Dolomiten... mal wieder

Diskutiere Dolomiten... mal wieder im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ich will dieses Jahr noch mal kurz in die Dolos, ist von München ja nicht so weit. Anfahrt via Achenpass, Gerlospass und Grossglockner nach...
Elorso

Elorso

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
858
Ich will dieses Jahr noch mal kurz in die Dolos, ist von München ja nicht so weit. Anfahrt via Achenpass, Gerlospass und Grossglockner nach Auronzo di Cadore, da die erste Übernachtung. Dann der Dolo-Tag von Nr. 6 bis Nr. 13, Arabba, da dann Übernachtung Nr. 2 mit anschliessender Heimfahrt über das Würzjoch, ist schöner und spannender als das Grödnertal finde ich:
Bildschirmfoto 2025-08-30 um 18.37.20.png

Eventuell tausche ich Fedaja gegen Pordoi, das entscheide ich dann. Aber wenn irgendwer noch Ideen hat - Immer gerne! Man ist sich ja immer so gewiss daß man alles kennt...

Cheers, Orso
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.998
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie wäre es denn nen Tacken weiter Südlch?
Levico Therme?
Muss ja nicht dieses Hotel sein.....von dort hast Du alles in Tagesentfernung erreichbar.
Anbei die Routen für 5 Tage....wer da nicht auf seine Kosten kommt 🤷‍♀️
 

Anhänge

Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
701
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

wenn man Grödner Joch, Sella Joch und Protoijoch bewusst auslässt,
und damit die Rundfahrt der Dolomiten weglässt, warum fährt man dann
dahin?

Natürlich ist es auf den Pässen da meist bumsvoll, trotzdem, diese Sella Ronda
gehört fahrerisch und vor allem landschaftlich zum Größten, was man in den Alpen
überhaupt erleben kann.

Topfpflanze
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.998
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hallo,

wenn man Grödner Joch, Sella Joch und Protoijoch bewusst auslässt,
und damit die Rundfahrt der Dolomiten weglässt, warum fährt man dann
dahin?

Natürlich ist es auf den Pässen da meist bumsvoll, trotzdem, diese Sella Ronda
gehört fahrerisch und vor allem landschaftlich zum Größten, was man in den Alpen
überhaupt erleben kann.

Topfpflanze
Wüsste ich es nicht besser, würde ich sagen: Du warst noch nie dort.
Es gibt im Trentino wesentlich schönere und anspruchsvollere Ecken als auf der Sella Ronda....
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.081
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Auf der Sellarunde fährt man besser Ski! Ansonsten (da hat Andi recht) ist es weiter südlich einfach besser und schöner,
Und am besten ab Mitte Oktober (dann wird es nicht so heiß)
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
701
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

Wüsste ich es nicht besser, würde ich sagen: Du warst noch nie dort.
Es gibt im Trentino wesentlich schönere und anspruchsvollere Ecken als auf der Sella Ronda....
klar war ich da schon unterwegs:
mit dem Möppi,
mit den Schiern,
und auch zu Fuß: Dolomiten-Rundweg: Hüttentour im schönsten Teil der Dolomiten

Klar kann man auch auf anderen Straßen viel Spass haben,mMuss man nur an den Passo di Giau denken.
Aber für mich gehört der Sella-Stock und die Sella Ronda zu den fantastischen Straße in den Alpen.

Für mich ist eben neben der Straße auch das Panorama, das wirklich einmalig ist ein Grund dort zu fahren.
Da kommen auch keine Drei Zinnen, kein Rosengarten, keine Aiguille de Mid / kein Mont Blanc, kein Groß
Glockner, oder sonst was heran.

Und was die Straßen betrifft, da hat sowieso jeder seine eigene Meinung, seine eigenen Vorzüge.
Wenn wir über Straßen diskutieren, dann ist für mich in den Alpen die aktuell gesperrte Silvretta
Hochalpenstraße, die Auffahrt von Westen auf die Bieler Höhe das Non-Plus-Ultra, weil ich da so
um die 2000er Jahre herum das erste Mal gemerkt habe, was es bedeutet mit einem Motorrad in
den Flow zu kommen.

Topfpflanze
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
701
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

Auf der Sellarunde fährt man besser Ski! Ansonsten (da hat Andi recht) ist es weiter südlich einfach besser und schöner,
Und am besten ab Mitte Oktober (dann wird es nicht so heiß)
der TE hat seine Route vorgestellt und fährt dabei den Campognolo Pass und damit eine
Strecke der Sella Ronda.

Wenn Ihr der Meinung seid, dass es im Trentino schönere / bessere Strecken gibt, okay.
Ist ja nix gegen einzuwenden . Aber bitte, für den TE dann auch die Straßen benennen,
so dass er schauen kann ob das für ihn Frage kommt. Danke

Topfpflanze
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.998
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sag mal, hast Du was am Auge?
Ich habe dem TE in #2 5 alternative Routen geschickt.
Was bitteschön, möchtest Du noch?
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.863
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Eigentlich ganz einfach. Im Googlemaps in der Gegend schauen.
Sollte jeder schaffen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.746
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Im September, wenn es nicht gerade zur Rushour ist, geht auch die Sella-Runde, oder Teile davon, gut zu fahren.

