Einbau Getriebekupplungshebel

Diskutiere Einbau Getriebekupplungshebel im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an Alle Habe gestern meinen gebrochenen GKH. ausgebaut. War da schon ne richtige Fummelei. Als erstes Hinterrad raus dann Stossdamfer...
Waldo

Waldo

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
37
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 850 GS
Hallo an Alle
Habe gestern meinen gebrochenen GKH. ausgebaut.
War da schon ne richtige Fummelei.
Als erstes Hinterrad raus dann Stossdamfer. Sicherungskastenlösen damit der Stossdamfer rausging.
Ne gefühlte Ewigkeit die Schraube des GKH. gelöst (kommste wirklich nicht gut hin🥴 )
Dann habe ich versucht den neuen GKH einzubauen nach ca. 2h. Habe ich dann resigniert (in der knallen Sonne)
Werde nun doch auch noch die Schwinge ausbauen müssen.
Vieleicht hat ja noch jemand ne Idee wie es ohne geht
 
Waldo

Waldo

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
37
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 850 GS
Also mit GKH meine ich Getriebekupplungshebel
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Moin,

habe dieses Geschraube auch hinter mit! Ohne die Hilfe meiner Frau, Sie hat die Schraube angesetzt, wäre es nicht gegangen!
Du mußt den Hebel in die Richtung halten und etwas gegen die Federkraft wirken! Die dritte Hand setzt die Schraube an!
 
Waldo

Waldo

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
37
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 850 GS
werde es mal so versuchen
habe nicht wirklich bock darauf die Schwinge auszubauen
 
K

klempus

Dabei seit
02.01.2009
Beiträge
262
Ort
L-
Modell
R 1200 GS Adventure LC
werde es mal so versuchen
habe nicht wirklich bock darauf die Schwinge auszubauen
Hallo Waldo,
umwickele den Hebel dort wo die Schraube reingefädelt wird, samt Unterlegscheiben mit Malerkrepp oder ähnlichen und durchstichst das das Krepp
Die Schraube kannst du etwas anfasen, damit sie besser ins Gewindeloch findet. Jetzt die Schraube durch die Öffnungvom Hebel stecken. Durch das Krepp fällt sie nicht gleich wieder raus.
Mit ein bißchen Fummelei ( du musst ja auch noch gegen die Feder drücken) fasst die Schraube dann im Gewinde. Malerkrepp entfernen und Schraube dann festziehen. Die Schwinge brauchst du da nicht ausbauen.
Viel Erfolg!
Gruß Uwe
 
Waldo

Waldo

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
37
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 850 GS
Ist ne gute idee werde ich ausprobieren wenn dann mal das teil kommt
 
Waldo

Waldo

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
37
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 850 GS
Hallo so heute habe ich das lang ersehnte Teil bekomme.
Heute morgen gleich alles vorbereitet für den einbau.gegen 13.00Uhr kam dann der freundliche DHL Fahrer .Ich sofort an deneinbau gemacht.
Nach ner Stunde nen Kumpel zu Hilfe gerufen (der hat kleinere Hände 😉)und nach ca 30 - 40 minuten hatten wir dann den Kupplungshebel mit viel list und verrenken dann drinnen.
Ich alleine mit meinen Pranken hätte wohl die Schwinge ausbauen müssen.
Danach wieder die Kupplung eingestellt am Getriebe (musste noch nen 10.er und nen 13.er Schlüssel kröpfen)
Dann den Rest noch eingebaut am Kupplungshebel oben feinrinstellung gemacht.
Und rauf uf die Q🙂🙂🙂
5 Stunden auf tour 😊😊😊

Möchte mich bei allen bedanken die mir Tipps und technische Daten gegeben haben


Viele Grüße
Micha
 
Thema:

Einbau Getriebekupplungshebel

Einbau Getriebekupplungshebel - Ähnliche Themen

  • Navi Carpe Iter Pad einbauen

    Navi Carpe Iter Pad einbauen: Hallo Community! Mir ist unklar, ob jemand ein Carpe Iter Navi über der Tacho-einheit für das stehend Fahren verbaut hat und welche Möglichkeiten...
  • Lampendeckel bei Einbau Led H7 mini weglassen?

    Lampendeckel bei Einbau Led H7 mini weglassen?: Hey in die Runde. Habe eine BMW F700GS Bj 2017. Hab mir ne LED H7 Mini ,von Osram ( mit Lüfter) gekauft und eingebaut.Dadurch habe ich eine...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer: Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten

    BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten: Hallo zusammen, die im Bild gezeigten Teile habe ich bei Abholung als Zubehör zur Lenkererhöhung vom Händler mitbekommen. Nach einigen Kilometern...
  • BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten - Ähnliche Themen

  • Navi Carpe Iter Pad einbauen

    Navi Carpe Iter Pad einbauen: Hallo Community! Mir ist unklar, ob jemand ein Carpe Iter Navi über der Tacho-einheit für das stehend Fahren verbaut hat und welche Möglichkeiten...
  • Lampendeckel bei Einbau Led H7 mini weglassen?

    Lampendeckel bei Einbau Led H7 mini weglassen?: Hey in die Runde. Habe eine BMW F700GS Bj 2017. Hab mir ne LED H7 Mini ,von Osram ( mit Lüfter) gekauft und eingebaut.Dadurch habe ich eine...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer: Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten

    BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten: Hallo zusammen, die im Bild gezeigten Teile habe ich bei Abholung als Zubehör zur Lenkererhöhung vom Händler mitbekommen. Nach einigen Kilometern...
  • Oben