....ein Kajak gekauft....

Diskutiere ....ein Kajak gekauft.... im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Ich frage mal ganz unverblümt, kann man einfach so, die Gewässer befahren, oder gibt es da Auflagen?
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.146
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Naja, die Frage hab ich mir vorher auch gestellt. Einen Schein brauchte ich nicht und ansonsten......je größer der Kahn, um so mehr Vorfahrt hat er.... ( auf Flüssen innerhalb der Schifffahrtsrinne).
 
G

Gast-55299

Gast
Ich frage mal ganz unverblümt, kann man einfach so, die Gewässer befahren, oder gibt es da Auflagen?
Wenn man sich klar darüber ist wo man paddeln will - sollte man sich als erstes Karten dazu verschaffen. Da sind dann alle neuralgischen Punkte aufgezählt.

Und in den Karten sind auch die Symbole und Wasserzeichen abgedruckt, um da gut durchzukommen.

In PDF 1 stehen die Sicherheitstips und Verhaltensregeln.

Lahntal

Es gibt immer Gewässer die ganz oder abschnittsweise nicht befahren werden können oder dürfen - das muss man vorher klären. Gefahrenstellen sind tabu.

Wenn man nicht sicher ist oder sich od. andere schützen will braucht man eine Schwimmweste.

Umtragestellen brauchen einen Bootswagen / Kajakwagen

Der ist Pflicht wenn das Gewässer solche Stellen hat


Große Gewässer / Seen werden nicht gekreuzt - wenn das Wetter umschlägt hat man kein rettendes Ufer. Also schön außen rum.

Wenn man allein unterwegs ist braucht das Boot vorn eine stabile lange Leine wenn man in eine selbstbetriebene Schleuse (Lahn) einfährt und es anbinden muss

Der Wasserstandspegel kann um bis zu geschätzt 3-5 m absinken


Meine EX hatte mal am ersten Boot 1,5m dünnes Geschenkband angepimpt ... ich hätte sie ersch...... können
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.820
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Ich frage mal ganz unverblümt, kann man einfach so, die Gewässer befahren, oder gibt es da Auflagen?
Das ist wie an Land als Fußgänger, einen Führerschein braucht man da nicht. Dennoch gibt es Regeln und Zeichen, die zu beachten sind. Einige Wasser-Zeichen und -Signale sind für reine Landratten völlig neu.
Vieles ist aber mit gesundem Menschenverstand zu erfassen.
 
C

carsten-bo

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
123
Ort
Bochum
Modell
R 850 GS
Moin

zur Information über aktuelle Sperrungen/ Regelungen hilft auch der DKV mit seiner Datenbank.
Die Flussführer sind auch recht nett, enthalten viele wichtige Infos; gerade wenn es Richtung alpinem Flusswandern gehen soll.

Glück auf!

Carsten
 
rso

rso

Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
126
Ort
Zeven
Modell
CRF300L und CL500
Ich frage mal ganz unverblümt, kann man einfach so, die Gewässer befahren, oder gibt es da Auflagen?
natürlich gibt es teilweise Auflagen, je nach Gewässer:
z.B. Bootskennzeichnung erforderlich, Mindestwasserstände, Ufer-Betretungsverbote, tlw. Befahrungsverbote , Einschränkungen bei der Bootsart /-größe usw.

Neben den genannten Quellen findet man Infos meist auch auf den entsprechenden Landkreisseiten.
 
mossoma

mossoma

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.392
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
gumotex swing I oder ein packraft
 
G

Gast-33925

Gast
Leider finde ich das Foto nicht. Mein Gumotex Solar habe ich probeweise auf meine V-strom 650 gepackt. Geht super. Längs oder quer. Lediglich benötige ich neue Paddel. 3 oder 4-teilig. Gewicht 15 kg. Werde neues Foto machen.
 
einfachrene

einfachrene

Dabei seit
10.03.2015
Beiträge
221
Ort
LDS Raum KW
Modell
BMW R1250 GS HP ; R 1250 GSA Trophy
Denke nicht, würde es bei kürzeren Strecken einfach nur auf dem Dachgepäckträger legen und verzurren. Für lange Touren ist das so nix, jedenfalls würde ich das Teil nicht mit auf Reisen nehmen. Hier fahr ich max ne halbe Stunde um mal woanders zu paddeln... (Uckermark) Das schaffe ich im Leben nicht abzupaddeln.... :bounce:
 
G

Gast-55299

Gast
Wenn es denn weiter weg soll um ein Gewässer zu erreichen sind Kajak oder Kanuträger natürlich Pflicht - die gibt es je nach Boot für das Autodach.

Kombi-auf-träger1.jpg


Zwei Varianten

Wenn es mal regnet sollte das Boot gut abgedeckt sein

Thule-DockGlide-Squarebar-Wrap-Around-OnCar-89.jpg


Wenn keine Plane / Abdeckhaube vorhanden ist - ist das erste Wahl

mit erhöhten Seitenbügeln / zur seitlichen Montage
thule-kajaktraeger-kayak-support~2.jpg


2878134_Product_2048x2048.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast-55299

Gast
natürlich gibt es teilweise Auflagen, je nach Gewässer:
z.B. Bootskennzeichnung erforderlich,
Auf allen Bundeswasserstraßen / Binnenschifffahrts-straßen gibt es eine Verpflichtung, Boote zu kennzeichnen.

