Einlassnockenwelle wegschmeißen oder nutzen? Schlepphebel Beschichtung?

Diskutiere Einlassnockenwelle wegschmeißen oder nutzen? Schlepphebel Beschichtung? im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn das diese beschichteten SH sind wie an meiner 1200er LC dann geht die Beschichtung urplötzlich ab. Das kann von heute auf morgen passieren...
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
289
Wenn das diese beschichteten SH sind wie an meiner 1200er LC dann geht die Beschichtung urplötzlich ab. Das kann von heute auf morgen passieren. Erst dann fängt es an die NW zu zerfressen.

Auch wenn es teuer ist, ich würde alle erneuern.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.906
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Zuletzt bearbeitet:
G

GSF-Julian

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2022
Beiträge
58
Ort
Northeim
Modell
BMW 1250 GS
verflixt, deine Argumentation gibt tatsächlich Sinn. Das mit dem abplatzen meine ich. Ich werde diese Schlepphebel jetzt ausbauen und mal zu meinem BMW Händler fahren. Weiß jemand um welchen Faktor sich was solche Teile angeht im VK zu EK verhalten?
 
M

michimuc

Dabei seit
10.07.2010
Beiträge
94
Wenn die anderen 7 fast 40tkm halten, sind die i.O. Einer war halt Ausschuss, gab ja vielerlei Probleme damit. Wenn die Nocke eine saubere Oberfläche ist, würde ich nur den einen tauschen. Noch einen zusätzlichen kurze Ölwechsel dazu und nicht zu sehr einen Kopf machen.
 
Kojak44

Kojak44

Dabei seit
20.05.2022
Beiträge
12
Ort
21726 Oldendorf
Modell
BMW F750GS 2022, Hercules Prima 5S 1987
Moin.....ich wollte nur mal was schreiben von wegen "Problem nicht bekannt".
Meine damalige F750GS Bj. 2018, 15000 Km gelaufen hat auf einer Alpentour 2022 auf einmal ein quietschendes Geräusch oben nähe Ventildeckel gemacht.
Wir waren auf der Rückfahrt und in der Nähe von Landshut bei einer BMW Werkstatt angehalten.
Werkstattmeister und ein Mechaniker sich das angehört....sind reingegangen zum Computer und waren am diskutieren.
Ich hab alles gehört..."Das ist eine von den ersten, du weißt schon die wo die Nockenwellen und Schlepphebel einlaufen".
Der Meister kam zu mir und wollte gerne den Ventildeckel abbauen um das zu prüfen. Wenn Schaden aber 0% Kulanz.
Ich hab gesagt ich riskier es und fahr die 850km nach Hause und führ das nochmal meiner Werkstatt vor.
Rückfahrt mit dem Geräusch aber gleichbleibend...nicht lauter geworden.
Werkstatt bei mir wo ich immer Service hab machen lassen sagt alles i.O. ...sind normale Laufgeräusche.
Hab mir ne Werkstattrechnung ausdrucken lassen mit Geräuschsuche Ventiltrieb und alles i.O.
Dann schnellstens die Kiste verkauft und ein 22er Modell gekauft. Also privat verkauft....der Händler wollte da nur 7500€ für bezahlen wenn wir da ne neue bestellen. Privatverkauf waren dann 11000€, hatte viel Zubehör und das Variokoffersystem mit Topcase
Der Käufer hat ein halbes Jahr später noch versucht mich zu erreichen aber das hab ich ignoriert.
Gruß Andreas
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
1.070
Ort
Berlin
Modell
F 750 GS
Moin.....ich wollte nur mal was schreiben von wegen "Problem nicht bekannt".
Meine damalige F750GS Bj. 2018, 15000 Km gelaufen hat auf einer Alpentour 2022 auf einmal ein quietschendes Geräusch oben nähe Ventildeckel gemacht.
Wir waren auf der Rückfahrt und in der Nähe von Landshut bei einer BMW Werkstatt angehalten.
Werkstattmeister und ein Mechaniker sich das angehört....sind reingegangen zum Computer und waren am diskutieren.
Ich hab alles gehört..."Das ist eine von den ersten, du weißt schon die wo die Nockenwellen und Schlepphebel einlaufen".
Der Meister kam zu mir und wollte gerne den Ventildeckel abbauen um das zu prüfen. Wenn Schaden aber 0% Kulanz.
Ich hab gesagt ich riskier es und fahr die 850km nach Hause und führ das nochmal meiner Werkstatt vor.
Rückfahrt mit dem Geräusch aber gleichbleibend...nicht lauter geworden.
Werkstatt bei mir wo ich immer Service hab machen lassen sagt alles i.O. ...sind normale Laufgeräusche.
Hab mir ne Werkstattrechnung ausdrucken lassen mit Geräuschsuche Ventiltrieb und alles i.O.
Dann schnellstens die Kiste verkauft und ein 22er Modell gekauft. Also privat verkauft....der Händler wollte da nur 7500€ für bezahlen wenn wir da ne neue bestellen. Privatverkauf waren dann 11000€, hatte viel Zubehör und das Variokoffersystem mit Topcase
Der Käufer hat ein halbes Jahr später noch versucht mich zu erreichen aber das hab ich ignoriert.
Gruß Andreas
Also, Dir war das Problem bekannt, hast es ja gehört.
Du hast Dir eine Werkstattrechnung ausdrucken lassen mit „Geräuschsuche Ventiltrieb und alles i.O.“ (quasi als Persilschein). Dann hast Du schnellstens die Kiste verkauft (offenbar hast Du der Werkstatt nicht so recht geglaubt).
(In Klammern meine Interpretation)
Für mich hat das ein Geschmäckle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kojak44

Kojak44

Dabei seit
20.05.2022
Beiträge
12
Ort
21726 Oldendorf
Modell
BMW F750GS 2022, Hercules Prima 5S 1987
Genau.....BMW sagt alles in Ordnung. Dann ist es das für mich auch und schon waren meine Bedenken das gute Stück zu verkaufen verschwunden.
Die reinste Kompetenz hier....im Süden scheinen sie ja mehr davon gewusst zu haben.
Aber das Problem scheint damals bekannt gewesen zu sein auch wenn es nur Einzelfälle waren hoffe ich.
 
Thema:

Einlassnockenwelle wegschmeißen oder nutzen? Schlepphebel Beschichtung?

Oben