S
Schlonz
die Katis haben einen etwas höheren Wertverlust als die BMWs, aber nicht dramatisch.


Hallo Michael,Hallo Pavian,
ich habe nur Deine Km-Angaben von 14000 +8000 durch die Jahre geteilt und so bin ich auf 2200 km gekommen. Wenn es nicht zutrifft, möchte ich mich Entschuldigen.
Gruß Michael
.
Und wie Du gesagt hast... in grau sieht die ja schweinegeil aus.die Katis haben einen etwas höheren Wertverlust als die BMWs, aber nicht dramatisch.



Hi Schlonz!(1) Bei uns war es damals genau umgekehrt, meine Freundin ist aber auch fast 1,80 groß und hat (zum Glück) sehr lange Beine ...
(2) Welche Farbe habt Ihr genommen? In orange wirkt sie so billig, wie ich finde. Schwarz ist geil, voll das stealth Design






?

!
Da muss ich mir selbst die Antwort geben... anbei die Serviceminuten der 990er. Da wird mir schon etwas schlecht...Hast Du Erfahrung was Servicekosten angeht oder kannst mir evtl. zum Spingsen einen Link in ein KTM-Forum anreichen?![]()



Hi, AMGaida!Und wie Du gesagt hast... in grau sieht die ja schweinegeil aus.
Gab es da seit 2006 Modellpflegemaßnahmen oder springt die immer noch so hart ans Gas? Hast Du Erfahrung was Servicekosten angeht oder kannst mir evtl. zum Spingsen einen Link in ein KTM-Forum anreichen?![]()


!
), beschwert sich die KTM nicht einmal. Öffnet man dann zügig aber gefühlvoll den Gashahn, wird man wirklich wie an einer Gummischnur nach vorne gezogen. Bulliger Vortrieb bis 190 km/h (schneller ging nicht, da mir klorollenbewerte Dosen in den Weg fuhren
).
. Aber der Speed alleine war es nicht: auch die langsamen Passagen machten einfach mehr Spaß. Gegenbeispiel: meine Suzuki SV650S in ihrem dezenten Sporttrimm war zwar zügig zu bewegen, aber zum Ausflug ins Grüne mit vielen Blicken in die Landschaft, absolut ungeeignet, weil zu unbequem. So hatte ich mir die KTM auch vorgestellt: kompromisslos, hart, nervös und im Stadtverkehr nur im Ruckelbetrieb zu fahren. Und dann diese Überraschung! Gut, ich habe noch nie zu jenen Motorradfahrern gehört, die an einem superbequemen Dickschiff mit Radio, CD-Player und vielleicht noch Anhänger gefallen finden. Frei nach Hans Dieter Hüsch: "Das sind für mich gar keine Motorräder!" 

Und unsere 1150GS war da schon verdächtig nah dran
. Daher auch die hohen Erwartungen in die F800GS. Ich kann mich nur wiederholen: nix für uns (was aber auch mit dem Preis- Leistungsverhältnis zu tun hat. Eine F800GS komplett ausgestattet für 9000,- wäre eine Überlegung wert gewesen - obwohl, wenn ich so genauer darüber nachdenke ... 
). 

!
Wenn ich mich selbst aus meinem Fahrbericht aus Mai 2006 zitieren darf:Wo man heute so viel von gefühlter Temperatur spricht: die gefühlte Beschleunigung zur F800GS würde ich mal vorsichtig mit "doppelt so schnell" beschreiben; und bis ich meine 1150GS um die Ecken getragen habe, bin ich mit der KTM schon zweimal um die Horn gefahren.





Hallo AMGaida!Wenn ich mich selbst aus meinem Fahrbericht aus Mai 2006 zitieren darf:
"Nun zum Motor ... Aber auf der GS ist das was anderes. Dazu hackt die KTM unter 3000 U/min und peitscht mit der Kette, was ordentliches Lastwechselrucken verursacht ..."
Kommt das in etwa hin?![]()


(und hatte ich natürlich schon komplett gelesen
)!



Liebe Juliane!Hallo Pavian - leider ohne Namen
... Nur bist Du so "verliebt" in Deine neue Kati, daß der Fahrbericht über sie so schön emotional ist, fast wie aus dem Prospekt! Mir fällt es nun schwer beide Motorräder irgendwie zu vergleichen, aber das sollte auch jeder selbst und für sich tun.
Über meine BMW könnte ich auch einen kritischen und sachlichen Bericht im Stile Deiner Beurteilung der 800er schreiben aber über dasselbe Gefährt ebenso einen Überschwenglichen und Begeisterten im Stile Deiner Katibeschreibung.
Ganz unabhängig von der Entscheidung zeigt das doch die Schwierigkeit eine "Herzenssache" überhaupt sachlich zu beurteilen.
G-rüßle Juliane

) usw.
! (Bevor jetzt wieder ein Moralapostel den tattrigen Zeigefinger erhebt: war nur Spaß
!)
) bedeutend mehr Auswahl geboten. Unter den angebotenen Modellen sind die F-Propellermaschinen bestimmt keine schlechte Wahl, aber wenn ich für 'nen guten Tausender (oder auch zwei) mehr so viel mehr Motorrad bekomme, kann ich schlecht "nein" sagen!


!
Hallo Schlonz!(1) Du solltest den Händler fragen, ob eer beim Vorführer die Übersetzung verändert hat ...
(2) Ah, ja, der Verbrauch, das habe ich vergessen oder verdrängt. 9 Liter waren bei der SD keine Seltenheit




Mit den extrem weit abstehenden Koffern pendelt die KTM ab etwa 150 km/h; sie nimmt Störimpulse auf und will sich je nach Anströmung kaum beruhigen. Laut ist es hinter der hoch aufragenden »Touring-Scheibe«, durch die kleinere Piloten ständig durchschauen. Also wünschte man sich im Schneetreiben einen Scheibenwischer. Größere Fahrer leiden unter starken Verwirbelungen am Helm.

Nö, natürlich nicht - war die "normale" Adventure@ Pavian:
Hast Du die Traveller eigentlich voll ausgestattet probegefahren? Ich lese auf motorradonline.de folgende Worte und kam daher auf die Frage.
.
- und da habe ich letztlich dann 'nen Plexibrett aus dem Zubehör drangeschraubt.
.

!



) und sie ist das beste Moped überhaupt, wie vorher meine Harley-Davidson Street Bob und davor die Yamaha TDM900 und davor...
Hallo Harläm!Pavian,
... Genieße das "Frischverliebtsein" und die erste Zeit mit der Kati. Diese Zeit kommt nicht wieder, wie Du weißt, und darum solltest Du sie Dir nicht verderben lassen ...
Enjoy,
Harläm


!!!
