Teuer bei hoher Geschwindigkeit wird es auch in Holland und besonders in Norwegen. Alles mit dem Ziel, dass es weh tun soll.

Den Benzfahrer halte ich aber für so clever wie jemanden, der zum Nacktbaden nach Saudi-Arabien oder mit einem Kilo Dope im Koffer nach Australien fliegt - mit Übernachtung in Singapur.
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
Grundsätzlich geht es mir aber wie in allen Schweiz-via-secura-themen nicht um ein undifferenziertes Schweiz-Bashing, sondern um die offensichtliche Disparität zwischen "Ausländer fahren in der Schweiz" & "Schweizer fahren im Ausland". Die A5 wird von einigen Schweizern genutzt um bis zur Grenze das Euroschwein rauszulassen und sobald man wieder in Helvetia ist wird langsam gemacht. Da fühlt es sich einfach schizophren an wenn man die Berge und die wunderschöne Landschaft nicht genießen kann weil man ständig auf seinen Tacho schauen muss, nur um nicht ins Gefängnis zu müssen.
Klar sind die schweizer Raser ein verschwindend geringer Anteil an der Bevölkerung, jedoch prägen diese mein Bild besonders deutlich, da ich oft auf der A5 unterwegs bin.

Klar: When in Rome... aber das scheint durch die via secura einfach zu einseitig forciert zu werden...-und genau das ärgert mich...
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
mir doch völlig egal, wie schnell die Schweizer in D fahren, so lange es schnell genug ist, dass sie nicht die AB verstopfen und sich nicht aufführen wie die offene Hose
 
Thema:

Die Schweizer...

Die Schweizer... - Ähnliche Themen

  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden

    Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden: Vorab: Ja, ich weiß, dass es andere Mobilfunkverträge und -Provider gibt, bei der das Datenroaming in der Schweiz nichts kostet, aber bei O2 ist...
  • Neuer aus der Schweiz

    Neuer aus der Schweiz: Hoi Zäme, Ich bin der Michel aus der Schweiz. Habe nach einer Pause anfangs der 2000er Jahre wieder amgefamgen Motorrad zu fahren, erste ein...
  • Neuer aus der Schweiz - Ähnliche Themen

  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden

    Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden: Vorab: Ja, ich weiß, dass es andere Mobilfunkverträge und -Provider gibt, bei der das Datenroaming in der Schweiz nichts kostet, aber bei O2 ist...
  • Neuer aus der Schweiz

    Neuer aus der Schweiz: Hoi Zäme, Ich bin der Michel aus der Schweiz. Habe nach einer Pause anfangs der 2000er Jahre wieder amgefamgen Motorrad zu fahren, erste ein...
  • Oben