Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- BeitrÀge
- 11.214
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das muss dann aber ein "sĂŒddeutsches" PhĂ€nomen seinverbreiteter war aber der hier:
Anhang anzeigen 651298
den hatten wir auch !
was man da alles bauen konnte
und davor:
Anhang anzeigen 651299
(quelle: Constri â Wikipedia)
.Hier im Norden waren Stabil-BaukĂ€sten und MĂ€rklin am weitesten verbreitet, die -im Gegensatz zu Trix- untereinander kompatibel waren (gleiche LochabstĂ€nde und -durchmesser), und sich wunderbar auch mit den Construction MetallbaukĂ€sten aus der damaligen DDR kombinieren lieĂen
. Sogar die ZahnrĂ€der passten untereinander (gleicher Modul, gleiche ZĂ€hnezahlen), egal ob Stahl o. Kunststoff.Irgendwo in meinem Fundus gibt es noch einen groĂen Holzkasten (den mein Vater gefertigt hat
) mit einem Gemisch von Teilen aus allen drei genannten Marken. Die Stabil-Teile stammen noch von meinem Vater, ergÀnzt mit MÀrklin und DDR-Teilen.
Zuletzt bearbeitet:






da gabÂŽs ja noch den Metallbaukasten

