DWA macht sich selbstständig

Diskutiere DWA macht sich selbstständig im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Heute hat die DWA an meiner GS in der Garage ohne ersichtlichen Grund einen Fehlalarm ausgelöst. Die DWA Kontrolleuchte hat den Bewegungssensor 2...
Humbucker

Humbucker

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
244
Ort
im Lahntal
Modell
BMW R 1200 GS LC Mj. 2014
Heute hat die DWA an meiner GS in der Garage ohne ersichtlichen Grund einen Fehlalarm ausgelöst. Die DWA Kontrolleuchte hat den Bewegungssensor 2 als Auslöser angezeigt. Nach dem heutigen Ausritt habe ich die GS ans Ladegerät angeschlossen.

Mein Mopped hat übrigens zu diesem Zeitpunkt in der verschlossenen Garage gestanden. Was war denn das jetzt?
 
Nemiz

Nemiz

Dabei seit
30.03.2014
Beiträge
173
Modell
R 1200 GS LC, FXCWC Rocker C
Mangels eigener DWA kann ich nicht testen, aber wenn ich die Betriebsanleitung durchlese, fällt mir folgendes auf:

Der Alarm kann ausgelöst werden durch [...] Trennung der DWA von der Fahrzeugbatterie (DWA-Batterie übernimmt die Stromversorgung - nur Alarmton, kein Aufleuchten der Blinker)
War das ein "herkömmliches" Ladegerät oder das von BMW selbst? Ich könnte mir vorstellen, dass das Anschliessen des Ladegerätes vielleicht Spannungsspitzen verursacht, die der DWA eine - wenn auch sehr kurzzeitige - Trennung von der Batterie vorgaukeln. Evtl. kannst Du nächstes Mal beobachten, ob die Blinker aufleuchten oder nicht? Kurzfristige Lösung: DWA ausschalten, wenn Du Dein Mopped an das Ladegerät hängst...
 
B

blannen_theis

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
79
Ort
luxemburg
Modell
r1200gs lc(mit schaltassi ) ;-)
Meine hat auch schon 2-3 mal ausgelöst ohne speziellen Grund. Hatte das auch schon auf der 2006 er. Hatte gehofft das problem wäre gelöst, scheint aber nicht so zu sein. Damals war nichts einstellbar, un ich glaube heute auch nicht.
 
Humbucker

Humbucker

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
244
Ort
im Lahntal
Modell
BMW R 1200 GS LC Mj. 2014
Hallo Nemitz, ist das Original BMW Ladegerät, welches ich verwende. Der Fehlalarm ist auch erst Stunden nach dem Abstellen und Anschliessen ans Ladegerät aufgetreten. Ich habe auch schon mal an eine Spannungsspitze gedacht, aber wie will man dass überprüfen?
 
Humbucker

Humbucker

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
244
Ort
im Lahntal
Modell
BMW R 1200 GS LC Mj. 2014
Hallo blannen_theis, danke für die Nachricht. War deine BMW auch am Ladegerät, wenn als der Fehlalarm los gegangen ist? Als kurzfristige Maßnahme habe ich die DWA jetzt auch abgeschaltet, aber das ist eigentlich nicht Sinn und Zweck.

Habe auch schon überlegt, ob ich die Fernbedienung nachrüsten lasse - kostet aber auch wieder und das wegen eines Fehlers von BMW? Wer hat noch die DWA und hat Erfahrungen mit Fehlalarmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blannen_theis

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
79
Ort
luxemburg
Modell
r1200gs lc(mit schaltassi ) ;-)
Hallo,

Nein sie war nicht am Ladegerät. Stand vor der Tür am Seitenständer abgestellt, und ich habe durchs Fenster gesehen dass niemand in der Gegend war. Seitdem hatte ich aber kein Fehlalarm mehr. War auch bei der 2006 er nur sporadisch. Ich lasse die Dwa auf jedenfall in Betrieb.

Mfg

René
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Meine hat auch schon 2-3 mal ausgelöst ohne speziellen Grund. Hatte das auch schon auf der 2006 er. Hatte gehofft das problem wäre gelöst, scheint aber nicht so zu sein. Damals war nichts einstellbar, un ich glaube heute auch nicht.
mein händler hat mir schwerstens abgeraten, die dwa mitzubestellen. genau aus diesen gründen...
 
Humbucker

Humbucker

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
244
Ort
im Lahntal
Modell
BMW R 1200 GS LC Mj. 2014
Also QVienna hat keine DWA. Aber wer hat sonst noch eine DWA und möglicherweise den einen oder anderen Fehlalarm?
 
K

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Meine DWA zeigt auch nach dem Einschalten der Zündung immer einen Alarm an, keine Ahnung welcher Blinkcode genau. Das liegt bei mir aber daran, dass ich keine Fernbedienung habe und immer erstmal kurz der Voralarm (das leise Piepen bis man die Zündung einschaltet) ertönt, wenn ich sie vom Seitenständer nehme. Vielleicht war das auch beim TE die Ursache. Fehlalarme hatte ich noch nie, weder mit der DWA der LC noch an meiner vorherigen RT.
 
Humbucker

Humbucker

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
244
Ort
im Lahntal
Modell
BMW R 1200 GS LC Mj. 2014
Nein, die Maschine hat ruhig gestanden und wurde nicht bewegt. Die Blickcodes sind übrigens in der BA beschrieben. Bei mir blinkt es im Zweierrhythmus, was bedeutet, dass der Bewegungssensor 2 den Alarm ausgelöst hat. Weis jemand was der Bewegungssensor zwei misst und wo der genau sitzt?
 
