Drehzahl schnellt hoch, Leistung fehlt?!

Diskutiere Drehzahl schnellt hoch, Leistung fehlt?! im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe doch nur das feine BMW-Spezialwerkzeug beworben ;) Wart ihr zu zweit dabei oder hast Du drei extrem lange Arme? :P
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.052
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
.....es geht auch ohne dieses Spezialwerkzeug. Wenn man ein wenig Fingerspitzengefühl und die Reihenfolge und den Sinn des Einstellens verstanden hat mit Sicherheit. Ebenso kann man den Ausrückkolben ohne Schwingendemontage wechseln. Steht alles so nicht im Buch, aber es geht. Hab beides wie schon erwähnt hinter mir......
Meinst du jetzt das BMW Spezialwerkzeug oder mein eigenes.

Gruß Rainer

Sent from my MB525 using Tapatalk
 
M

maximini

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
43
Ort
56283 Kratzenburg bei Koblenz
Modell
R 1100 GS
Kupplung eingestellt! Kein Rutschen mehr!

Vielen lieben Dank an alle, die mir geantwortet haben. Ich hab die Kupplung eingestellt!! Kein Rutschen mehr bei Volllast, auch nicht im Zweimannbetrieb. Mit ner großen 13-Nuß vom Ratschenkasten konnte ich die Einstellschraube überstülpen und die Kontermutter lösen. Die dann per Hand zurückgedreht, bisschen WD-40 aufs Gewinde, Kupplungszug am Griff gelöst, Einstellschraube entsprechend gedreht bis oben ein Spiel von 5-6 mm war (im Reparaturhandbuch stand 5 mm Spiel bei einem Abstand Rändelschraube zum Griff von 10 mm; im Forum las ich was von 7 mm zu 12mm, ich hab die Mitte genommen). Kontermutter per Hand angezogen und dabei den Einsteller mit der 10-Nuß gehalten. Dann Kontermutter wieder mit der 13-Nuß angezogen. Perfekt! Also keine Kupplung wechseln, Glück gehabt (oder ne BMW!)
 
M

maximini

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
43
Ort
56283 Kratzenburg bei Koblenz
Modell
R 1100 GS
Was ist das für ein Handbuch?

7/12mm ist der korrekte Wert. Das ist vollkommen unzweideutig.

Das Handbuch: "R 850 und R 1100 Wartung und Reparatur", Matthew Combs, 2. Auflage, Delius Klasing Verlag.

Ich denke, es ist das Buch, was Du beim Onkel Polo und Tante Louise bekommst.

Darin steht der Wert mit 5mm/10mm.

Im original BMW Fahrerhandbuch ist fürs Kupplungsspiel angeben: 5 bis 7 mm.

Da dachte ich, dass das mit den 6 mm nicht so falsch sein kann.

Wie gesagt: es funktioniert.
 
M

Momber

Gast
Das Handbuch: "R 850 und R 1100 Wartung und Reparatur", Matthew Combs, 2. Auflage, Delius Klasing Verlag.
Würd' ich wegschmeißen.

Im original BMW Fahrerhandbuch ist fürs Kupplungsspiel angeben: 5 bis 7 mm.
Was ist denn ein "original BMW Fahrerhandbuch"? Meinst Du die Betriebsanleitung?

In der "original BMW Reparaturanleitung" steht 7/12mm und das ist für mich verbindlich.
Aber natürlich kannst Du an Deiner Q machen was Du willst.
 
postmortal

postmortal

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
323
Ort
Köln
Modell
R 1100 GS
Hallo Momber, schlecht geschlafen? Was sollen die scharfen Töne hier im Forum? Bin ich ja überhaupt nicht gewohnt; nun vertragt euch wieder und seid lieb zueinander.
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Vielen lieben Dank an alle, die mir geantwortet haben. Ich hab die Kupplung eingestellt!! Kein Rutschen mehr bei Volllast, auch nicht im Zweimannbetrieb. Mit ner großen 13-Nuß vom Ratschenkasten konnte ich die Einstellschraube überstülpen und die Kontermutter lösen. Die dann per Hand zurückgedreht, bisschen WD-40 aufs Gewinde, Kupplungszug am Griff gelöst, Einstellschraube entsprechend gedreht bis oben ein Spiel von 5-6 mm war (im Reparaturhandbuch stand 5 mm Spiel bei einem Abstand Rändelschraube zum Griff von 10 mm; im Forum las ich was von 7 mm zu 12mm, ich hab die Mitte genommen). Kontermutter per Hand angezogen und dabei den Einsteller mit der 10-Nuß gehalten. Dann Kontermutter wieder mit der 13-Nuß angezogen. Perfekt! Also keine Kupplung wechseln, Glück gehabt (oder ne BMW!)
Fein gemacht! Genauso gehts! Viel Glück das es nur eine falsche Einstellung war wegen dem Durchrutschen, wenns wieder kommt kannste dich ja nochmal melden, ne Kupplung und nen Ausrückkolben wechseln ist kein Hexenwerk.....
 
Thema:

Drehzahl schnellt hoch, Leistung fehlt?!

Drehzahl schnellt hoch, Leistung fehlt?! - Ähnliche Themen

  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen

    Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen: Gestern auf dem Weg in in die Berge im Peloponnes hatte ich beim beschleunigen vor allem rechts starkes Klopfen/Nageln. Öltemperatur war trotz...
  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl

    Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem an meiner R100GS, das Phänomen, das bei erhöter Drehzahl die Ladekontrollleuchte flackert. Lt. Voltmeter habe...
  • Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl - Ähnliche Themen

  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen

    Starkes Klopfen/Nageln bei niedrigen Drehzahlen: Gestern auf dem Weg in in die Berge im Peloponnes hatte ich beim beschleunigen vor allem rechts starkes Klopfen/Nageln. Öltemperatur war trotz...
  • Kupplung rutscht nach Winterschlaf

    Kupplung rutscht nach Winterschlaf: Hallo, folgendes Problem: nach Winterschlaf rutscht Kupplung beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (nach ca. 8-10km). Habe neue Lamellen...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl

    Ladekontrollleuchte flackert bei erhöhter Drehzahl: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem an meiner R100GS, das Phänomen, das bei erhöter Drehzahl die Ladekontrollleuchte flackert. Lt. Voltmeter habe...
  • Oben