Durchgefallen duch Tüv Anfahrtsicherung ohne Funktion

Diskutiere Durchgefallen duch Tüv Anfahrtsicherung ohne Funktion im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus Community, hatte heute meinen TÜV Termin. Diesen habe ich laut Prüfer nicht bestanden. Dieser meinte ,wenn er beim laufenden Motorrad den...
R

Rimowa

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
9
Servus Community,

hatte heute meinen TÜV Termin.
Diesen habe ich laut Prüfer nicht bestanden.

Dieser meinte ,wenn er beim laufenden Motorrad den Seitenständer aus klappt ,muss das Motorrad ausgehen.

Kenne es nur so ,das wenn der Seitenständer ausgeklappt ist ,ich die Maschine nur nicht starten kann.

Jetzt meine Frage ,hat die BMW F 650 GS BJ 2006 wirklich so eine Funktion,welche eventuell dann kaputt ist ?
Der Prüfer meinte ,das da eventuell ein Schalter kaputt ist.

Denke der Prüfer kennt sich nur nicht aus.
Muss halt jetzt zur Nachkontrolle.
Wenn die Funktion aber gar nicht existiert,kann ich dann ja theoretisch nicht bestehen?
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.297
Ort
hier
Der Motor muss nur dann ausgehen, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist, der Motor läuft und dann ein Gang eingelegt wird.

Im Leerlauf kann der ein- und ausgeklappt werden mit laufendem Motor.

Das würde ich beim Prüfer beanstanden.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.338
Hab zwar keine F650GS, kenne es aber nur so:
Seitenständer ausgeklappt, das Getriebe auf Leerlauf gestellt und Moped abgestellt - der Motor läuft. Wird dann aber die Kupplung gezogen und ein Gang eingelegt, ist das Moped sofort aus.
Ich halte es immer so wenn ich das Motorrad abstelle.
Anhalten mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang. Dann wird die Seitenstüze ausgeklappt und der Motor geht aus.
So ist immer ein Gang eingelegt und verhindert das Wegrollen, sowie weiß ich, dass die Seitenstütze auch richtig ausgeklappt ist.
Sollte bei jedem Moped so sein … Ich kenne das nicht anders.
Prüf mal ob das such so bei deiner 650iger … wenn ja ist alles gut und der Prüfer hat sich vertan.
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.297
Ort
hier
Aus einem Handbuch, hab auf die Schnelle keine Vorschrift dazu gefunden:

Wenn der Seitenständer noch ausgeklappt ist und der Fahrer einen Gang einlegt und wegfahren will, so stirbt der Motor automatisch ab.


Bildschirmfoto 2024-09-16 um 10.37.55.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DTD
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.546
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Genau so ist es, nur bei eingelegtem Gang muss sie ausgehen. Ansonsten könnte man ja gar keine Prüfarbeiten am laufenden Motor im Stand machen.
Prüf das einmal selbst, sehr wahrscheinlich funktioniert das und der Prüfer hat sich vertan. In diesem Fall sollte er Dir natürlich keine Nachgebühr berechnen, im Gegenteil, eigentlich müsste er Dir Fahrgeld bezahlen.

Sollte der Motor tatsächlich nicht absterben, dann ist der Seitenständerschalter defekt oder eventuell nur verdreckt, glaub ich aber nicht.
Probiers aus und berichte mal hier.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.582
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der Prüfer ist etwas zu "oldschool".
ZB bei der R1100GS war es so, wie der Prüfer es gerne hätte, F650 Vergaser ggf auch.
Um 2000 herum kam dann der eingelegte erste Gang als Abfrage hinzu.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.790
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
… dummerweise braucht sich der Prüfer für sein Ergebnis nicht zu rechtfertigen. Hatte ich auch mal so etwas und habe dann bei einem anderen Prüfer eine Nachprüfung organisiert und dafür nichts geändert und relativ wenig bezahlt.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
633
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

.....
Denke der Prüfer kennt sich nur nicht aus. Muss halt jetzt zur Nachkontrolle.
....
schon wieder so ein Ischneniör, der aber auch gar keine Ahnung von Motorrädern hat.

Am Besten gleich zur nächsten Prüfstelle fahren, weil bei der Nachprüfung fällt dem wieder irgend ein Blödsinn ein, warum er keine Plakette erteilen kann.

Vielleich fehlt ihm dann der Gurt auf dem Sitz, an dem sich der / die / das menschliche Wesen auf dem Rücksitz festhalten kann, oder es ist noch Winterluft in den Sommerreifen, was ja auch nicht zulassungsfähig ist.

Topfplanze
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.546
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Der Gurt auf der Sitzbank ist leider wirklich Pflicht, wenn keine anderen Soziusgriffe vorhanden sind und das Fahrzeug für 2 Personen zugelassen ist.

Mein Prüfer wollte mir mal die Plakette verweigern, weil der Geschwindigkeitsindex meiner Mitas E07 (M&S) niedriger sei als in den Papieren vermerkt. Mein Hinweis auf die Reifenfreigabe hat ihn nicht interessiert. Als ich ihm den Aufkleber im Cockpit gezeigt habe, wurde er sehr ernst und meinte, das sei ja wohl Urkundenfälschung, solche Aufkleber gäbe es nur für Autos. Sein Kollege hat ihn dann zur Seite genommen und es ihm leise erklärt. Nach weiteren 10 Minuten Google-Recherche durfte ich dann mit Plakette vom Hof fahren.

