also ich hab die Möglichkeit genutzt und abgestimmt. Auch ich habe für die Abschaffung und immer Sommerzeit gestimmt.
Es ist fast wie beim Brexit...AJ
Nein, diese "Abstimmung" war nicht wie beim Brexit, sie war von der technischen Durchführung her einfach armselig. Ich konnte erst im fünften Anlauf abstimmen, nachdem die vier Versuche vorher (über mehrere Tage verteilt) jeweils wegen Überlastung des Servers scheiterten. So wie mir ging es vielen. Offensichtlich wurde auch in verschiedenen Ländern unterschiedlich intensiv für die Teilnahme an der Befragung geworben, anders ist es kaum zu erklären, dass 75% der Befragungsteilnehmer aus Deutschland kamen - oder vielleicht lag es ja auch daran, dass die Zugänge zum Umfrage-Server in anderen Ländern noch schneller überlastet waren, oder daran, dass in Deutschland relativ viele Leute Englisch können, in Frankreich, Spanien oder Italien jedoch nicht. Weite Teile der Benutzerführung, die ich zu sehen bekam, waren auf englisch.
Es ärgert mich schon ziemlich, dass EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker eine Umfrage wie die da, die nicht nur technisch, sondern auch methodisch völlig verunglückt war und an der nur vier Prozent der EU-Bürger teilgenommen haben, ernsthaft als valides Stimmungsbild in dieser Frage sieht.
Man stelle sich mal vor, ein zentralafrikanisches Land würde auf diese Weise einen neuen Potentaten wählen: Die EU wäre die erste, die Wahlmanipulation wittern und protestieren würde.
Ich bin mit dem Ergebnis der Umfrage nicht einverstanden, aber noch viel weniger bin ich mit der Durchführung der Umfrage einverstanden.
Gesendet von iPad mit Tapatalk