
Airbrosch
Themenstarter
Hallo zusammen.
Ich bin seit Donnerstag Eigentümer einer 1200 GS, Baujahr 2016 in Triple black.
Nach 20 jähriger Abstinenz, habe ich vor zwei Jahren wieder angefangen. Begonnen habe ich 2019 mit einer R1100R von 1997, dich ich im selben Winter umgebaut habe.
Zwischenzeitlich kamen dann noch eine Guzzi V7 und V11 hinzu, die mich aber nicht überzeugt haben.
Letztes Jahr ging dann alles weg und ich hab mir eine nineT gekauft und wiederum im letzten Winter umgebaut/lackiert.
So sehr diese auch Spaß macht, so sind nach 5 Stunden einfach alle körperlichen Reserven verbraucht.
DAHER: eine GS für Langstrecke und ordentlich Gepäck mitnehmen.
Vor allem sitzt auch die Frau besser darauf.
Freue mich auf Dienstag, wenn das Bike angemeldet ist. Erste Tour ist die Route des Grandes Alpes nächstes Wochenende.
Bis dahin wühle ich mich hier durch eure Beiträge.
Ich bin seit Donnerstag Eigentümer einer 1200 GS, Baujahr 2016 in Triple black.
Nach 20 jähriger Abstinenz, habe ich vor zwei Jahren wieder angefangen. Begonnen habe ich 2019 mit einer R1100R von 1997, dich ich im selben Winter umgebaut habe.
Zwischenzeitlich kamen dann noch eine Guzzi V7 und V11 hinzu, die mich aber nicht überzeugt haben.
Letztes Jahr ging dann alles weg und ich hab mir eine nineT gekauft und wiederum im letzten Winter umgebaut/lackiert.
So sehr diese auch Spaß macht, so sind nach 5 Stunden einfach alle körperlichen Reserven verbraucht.
DAHER: eine GS für Langstrecke und ordentlich Gepäck mitnehmen.
Vor allem sitzt auch die Frau besser darauf.
Freue mich auf Dienstag, wenn das Bike angemeldet ist. Erste Tour ist die Route des Grandes Alpes nächstes Wochenende.
Bis dahin wühle ich mich hier durch eure Beiträge.