Mikele schrieb:
Hallo liebe Gemeinde,
langsam, aber sicher muss ich mir wohl Gedanken machen, ob ich mir das Hobby Motorradfahren noch leisten soll bzw. überhaupt kann. Fast jeden Tag steigt der Spritpreis - gestern bei uns im Allgäu gleich um acht Cent pro Liter! Ich bin mir sicher: Die Multis wollen's jetzt wissen. Wieviel ist der Deutsche bereit, für den Sprit zu bezahlen? 1,50?, 1,80? Oder gleich 2 Euro? :shock:
Ich wette, dass auch bei 2 Euro die Straßen noch voll sind...
Was meint ihr?
Hi!
Die Wette würdest Du gewinnnen. In der FAZ von vorgestern stand ein interessanter Kommentar zum "Preis des Öls", der mit dem Schlusssatz endete "wir werden uns noch daran erinnern, wie niedrig der Benzinpreis 2005 war"... Angesichts der global rapide steigenden Nachfrage nach ÖL (China, Indien) und zunehmende Terrorbedrohungen wird der Ölpreis sicher noch weiter in die Höhe schnellen.
Kleine Spritrechnung:
Annahmedaten: 1200GS; durchschnittlicher Verbrauch 5,5 l/100km; 10'000km/a
Jahresspritverbrauch: 550l
A) Spritkosten zurzeit (1l S: 1,40 EUR): 550 x 1,40 EUR => 770 EUR/a
B) Spritkosten bei 1l S: 2,00 EUR: 550 x 2,00 => 1100 EUR, d.h. jährliche Mehrausgaben: 330 EUR
C) Sprikosten bei 1l S: 2,55 EUR (Grünenforderung 1998): 550 x 3,00 => 1650 EUR, d.h. jährliche Mehrausgaben (gegenüber heute): 880 EUR
Relationen:
A) Jährliche Spritkosten betragen ca. 6,0% vom Neupreis der 1200GS (Vollausstattung)
B) Jährliche Spritkosten betragen ca. 8,5% vom Neupreis der 1200GS (Vollausstattung)
C) Jährliche Spritkosten betragen ca. 12,7% vom Neupreis der 1200GS (Vollausstattung)
Zu erwartende Folgen der Spritpreiserhöhung in dem (nicht unwahrscheinlichen) o.g. Maß:
-> Die Zyklen, ein Mopped zu halten, bevor man es gegen eine Neue eintauscht, werden länger (fortges. Reduz'g der Erstzulassungszahlen)
-> Jahres-KM-Leistungen werden reduziert (zB AB Etappen auf längeren Touren mit Hänger)
-> die Entwicklung von Antrieben mit alternativen Treibstoffen auf Nichtölbasis wird forciert werden (zB Brennstoffzelle);
Mopppedlösungen jedoch erst mittelfristig in Sicht.
Gruß, Fritz.