Auf Bundeswasserstraßen gilt § 2.02 der Binnenschiffahrtsstraßenordnung (BinSchStrO), wonach muskelkraftbetriebene Boote (Kleinfahrzeuge) zwar nicht amtlich zu registrieren, aber dennoch mit mindestens 10 cm großen lateinischen Buchstaben zu benennen sind. Namenlose Boote sollen den Namen oder die Abkürzung der zugehörigen Organisation tragen, dazu kommen in jedem Fall auf Außen- oder Innenseite des Bootes der Name und die Anschrift des Eigentümers (in kleiner Schrift). Von dieser Regelung sind nur Surfbretter ausgenommen.


Schließlich soll ja jeder wissen, wenn du mit einem Tanker auf dem Rhein kollidierst, wer da die Beule in dem Tanker zu verantworten hat:giggle:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
2.008
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Ich frage mal ganz unverblümt, kann man einfach so, die Gewässer befahren, oder gibt es da Auflagen?
Der Jübermann Verlag gibt gutes Material raus und Flussinfo.net. Auf der Oder mit Flagge zum Beispiel, das steht alles in den vorgenannten Quellen drin.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.146
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Verwendet jemand einen Routenplaner dafür ? Ich benutze NavShip, weil man dort Verkehrsdaten und -warnungen zu den Wasserwegen bekommt.
 
G

Gast 53638

Gast
Wer nach einer Karte nur mit Flüssen sucht.

In BaseCamp mit OSM-Karte mit Aktivität Profil Fahrrad
mit dementsprechender Zoom Einstellung werden nur Gewässer und Grenzen angezeigt.

Flüsse.jpg
 
Thema:

....ein Kajak gekauft....

....ein Kajak gekauft.... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Carpuride 702BS neuwertig (April 2025 gekauft)

    Carpuride 702BS neuwertig (April 2025 gekauft): Hallo Forumskollegen! Ich verkaufe meinen erst im heurigen Frühjahr gekauften Carpuride 702BS inklusive Adapter BM-05 wegen Hobbyaufgabe...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024

    Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024: Leider ist meine 1150-er Adv vor kurzem von einem unvermittelt rückwärtsfahrenden Transporter frontal und total beschädigt worden. Als...
  • Erledigt Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25

    Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25: Hab zuviele Reifen gekauft und bin leider doch weniger gefahren als geplant - daher ist ein Satz Meridians jetzt übrig, neu, Aufkleber sind noch...
  • Erledigt Held Lonborg Jacke XL gekauft 05.2025 NP 399€ für 150€

    Held Lonborg Jacke XL gekauft 05.2025 NP 399€ für 150€: Hallo zusammen. Ich verkaufe meine fast neue Held Lonborg in XL. Ich habe sie am 31.05.2025 gekauft und lediglich auf einer Tour getragen. 5 Tage...
  • Erledigt Anhänger Humbaur BS 21 Motorrad/Kajak

    Anhänger Humbaur BS 21 Motorrad/Kajak: Moin ich verkaufe unseren als Motorrad und Kajaktransporter genutzten Anhänger. EZ. 08.2013, Humbaur, BS21, gebremst, zGG. 1000kg, Leergewicht...
  • Anhänger Humbaur BS 21 Motorrad/Kajak - Ähnliche Themen

  • Erledigt Carpuride 702BS neuwertig (April 2025 gekauft)

    Carpuride 702BS neuwertig (April 2025 gekauft): Hallo Forumskollegen! Ich verkaufe meinen erst im heurigen Frühjahr gekauften Carpuride 702BS inklusive Adapter BM-05 wegen Hobbyaufgabe...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024

    Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024: Leider ist meine 1150-er Adv vor kurzem von einem unvermittelt rückwärtsfahrenden Transporter frontal und total beschädigt worden. Als...
  • Erledigt Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25

    Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25: Hab zuviele Reifen gekauft und bin leider doch weniger gefahren als geplant - daher ist ein Satz Meridians jetzt übrig, neu, Aufkleber sind noch...
  • Erledigt Held Lonborg Jacke XL gekauft 05.2025 NP 399€ für 150€

    Held Lonborg Jacke XL gekauft 05.2025 NP 399€ für 150€: Hallo zusammen. Ich verkaufe meine fast neue Held Lonborg in XL. Ich habe sie am 31.05.2025 gekauft und lediglich auf einer Tour getragen. 5 Tage...
  • Erledigt Anhänger Humbaur BS 21 Motorrad/Kajak

    Anhänger Humbaur BS 21 Motorrad/Kajak: Moin ich verkaufe unseren als Motorrad und Kajaktransporter genutzten Anhänger. EZ. 08.2013, Humbaur, BS21, gebremst, zGG. 1000kg, Leergewicht...
  • Oben