Einbau BMW Motorrad Kühlerschutzgitter

Diskutiere Einbau BMW Motorrad Kühlerschutzgitter im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Habe eine neue R 1250GS Adventure. Meine vorigen Modelle die Rallye und die HP hatten immer Kühlerschutzgitter aus Plastik...
Hardy007

Hardy007

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2016
Beiträge
28
Ort
OWL
Modell
R 1250 GS ADV
Hallo zusammen.
Habe eine neue R 1250GS Adventure. Meine vorigen Modelle die Rallye und die HP hatten immer Kühlerschutzgitter aus Plastik serienmäßig.
Diese möchte ich nachrüsten.
Die BMW Nummer müsste 46638556648 rechts und 46638556647 links sein.
Kennt sich damit jemand aus. Ist das leicht selber anzubauen und brauche ich noch Montagematerial?

Danke für eure Antworten.

LG Hardy
 
G

Gast-15146

Gast
Hallo,

nein brauchst du nicht und ist ganz einfach zu montieren. Schraube unten und an der Seite lösen und die Gitter dann drunterschieben. Oben sind zwei Löcher wo die Nasen der Gitter rein müssen.

20201201_133346-2048x1152.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardy007

Hardy007

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2016
Beiträge
28
Ort
OWL
Modell
R 1250 GS ADV
Danke für die schnelle Antwort.
VG Hardy
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
929
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Machen die Gitter wirklich Sinn? Wenn ja, auch wenn aus Plastik? Und was grenzt ein Teuertech (100 Euro) vom No-Name Produkt ab? Habt ihr Erfahrungen?
 
W

wasser-bmw

Dabei seit
03.01.2015
Beiträge
104
Modell
R 1250 GS
Machen die Gitter wirklich Sinn? Wenn ja, auch wenn aus Plastik? Und was grenzt ein Teuertech (100 Euro) vom No-Name Produkt ab? Habt ihr Erfahrungen?
hallo,
ich habe BMW Original verbaut, ob es Sinn macht kann ich noch nicht sagen da ich erst 1500 km gefahren. Hintergrund für mich waren die vielen Insekten an meiner 1200er die sich schlecht entfernen ließen. Ich hoffe die Schutzgitter verhindern diese Verschmutzung. Würde mich über Feedback von euren Erfahrungen freuen.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.526
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
hallo,
ich habe BMW Original verbaut, ob es Sinn macht kann ich noch nicht sagen da ich erst 1500 km gefahren. Hintergrund für mich waren die vielen Insekten an meiner 1200er die sich schlecht entfernen ließen. Ich hoffe die Schutzgitter verhindern diese Verschmutzung. Würde mich über Feedback von euren Erfahrungen freuen.
Naja. dann hat man halt die Insekten am Schutzgitter. Aber das hatten wir schon.

Wie reinigt ihr die Kühler?

Gruß Brauny
 
G

Gast-15146

Gast
Die Reinigung wird schwieriger weil nun die Insekten hinter dem Gitter auf dem Kühler kleben. Da ist nichts mit abbürsten.
 
stefant

stefant

Dabei seit
21.05.2010
Beiträge
253
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Modell
R 1250 GS
Und was grenzt ein Teuertech (100 Euro) vom No-Name Produkt ab? Habt ihr Erfahrungen?
Das TT-Gitter ist aus Metall. Vorteil: Bei Steinen ist das Teil natürlich robuster im Vergleich zum Plastik von BMW. Nachteil 1: Der Preis. Für einen TT-Satz bekomme ich fast 3 von BMW. Nachteil 2: Sollte der Motor durch den Anbau fremder Teile zuwenig Luft bekommen, hast Du - nach Aussage von BMW - die A-Karte, aber keine Garantie mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tourenmann

Tourenmann

Dabei seit
29.03.2021
Beiträge
158
Ort
Kreis Ahrweiler
Modell
R1250GSA; früher: R1110R, VX 800, GPZ600R, GPX600R, CB450S, R 69 S, Herkules K 125 Bw
Das TT-Gitter ist aus Metall. Vorteil: Bei Steinen ist das Teil natürlich robuster im Vergleich zum Plastik von BMW. Nachteil 1: Der Preis. Für einen TT-Satz bekomme ich fast 3 von BMW. Nachteil 2: Sollte der Motor durch den Anbau fremder Teile zuwenig Luft bekommen, hast Du - nach Aussage von BMW - die A-Karte, aber keine Garantie mehr.
Wenn das Gitter Einfluss auf die Kühltemperatur hätte, würde sich das über die Anzeige aber ankündigen.
 
Thema:

Einbau BMW Motorrad Kühlerschutzgitter

Einbau BMW Motorrad Kühlerschutzgitter - Ähnliche Themen

  • Lampendeckel bei Einbau Led H7 mini weglassen?

    Lampendeckel bei Einbau Led H7 mini weglassen?: Hey in die Runde. Habe eine BMW F700GS Bj 2017. Hab mir ne LED H7 Mini ,von Osram ( mit Lüfter) gekauft und eingebaut.Dadurch habe ich eine...
  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer: Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten

    BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten: Hallo zusammen, die im Bild gezeigten Teile habe ich bei Abholung als Zubehör zur Lenkererhöhung vom Händler mitbekommen. Nach einigen Kilometern...
  • BMW R1200CL Ganganzeige eingebaut

    BMW R1200CL Ganganzeige eingebaut: Hallo, ich wollte euch einmal mitteilen das es mir völlig unkompliziert gelungen ist eine Ganganzeie für die "Dicke blaue" einzubauen. Alle...
  • BMW Navigator VI an BMW R1150GS einbauen

    BMW Navigator VI an BMW R1150GS einbauen: Hallo Zusammen, mein Freund hat sich ein Navigator VI gekauft gebracht! Jetzt wollten wir das zusammen einbauen! Haben den Cradel bestellt vom...
  • BMW Navigator VI an BMW R1150GS einbauen - Ähnliche Themen

  • Lampendeckel bei Einbau Led H7 mini weglassen?

    Lampendeckel bei Einbau Led H7 mini weglassen?: Hey in die Runde. Habe eine BMW F700GS Bj 2017. Hab mir ne LED H7 Mini ,von Osram ( mit Lüfter) gekauft und eingebaut.Dadurch habe ich eine...
  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer: Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten

    BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten: Hallo zusammen, die im Bild gezeigten Teile habe ich bei Abholung als Zubehör zur Lenkererhöhung vom Händler mitbekommen. Nach einigen Kilometern...
  • BMW R1200CL Ganganzeige eingebaut

    BMW R1200CL Ganganzeige eingebaut: Hallo, ich wollte euch einmal mitteilen das es mir völlig unkompliziert gelungen ist eine Ganganzeie für die "Dicke blaue" einzubauen. Alle...
  • BMW Navigator VI an BMW R1150GS einbauen

    BMW Navigator VI an BMW R1150GS einbauen: Hallo Zusammen, mein Freund hat sich ein Navigator VI gekauft gebracht! Jetzt wollten wir das zusammen einbauen! Haben den Cradel bestellt vom...
  • Oben