Rein fahrerisch würde ich das Trentino bevorzugen. Mehr zum gucken ("weiter oben"), gibt es in den Dolos. Sobald meine Frau auf dem Motorrad dabei war, waren die Dolos gesetzt. Die hohen Berge und Pässe sind für sie beeindruckender.

Geschmacksache.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.863
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Um 2000 waren die Dolos eine Ansammlung von Bergrennstrecken.
Mittlerweile ein reiner Tourihotspot für alle Arten von Fahrzeugen.
Wenn man nur auf die Aussicht geht perfekt. Zum flotteren Motorradfahren paßt es nicht mehr. Meine bescheidene Meinung dazu.
Wenn das flotte Fahren im Mittelpunkt steht, bietet der südlichere Teil die besseren Strecken.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.468
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Also auch ich muss gestehen, dass ich die Dolomiten seit Jahren meide. Der Verkehr ist nichts für mich. Wie Andy#87 bereits angemerkt hat bin ich nun im Trentino unterwegs. Die einzelnen Tagesrouten stelle ich mit mit Kurviger zusammen und es gibt dort sehr viele Strecken mit wesentlich weniger Verkehr als in den Dolomiten.

Eine Pflichtrunde ist Bondonepass und dann runter an den Gardasee. Einfach eine Karte öffnen und entsprechend reinzoomen. Kurven ohne Ende!
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
701
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

Sag mal, hast Du was am Auge?
Ich habe dem TE in #2 5 alternative Routen geschickt.
Was bitteschön, möchtest Du noch?
sag mal, hast Du was am Auge?
Ich habe nicht Dich zitiert, als ich die Routen angesprochen habe, sondern „Christian Achenberger“.

Aber egal, der TE wird schon wissen, wo er rum fahren mag.

Topfpflanze
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
635
Als leidenschaftlicher Dolomitenfahrer plane ich an Wochentagen, frühmorgens oder spätabends, zumindest einen Teil der Sellarunde zu fahren. Ein Highlight, das ich niemals auslasse, ist der Passo Giau, allerdings meide ich ihn grundsätzlich an Wochenenden.

Wenn manche sagen, dieser oder jener Pass sei „viel“ oder „noch schöner“, dann ist das letztlich Geschmackssache. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, für manche ist sogar die Lüneburger Heide reizvoller als die Dolomiten.

Schau dir gern meinen Film von diesem Jahr "Zeitspur« oder den von 2024 "Sehnsuchtsorte« an, dann bekommst du eine gute Vorstellung davon, was dich erwartet. Und falls dir die Dolomiten doch nicht zusagen sollten, kannst du im nächsten Jahr immer noch ins Trentino ausweichen und selbst beurteilen.
Mein Kanal
Mir persönlich gefällt es ohnehin überall dort, wo ich gerade unterwegs bin, schließlich habe ich es mir selbst ausgesucht.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.554
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Über die Schönheit der Dolos brauchen wir hier nicht streiten.
Da der TE nach evtl. ihm nicht bekannten Ecken fragt, möchte ich ihn fragen, ob er - die Heimfahrt betreffend - alle Varianten der Talfahrt vom Würzjoch Ri. Eisacktal kennt.

Gruß Thomas
 
Thema:

Dolomiten... mal wieder

Dolomiten... mal wieder - Ähnliche Themen

  • Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht

    Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht: so oder eher so ähnlich muß wohl der Titel gewesen sein - dachte ich nur leider finde ich mit entsprechenden Suchbegriff(en) leider nichts...
  • Dolomiten

    Dolomiten: Servus Weiss jemand was darüber? Dolomiten 2024 – Neue Einschränkungen | MotorProsa
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! 😬
  • PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024

    PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024: Hallo... Ich plane vom 09 - 15.06.2024 einen Motorradurlaub in den wunderschönen Dolomiten. Ich habe jetzt schon mal für die 5 Fahrtage (...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en)

    In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en): Guten Morgen Forum, wir haben uns entschieden in 2024 einen Motorradurlaub in den Dolomiten zu machen. Unsere Eckdaten: Motorradunterkunft bzw...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en) - Ähnliche Themen

  • Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht

    Reisebericht von Dolomiten in der Nacht gesucht: so oder eher so ähnlich muß wohl der Titel gewesen sein - dachte ich nur leider finde ich mit entsprechenden Suchbegriff(en) leider nichts...
  • Dolomiten

    Dolomiten: Servus Weiss jemand was darüber? Dolomiten 2024 – Neue Einschränkungen | MotorProsa
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! 😬
  • PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024

    PLANUNG --> Dolomiten Urlaub im Juni 2024: Hallo... Ich plane vom 09 - 15.06.2024 einen Motorradurlaub in den wunderschönen Dolomiten. Ich habe jetzt schon mal für die 5 Fahrtage (...
  • In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en)

    In die Dolomiten mit dem Motorrad in 2024....wir planen und bitten um Hilfestellung(en): Guten Morgen Forum, wir haben uns entschieden in 2024 einen Motorradurlaub in den Dolomiten zu machen. Unsere Eckdaten: Motorradunterkunft bzw...
  • Oben