doch gut, wenn man alle Inspektionen beim Freundlichen machten lässt

Diskutiere doch gut, wenn man alle Inspektionen beim Freundlichen machten lässt im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe gestern meine GS zum :) gestellt, wegen 20er Service. Jetzt im Winter gibts volle Rabatt. Heute kommt ein anruf, hast du das Spiel im...
W

Weinviertler

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2011
Beiträge
513
Ort
Zellerndorf, nördlich von Wien
Modell
1200 GS BJ 2008 MÜ
Habe gestern meine GS zum :) gestellt, wegen 20er Service. Jetzt im Winter gibts volle Rabatt.
Heute kommt ein anruf, hast du das Spiel im Hinterachslager nicht bemerkt, hast du das Rauschen nicht gehört. Natürlich nicht, sonst hätte ich ja was gesagt.
Ersatzteile kosten 1350,-- plus Märchensteuer plus Einbau.
Ich kriege fast einen nervenzusammenbruch. Es handelt sich um eine BJ 2008 MÜ mit 20000 km, kann das sein.
Mein :) fällt mir ins Wort und beruhigt, ich habe schon einen Kulanzantrag gestellt und soeben die Antwort von BMW bekommen.
BMW übernimmt die Materialkosten und die Hälfte der Arbeitszeit.
Kosten für mich 50,-- Euros, ob ich damit einversanden bin.
Jaaaaaaaaaaaaaaa natürlich. Obwohl, kann das Hinterradlager oder Getriebe bei 20000 Km schon kaputt sein.

Liebe Grüße und eine gute Meinung von BMW

Peter
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
Hallo Peter

das nenne ich einmal Schwein gehabt ;)
bei welchen :) hast Du deine GS abgestellt,
mir wäre auch das Herz in die Hose gerutscht,
also 50 Euronen damit kann man Leben :cool:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.978
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hinterachsantrieb mit 20tkm kaputt? äh....nein, ich sag jetz nix...
gut, dass du es kulant geregelt bekommst.
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
@Peter

als Wiener ist das mir schon klar, wo das Weinviertel ist :D
danke für die Info von deinem :)
dürften sehr kompetent sein :cool:
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
jetzt bist Du Aufgeklärt :D
du hast dich also zwischen Pulkau und Haugsdorf niedergelassen ;)
schöne Gegend zum biken :cool:

so jetzt wieder back to topic :o
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Hinterachsantrieb mit 20tkm kaputt? äh....nein, ich sag jetz nix...
gut, dass du es kulant geregelt bekommst.
Ich kenn von hier auch einen ... den Fritz. Immer alles und ganz kulant geregelt bekommen. Aber jetzt fährt er Triumph Tiger 800 XC - und ist super zufrieden. 20.000 hat er wohl auch schon drauf.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.076
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
..und ich könnte mittlerweile 7 Kettensätze :p...wenn ich sie den bräuchte ;)
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
In den ersten 3 - 4 Jahren alle Service machen lassen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.956
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Servus Peter!

Freut mich für dich das der Kremser so reagiert hat, ich hatte mit diesem :) ganz andere Erfahrungen und fahr da nie mehr hin.

Gruß aus Wien, verwendest den Tankrucksack noch?
 
M

mec

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
409
Ort
Thurgau
Modell
R1200 GS, R80G/S, Tiger 800XC, HMO HS1
20.000 km????
Naja, was soll ich sagen? Mein letzter Kettensatz auf dem Monster hat 34.000 km gehalten. Aber ich gebe zu: der hat dann doch mehr als 50,- € gekostet *fg*
Demnach ist ein Kardan wohl doch die billigere Variante :p

Gruss
Christoph
 
W

Weinviertler

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2011
Beiträge
513
Ort
Zellerndorf, nördlich von Wien
Modell
1200 GS BJ 2008 MÜ
Hallo, Martin,
Tankrucksack kommt dann in Verwendung, wenn ich meine Fotoausrüstung mitnehme. Ich bastle gerade an einer Halterung für ein Fotostativ.

LG Peter
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.956
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Wenn ich hier von deinem Leiden mit dem HAG lese, und dann auch alle anderen Beiträge im Forum zu diesem Thema, denke ich mir dass ich meine verunfallte 09er GS doch wieder aufbauen hätte sollen.

Auf den 35tkm ist außer einer H7 Birne nix kaputt gegangen, kein einziger Defekt. Nur die Bremsleitungen vorne wurden im Rahmen eines Rückrufs getauscht - gleich beim 20tkm Service mit gemacht. Als Verschleißteil (abgesehen von Reifen) wurden bei 30tkm die Bremsbeläge hinten getauscht.
Sonst nur Benzin und auf 10tkm ca. 0,25l Öl nachgefüllt.

Ob das meine jetztige ADV auch so gut kann? Da ich leider seit Oktober nicht mehr zum fahren gekommen bin hat die gute auch erst 8.5tkm (August - September) drauf, also noch nicht mal richtig eingefahren ....

