Q
QVIENNA
schasaugerte sind ein sicherheitsrisiko. egal, ob als auto- oder motorradfahrer.Ein spezielles Dankeschön für den Humoristen unter den GS-Fahrern.

schasaugerte sind ein sicherheitsrisiko. egal, ob als auto- oder motorradfahrer.Ein spezielles Dankeschön für den Humoristen unter den GS-Fahrern.


Super, genau das habe ich gesuchtHallo rmaurer22,
der neue Navigator V löst Dein Problem.
Schau mal hier:
Anhang anzeigen 109841
Ist ein Bild von meinen ersten Tests mit dem Teil. Du kannst Dir jede Menge Infos von dem BC der LC dort anzeigen lassen. Ich glaube bis zu 16 Felder gleichzeitig. Mit dem MC der LC kannst Du die jeweilige Ansicht ändern / skalieren.
. Und mit der individuellen Konfiguration ist das perfekt. Vielen Dank Huck.

als Träger einer Gleitsichtbrille komme ich sehr gut mit den Analog-Anzeigen,
den guten alten Zeiger-Rundinstrumenten der GS 1200 zurecht. Über die
verfügt doch die LC auch noch.
Die Zeigerstellung ist leichter zu erfassen als die Entzifferung einer numerisch dargestellten Zahl.
Vielleicht ist das der Weg.
Mein HJC-Klapphelm harmoniert sehr gut mit der Brille. Ich kann den Helm aufsetzen
und abnehmen, ohne die Brille vorher abzusetzen.
Allzeit gute Fahrt wünscht






Head-Up-Displays gibt es natürlich für die Piloten in den Kampf-Jets.gibt es eigentlich schon ein head-up display für den helm? ok ....

wenn man die ziffern nicht gerda im backsteinformat einblendet.






Wenn Satellitenempfang besteht, zeigt der N5 die über GPS errechnete Geschwindigkeit an. Im Tunnel wird auf die Signale vom BC des Motorrades umgeschaltet. Hab ich schon mehrfach beobachtet.Lest Ihr eigentlich auch die einzelnen Posts des Threads?
Der N5 greift auf die Daten des BC zu, der Satellitenempfang ist in diesem Anwendungsfall nicht notwendig.


