
gundolft
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.08.2012
- Beiträge
- 529
- Ort
- Mülheim
- Modell
- Bis 06-19 1150 GS Adventure, jetzt 1200 GS Adventure
Hallo zusammen,
heute musste meine GSA (Bj 2002, 72 TKm, Einzelzündung) leider "huckepack" auf dem ADAC-Transporter die letzten Kilometer nach Hause fahren. Was war passiert?
Kurz vor dem Zuhause musste ich noch eine Pause einlegen und habe die GS auf den Seitenständer gestellt. Nach ein paar Minuten wieder aufgestiegen, Zündschlüssel gedreht und die Lampen glimmen nur noch. Die Nadel des Drehzahlmessers geht, ohne laufenden Motor, einmal kurz auf knapp 2000 U/min und dann wieder nach unten. Keine ABS-Aktivierung, absolute Ruhe. Der Druck auf den Starterknopf bringt auch nichts!
Erster Gedanke, hättest Du doch schon mal die neue Batterie eingebaut. Also von der bSvA abholen lassen, Werkzeug und neue Batterie geschnappt und zurück zum Mopped.
Damit es einfacher geht, mal eben den Tank abgebaut. Sicherheitshalber nochmal Batteriespannung gemessen - 12,75 Volt. Also doch nicht die Batterie? Den Tank wieder montiert und nochmal den Zündschlüssel ins Schloss und gedreht: alle Lampen leuchten wieder wie normal, das ABS summt wie sonst auch. Sieht ja wieder super aus. Zur Sicherheit den Starterknopf gedrückt - wieder alle Lampen fast aus, nichts mehr zu hören und nix geht mehr.
Nachdem ich mehrmals den Zündschlüssel ins Zündschloss gesteckt, gedreht und wieder abgezogen habe, bleibt folgendes Fehlerbild: meistens glimmen die Kontrollleuchten bei eingeschaltener Zündung nur müde vor sich hin und es geht gar nichts (keine Hupe, kein Blinker, nix). Ab und zu leuchten wieder alle Lampen normal, und das ABS beginnt mit dem Summen, aber beim Druck auf den Startknopf geht wieder alles in den Glimmzustand und es herrscht Ruhe.
Bevor ich nun stundenlang suche und auf Verdacht viele Euro ausgebe, die Fragen an Euch:
a) worauf deutet dieses Fehlerbild hin?
b) wie kann ich Eure Vermutung am besten überprüfen?
c) wer hatte schon einmal das gleiche Problem und was war es bei Euch?
Danke vorab für Eure Hilfen und viele Grüße aus Mülheim
Gundolf
heute musste meine GSA (Bj 2002, 72 TKm, Einzelzündung) leider "huckepack" auf dem ADAC-Transporter die letzten Kilometer nach Hause fahren. Was war passiert?
Kurz vor dem Zuhause musste ich noch eine Pause einlegen und habe die GS auf den Seitenständer gestellt. Nach ein paar Minuten wieder aufgestiegen, Zündschlüssel gedreht und die Lampen glimmen nur noch. Die Nadel des Drehzahlmessers geht, ohne laufenden Motor, einmal kurz auf knapp 2000 U/min und dann wieder nach unten. Keine ABS-Aktivierung, absolute Ruhe. Der Druck auf den Starterknopf bringt auch nichts!
Erster Gedanke, hättest Du doch schon mal die neue Batterie eingebaut. Also von der bSvA abholen lassen, Werkzeug und neue Batterie geschnappt und zurück zum Mopped.
Damit es einfacher geht, mal eben den Tank abgebaut. Sicherheitshalber nochmal Batteriespannung gemessen - 12,75 Volt. Also doch nicht die Batterie? Den Tank wieder montiert und nochmal den Zündschlüssel ins Schloss und gedreht: alle Lampen leuchten wieder wie normal, das ABS summt wie sonst auch. Sieht ja wieder super aus. Zur Sicherheit den Starterknopf gedrückt - wieder alle Lampen fast aus, nichts mehr zu hören und nix geht mehr.
Nachdem ich mehrmals den Zündschlüssel ins Zündschloss gesteckt, gedreht und wieder abgezogen habe, bleibt folgendes Fehlerbild: meistens glimmen die Kontrollleuchten bei eingeschaltener Zündung nur müde vor sich hin und es geht gar nichts (keine Hupe, kein Blinker, nix). Ab und zu leuchten wieder alle Lampen normal, und das ABS beginnt mit dem Summen, aber beim Druck auf den Startknopf geht wieder alles in den Glimmzustand und es herrscht Ruhe.
Bevor ich nun stundenlang suche und auf Verdacht viele Euro ausgebe, die Fragen an Euch:
a) worauf deutet dieses Fehlerbild hin?
b) wie kann ich Eure Vermutung am besten überprüfen?
c) wer hatte schon einmal das gleiche Problem und was war es bei Euch?
Danke vorab für Eure Hilfen und viele Grüße aus Mülheim
Gundolf