Q
Q-do
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.06.2016
- Beiträge
- 6
- Modell
- R1200GS K25 (07)
Hallo zusammen!
Die Forum-Anmeldung funktioniert wieder und jetzt habt Ihr eine neue Nervensäge in Euren Reihen
Zu meiner Person: Best Ager und alter Gummikuh-Fan mit Unterbrechungen. Schon als Kind BMW-Motorrad-infiziert, weil der benachbarte Zweiradhändler neben Drahteseln und Kreidler Florette's auch "echte" Motorräder verkaufte. Unvergessen die R100RT, die für mich die Inkarnation des Über-Motorrades darstellte. Trotzdem kam der Motorrad-Führerschein erst Jahrzehnte später und das erste Moped war eine R45
- heißgeliebt und liebevoll gepflegt. Dann entfachte eine top-gepflegte R1100RS meine Leidenschaft. Erst noch gedrosselt - und dann nach Umschreibung der "Pappe" auf die richtige Klasse 1 freigelassen: Was für ein irres Gefühl, als die 90 PS das erste mal raus durften

- Leider passte das Layout der Maschine nicht zu mir und wir wurden nicht richtig warm. Dann eine lange Moped-Pause von mehr als 10 Jahren und jetzt wieder zurück auf 2 Rädern. Nun auf einer R1200Gs aus 2007 unterwegs und ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Endlich: MEIN Motorrad. Sofort wohlgefühlt. Ich freue mich auf interessante Diskussionen mit Euch. Bis dahinn erst mal Tschüss!
Udo
Die Forum-Anmeldung funktioniert wieder und jetzt habt Ihr eine neue Nervensäge in Euren Reihen

Zu meiner Person: Best Ager und alter Gummikuh-Fan mit Unterbrechungen. Schon als Kind BMW-Motorrad-infiziert, weil der benachbarte Zweiradhändler neben Drahteseln und Kreidler Florette's auch "echte" Motorräder verkaufte. Unvergessen die R100RT, die für mich die Inkarnation des Über-Motorrades darstellte. Trotzdem kam der Motorrad-Führerschein erst Jahrzehnte später und das erste Moped war eine R45




Udo