Biker-Gina
- Dabei seit
- 23.03.2014
- Beiträge
- 6.203
- Modell
- R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Oh mann - ich hab damals meinen schönen Toyota Celica verkauft und dafür einen 286er Computer gekauft.
Gebraucht 3.300 DM. War 1988.
Mein Schwager war zur gleichen Zeit damals Geschäftsführer bei Digital in München und hat uns die großen ausrangierten Speicherplatten in den Transportboxen mitgebracht, damit wir sehen können wohin die Technik geht.
Selbst habe ich 1986 beruflich schon Kontakt gehabt ins Rechenzentrum vom Bertelsmann Verlag. Da stand der Raum voll mit riesigen 19"-Schränken. War immer sehr interessant.
Und ein Freund von uns pimpte seinen 286 mit einer 100 MB Festplatte!
Wir haben ihn damals dann gefragt, was er denn mit soooo einer großen Festplatte anfangen will...

Gebraucht 3.300 DM. War 1988.

Mein Schwager war zur gleichen Zeit damals Geschäftsführer bei Digital in München und hat uns die großen ausrangierten Speicherplatten in den Transportboxen mitgebracht, damit wir sehen können wohin die Technik geht.
Selbst habe ich 1986 beruflich schon Kontakt gehabt ins Rechenzentrum vom Bertelsmann Verlag. Da stand der Raum voll mit riesigen 19"-Schränken. War immer sehr interessant.
Und ein Freund von uns pimpte seinen 286 mit einer 100 MB Festplatte!
Wir haben ihn damals dann gefragt, was er denn mit soooo einer großen Festplatte anfangen will...





steht heute im Nixdorf-Museum in Paderborn, eine halbrunde "Theke" mit hunderten von Platinen in den Unterschränken
), VMS mit Lochstreifen an den DEC Großrechnern für Programme zur Optimierung von Werkzeuganwendung/~wechsel an Dreh- und Fräsmaschinen. Bei den Wasserbauern lief noch ein AEG-Rechner, der konnte auch nur Lochstreifen, und unser HP-Rechner im Institut wurde über Lochstreifen zum Leben erweckt, anschließend konnte er FFT, das schlaue Kerlchen 