Die Jungs kochen auch nur mit Wasser.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.582
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Als ich ihm den Aufkleber im Cockpit gezeigt habe, wurde er sehr ernst und meinte, das sei ja wohl Urkundenfälschung, solche Aufkleber gäbe es nur für Autos. ...

Die Jungs kochen auch nur mit Wasser.
Klingt nicht nach Wasser kochen.
Wenn ich von einem Sachverständigen(?) wegen seiner Unwissenheit der Urkundenfälschung bezichtigt werde, ist das schon harter Tobak.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.334
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich gehe davon aus, dass der Prüfer richtig liegt und @Rimowa ihn missverständlich wiedergegeben hat.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.546
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Ich habs nicht so ernst genommen, er hat ja auch nicht gleich die Polizei gerufen.

Was mich immer nervt, dass viele Fachleute einen Fehler oder Unwissenheit nicht eingestehen können. Niemand kann unmöglich alles wissen, aber dann fest und steif irgendwas behaupten macht die Situation nur noch peinlich.
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
211
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Ein normaler TÜV Prüfer ist kein Sachverständiger, Ingenieur oder Meister mit Berufserfahrung ja.
Ein Sachverständiger ist ein AaS (Amtlich anerkannter Sachverständiger), dieser darf auch technische Änderungen nach §19, bzw,§21 abnehmen. Das ist von den Befugnissen ein gewaltiger Unterschied.

Micha
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.582
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
OK, also Prüfer ohne Sachverstand ...
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
… dummerweise braucht sich der Prüfer für sein Ergebnis nicht zu rechtfertigen. Hatte ich auch mal so etwas und habe dann bei einem anderen Prüfer eine Nachprüfung organisiert und dafür nichts geändert und relativ wenig bezahlt.
Auf den Stunk würde ich es aber sicher ankommen lassen, falls sich die Ablehnung der Plakette in Verbindung mit einer deswegen kostenpflichtigen Nachprüfung als Prüferfehlleistung beweisen ließe. Wär ja noch schöner!
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.153
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Motorräder mit selbstständig einklappendem Seitenständer gehen nicht aus, wenn ein Gang eingelegt wird.
besteht ja auch keine Notwendigkeit, da keine Gefahr.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.297
Ort
hier
Vielleicht kann @Rimowa nochmal sagen, ob der Prüfer versucht hat, einen Gang einzulegen oder nicht.

So sollte es sein bei laufendem Motor:

Seitenständer ausklappen + ausgekuppelt = Motor läuft weiter.
Seitenständer ist ausgeklappt + Gang einlegen = Motor geht sofort aus.
 
Thema:

Durchgefallen duch Tüv Anfahrtsicherung ohne Funktion

Durchgefallen duch Tüv Anfahrtsicherung ohne Funktion - Ähnliche Themen

  • TÜV

    TÜV: Gestern Abend den Termin gebucht und heute die neue Plakette abgeholt. Das war früher schon mal anders… Grüße von der Alb
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB

    1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • Tour duch die Pyrenäen

    Tour duch die Pyrenäen: Hallo, hab die Ansicht im kommenden Jahr in die Pyrenäen zu fahren, hat jemand Tipps welche Route man auf jeden Fall nehmen MUSS? Gruß aus dem...
  • Mit BMWs von der Mongolei duch China nach Nepal - organisiert

    Mit BMWs von der Mongolei duch China nach Nepal - organisiert: Falls es jemanden interessiert, dieses Jahr könnte es eine Tour von der Mongolei nach Nepal geben. Wenn ich zusage, findet sie wohl sicher statt...
  • Ganz Spontan ne runde duch die Eifel drehen

    Ganz Spontan ne runde duch die Eifel drehen: Frohe Ostern zusammen! Habe grade aus dem Fenstert geguckt und mir gedacht frag doch einfach mal ob hier jemand ganzspontan lust hat mit ne runde...
  • Ganz Spontan ne runde duch die Eifel drehen - Ähnliche Themen

  • TÜV

    TÜV: Gestern Abend den Termin gebucht und heute die neue Plakette abgeholt. Das war früher schon mal anders… Grüße von der Alb
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB

    1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • Tour duch die Pyrenäen

    Tour duch die Pyrenäen: Hallo, hab die Ansicht im kommenden Jahr in die Pyrenäen zu fahren, hat jemand Tipps welche Route man auf jeden Fall nehmen MUSS? Gruß aus dem...
  • Mit BMWs von der Mongolei duch China nach Nepal - organisiert

    Mit BMWs von der Mongolei duch China nach Nepal - organisiert: Falls es jemanden interessiert, dieses Jahr könnte es eine Tour von der Mongolei nach Nepal geben. Wenn ich zusage, findet sie wohl sicher statt...
  • Ganz Spontan ne runde duch die Eifel drehen

    Ganz Spontan ne runde duch die Eifel drehen: Frohe Ostern zusammen! Habe grade aus dem Fenstert geguckt und mir gedacht frag doch einfach mal ob hier jemand ganzspontan lust hat mit ne runde...
  • Oben