Wenn du eine Lösung für dein Stativ gefunden hast lass es mich bitte wissen. Danke.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.633
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
In den ersten 3 - 4 Jahren alle Service machen lassen.
Sehe ich auch so, wenn man keine Schraubererfahrung hat.
Ich würde die 600 € die ich da vom Freundlichen gespart hätte im Jahr 3 und 4 indem ich das selbst mache, ein großes Radlager mit Simerring für 200.- reingeschraubt und könnte wieder fahren, die restlichen 400 bekomme ich schon verplant. :D
 
W

Weinviertler

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2011
Beiträge
513
Ort
Zellerndorf, nördlich von Wien
Modell
1200 GS BJ 2008 MÜ
So, ich war heute bei meinem:) um mich zu erkundigen. Service schon gemacht, aber er wartet noch auf den neuen Hinterradantrieb von BMW.
Laut seiner Information wird da nicht nur ein Lager getauscht, sondern das ganze hintere Teil vom Antrieb incl Gehäuse. Ist ein Teil, und daher so teuer:eek:. Er bestätigte mir auch, dass es da einmal eine Serie gegeben hat, wo das HAG schon nach kurzer Zeit das zeitliche gesegnet hat. Daher auch die sofortige Kulanzzusage von BMW.:rolleyes:

LG Peter
 
1

1200erter-GSler

Gast
Hallo Peter,

das kommt mir bekannt vor!

Bei meiner 2009er MÜ wurde auch bei ca. 20.000 km das HAG getauscht.

Meine war aber noch in der Werksgarantie.

Gruß

Roland
 
F

frankenflitzer

Dabei seit
04.10.2005
Beiträge
30
Ort
Nürnberg
Modell
1200 GS
Hallo Peter,
weisst du bei welcher Serie der HAG das zeitliche gesegnet hat. Ich fahre selbst eine 1200 GS BJ 2008, und bin jetzt leicht verunsichert.
Grüße aus Nürnberg
Klaus
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
isch sach jetz nix... nein... ich halte die Klappe.

HAG?


Nur soviel: Der Preis ist schon heftig. Aber in Ösiland ist das eh teurer als bei uns. Der Händler hat mir den Austausch des HAGs für 1250€ angeboten. Ohne Arbeitskosten... Und BMW hat jegliche Kulanz abgelehnt! Trotz aller Inspektionen und Reparaturen bei BMW!

Deswegen steht bei mir oben jetzt ne andere Marke... :rolleyes:
 
Thema:

doch gut, wenn man alle Inspektionen beim Freundlichen machten lässt

doch gut, wenn man alle Inspektionen beim Freundlichen machten lässt - Ähnliche Themen

  • Was habe ich hier in meinem Werkzeugsatz gefunden und wofür ist es gut?

    Was habe ich hier in meinem Werkzeugsatz gefunden und wofür ist es gut?: Hallo allerseits, ich hatte vorher den Werkzeugsatz meiner BMW durchgeschaut und dabei dieses Ding gefunden, ich schätze es sind fühlerlehren...
  • Guter Platz für Cam Vorne bei F 800 R

    Guter Platz für Cam Vorne bei F 800 R: Hallo zusammen. Ich suche einen guten Montageort füreine vordere, fest verbaute, Dashcam. Überlegt hatte ich mir, sie an den Verteiler für die...
  • Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller

    Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller: Hallo, bin nächste Woche in Zell am Ziller. Wer kann mir ein gutbürgerliches Restaurant in Zell am Ziller oder Umgebung empfehlen. Hab in der...
  • Gute Imbisse und Cafes im und um den Odenwald

    Gute Imbisse und Cafes im und um den Odenwald: Hallo zusammen, ich bin immer wieder auf der Suche nach guten Imbissen und Cafes im und rund um den Odenwald. Folgende kann ich empfehlen...
  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus? - Ähnliche Themen

  • Was habe ich hier in meinem Werkzeugsatz gefunden und wofür ist es gut?

    Was habe ich hier in meinem Werkzeugsatz gefunden und wofür ist es gut?: Hallo allerseits, ich hatte vorher den Werkzeugsatz meiner BMW durchgeschaut und dabei dieses Ding gefunden, ich schätze es sind fühlerlehren...
  • Guter Platz für Cam Vorne bei F 800 R

    Guter Platz für Cam Vorne bei F 800 R: Hallo zusammen. Ich suche einen guten Montageort füreine vordere, fest verbaute, Dashcam. Überlegt hatte ich mir, sie an den Verteiler für die...
  • Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller

    Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller: Hallo, bin nächste Woche in Zell am Ziller. Wer kann mir ein gutbürgerliches Restaurant in Zell am Ziller oder Umgebung empfehlen. Hab in der...
  • Gute Imbisse und Cafes im und um den Odenwald

    Gute Imbisse und Cafes im und um den Odenwald: Hallo zusammen, ich bin immer wieder auf der Suche nach guten Imbissen und Cafes im und rund um den Odenwald. Folgende kann ich empfehlen...
  • Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?

    Was macht ein "gutes Fahrwerk" technisch aus?: Moin, manche Motorradfahrwerke bekommen es gespenstisch gut hin, kleinere Straßenunebenheiten (Asphalt-Abplatzungen oder geflickte Stellen in der...
  • Oben