Humbucker

Humbucker

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
244
Ort
im Lahntal
Modell
BMW R 1200 GS LC Mj. 2014
Heute nacht gab es wieder einen Fehlalarm und daraufhin habe ich das Verhalten der DWA beim :D reklamiert. Ich bin mal gespannt was da raus kommt.
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Na was da wohl rauskommen wird?!
Du sollst es weiter beobachten und gefunden haben Sie nichts....

Gruß Andreas
 
Humbucker

Humbucker

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
244
Ort
im Lahntal
Modell
BMW R 1200 GS LC Mj. 2014
Da könntest du recht haben. Aber ich beobachte schon seit locker zwei Monaten und es passiert immer wieder. Es werden immer unterschiedliche Sensoren angezeigt (heute ware es der Bewegungssensor 1, beim letzten Mal der Bewegungssensor 2).

Ich hoffe dass mir der :D weiter hilft, denn bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Noch bin ich guter Dinge.:)
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Naja musst halt schauen was dein Händler sagt...
Drücke Dir die Daumen das der Fehrler gefunden wird.
Gruß Andreas
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Vermutlich musst Du Deine Katze verkaufen....
 
Humbucker

Humbucker

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
244
Ort
im Lahntal
Modell
BMW R 1200 GS LC Mj. 2014
Never ever ;-)
 
W

wiener-werner

Dabei seit
10.10.2013
Beiträge
80
Ort
Wien
Servus!

Meine DWA hat auch ein "Eigenleben".

Einserseits kann ich bei eingeschaltener DWA mein Motorrad vom "Kippständer" nehmen und wegschieben ohne Auslösung der DWA. Anderseits komme ich nur leicht am Motorrad an und sie heult los. ABER laut meinem :-) ist alles OK. Ich glaube ja prinzipiell alles was mir Experten sagen:gaehn:

LG, Werner
 
Bernii

Bernii

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
589
Ort
Schönow bei Bernau
Modell
GS LC 06/13.. 03/18
Meine DWA zeigt auch nach dem Einschalten der Zündung immer einen Alarm an, keine Ahnung welcher Blinkcode genau. Das liegt bei mir aber daran, dass ich keine Fernbedienung habe und immer erstmal kurz der Voralarm (das leise Piepen bis man die Zündung einschaltet) ertönt, wenn ich sie vom Seitenständer nehme. Vielleicht war das auch beim TE die Ursache. Fehlalarme hatte ich noch nie, weder mit der DWA der LC noch an meiner vorherigen RT.
Anfänglich war das auch meine Vorgehensweise. Mich hat es einfach nur noch genervt und es macht, m.M.n., einen, sagen wir mal: unbeholfenen Eindruck, wenn der Bock vor'm starten ständig anfängt zu alarmieren. Also im Stand Gang raus und dann entspannt den Knopf drücken.
 
Q

Quinte

Dabei seit
14.02.2016
Beiträge
2
Hmm, offensichtlich bist du damit nicht allein, meine Gs stand auch in der abgeschlossenen Garage und der Alarm ging ohne ersichtlichen
Grund los. Lt Bedienungsanleitung hätte Sensor 2 die Dwa ausgelöst.
evtl. zu empfindlich ? Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden die Sensoren anders einzustellen.
Ich weiß auch nicht auf was die Sensoren überhaupt reagieren, Erschütterung/Bewegung, Nährungssensor ? es hat auch schon einen
Alarm gegeben als ich nur den Helm von der Sitzbank nehmen wollte, auch dabei Sensor 2
Etwas unbefriedigend das Ganze
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
...zwei Jahre später...

...also, alles Einzelfälle...

:Augenrollen:
 
Thema:

DWA macht sich selbstständig

DWA macht sich selbstständig - Ähnliche Themen

  • Batteriewechsel DWA GS 1300

    Batteriewechsel DWA GS 1300: Hallo Leute, ich möchte gern meine Batterie in der DWA meiner GS 1300 selber wechseln. Hat das jemand schonmal gemacht? Ich habe die DWA ausgebaut...
  • DWA Einbauanleitung

    DWA Einbauanleitung: Hallo, ich brauche eine Anleitung um die DWA an meiner R1150GS auszubauen. Vermutlich eine Einbauanleitung, die ich umgekehrt durchgehe. Die DWA...
  • Erledigt DWA Diebstahlwarnanlage

    DWA Diebstahlwarnanlage: Habe noch 4 DWAs da. Sie stammen aus 1250 GSen und haben bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert. Neupreis aktuell ca. 300€ das Stück. Würde...
  • DWA

    DWA: Hallo zusammen, wollte heute mal wieder meine DWA testen aber es blinken nur die Blinker kein Hupton. Keine Ahnung wie lange das schon nicht mehr...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Wann löst die DWA aus? - Ähnliche Themen

  • Batteriewechsel DWA GS 1300

    Batteriewechsel DWA GS 1300: Hallo Leute, ich möchte gern meine Batterie in der DWA meiner GS 1300 selber wechseln. Hat das jemand schonmal gemacht? Ich habe die DWA ausgebaut...
  • DWA Einbauanleitung

    DWA Einbauanleitung: Hallo, ich brauche eine Anleitung um die DWA an meiner R1150GS auszubauen. Vermutlich eine Einbauanleitung, die ich umgekehrt durchgehe. Die DWA...
  • Erledigt DWA Diebstahlwarnanlage

    DWA Diebstahlwarnanlage: Habe noch 4 DWAs da. Sie stammen aus 1250 GSen und haben bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert. Neupreis aktuell ca. 300€ das Stück. Würde...
  • DWA

    DWA: Hallo zusammen, wollte heute mal wieder meine DWA testen aber es blinken nur die Blinker kein Hupton. Keine Ahnung wie lange das schon nicht mehr...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Oben