Enduro Paket

Diskutiere Enduro Paket im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Diskussion warum man wie viel Finger braucht, ist an der Realität vorbei. Es ist egal mit wieviel Fingern man die GS in die ABS Regelung...
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.785
Modell
R 1300 GS
Die Diskussion warum man wie viel Finger braucht, ist an der Realität vorbei. Es ist egal mit wieviel Fingern man die GS in die ABS Regelung bremst. Danach ist Schluss. Die Kraft in den Fingern ist individuell. Es gibt genügend Menschen, die beim Klettern ihr gesamtes Körpergewicht an 2 Fingern halten, andere schaffen das nicht mit 2 Händen. Ich z.B. kann mit einem Zeh bremsen, jetzt sogar integral. 😂
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
368
Ort
NRW
Ich habe eine Frage zu der Bremskraft der neuen GS. Ist die Bremse mittlerweile so top, dass man bei einer Panikbremsung locker mit 2 Finger dagegen halten kann. Ich habe zwei Sicherheitstrainings mitgemacht (Motorrad/PKW). Bei einer Vollbremsung aus 100Km/h hat die ganze Gruppe ziemlich schlecht abgeschnitten. Der Instruktor hat uns dann erklärt, wie es besser geht. Beim Motorrad sollte man kräftiger gegen die pulsierenden Hebel ziehen und drücken (Pedal).
Beim PKW wurde bei allen Teilnehmern erstmal die Sitzpositionen überprüft und korrekt eingestellt. Und zwar so, das genügend Kraft auf das Bremspedal ausgeübt werden kann. Beim Motorrad,sowie beim PKW haben wir bei der zweiten Runde einige Meter eingespart. Natürlich kann an nicht weiter als in den Regelbereich kommen. Ich vermute, wenn man in den Regelbereich gelangt ist, dass man unbemerkt den Druck nachlässt. Es ist eine Regelung und kein Schalter. Der Regelbereich muss konstant gehalten werden. Sollte ich mit meinem Erklärungsansatz daneben liegen, bin ich über eine bessere Erklärung nicht böse.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.946
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Die Bremshebel aus dem Enduro Paket passen bei mir perfekt für eine Hebelbedienung mit zwei Fingern. Brauche da erstmal nichts weiter aus dem Zubehör. Kupplung trennt nach kurzem Weg wie erwartet sauber, weiteres durchziehen als bis zum Ringfinger gar nicht nötig.

Wer lieber mit der ganzen Hand die Hebel bedient, für den werden die wahrscheinlich aber zu knapp sein.

Zwei Finger, nur Locker aufgelegt
IMG_1127.JPG


und hier Kupplung gezogen
IMG_1122.JPG


und hier die Hebel aus dem Enduro Paket nur mal so zum ansehen, ohne Hindernis.
IMG_1118.JPG
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
welche Handschuhgröße?
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.946
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
XL -XXL je nachdem wie die ausfallen
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
GS80XR:
Ich war bisher immer der 'Dreifingerkuppler'.
Meinst du das ist mit den Endurohebeln noch möglich?
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.946
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
glaube das muss jeder mal selbst ausprobieren ob es für einen passt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.878
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
GS80XR:
Ich war bisher immer der 'Dreifingerkuppler'.
Meinst du das ist mit den Endurohebeln noch möglich?
Ich Brech mir jedes Mal einen ab mit drei Fingern. Halte den Enduro Kupplungs Hebel weiterhin für groben Unfug. Habe allerdings auch keine XXL Finger. Auf dem Bild des Kollegen sind seine zwei Finger ganz außen dort, wo der Kupplungs Hebel gefühlt 10 cm entfernt ist. Das klappt nur bei XXL, gerade eben noch mal ausprobiert, geht bei mir nicht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auf dem Bild des Kollegen sind seine zwei Finger ganz außen dort, wo der Kupplungs Hebel gefühlt 10 cm entfernt ist. Das klappt nur bei XXL, gerade eben noch mal ausprobiert, geht bei mir nicht.
deshalb hatte ich @GS80XR nach seiner Handschuhgröße gefragt. Für Leute mit kleineren Händen wird das schwieriger.

Du müsstest doch aber auch mit der "kompletten Hand" zugreifen können oder ist der Griff dann zu kurz?
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Ich habe meine auch mit dem Enduro Paket bestellt und werde dann testen, ob es passt. Ansonsten wird einfach nur der Kupplungshebel gg. einen Vollwertigen ersetzt. Denn für das Bremsen finde ich zwei Finger ausreichend.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.878
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
deshalb hatte ich @GS80XR nach seiner Handschuhgröße gefragt. Für Leute mit kleineren Händen wird das schwieriger.

Du müsstest doch aber auch mit der "kompletten Hand" zugreifen können oder ist der Griff dann zu kurz?
Ja deutlich zu kurz
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.878
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ich habe meine auch mit dem Enduro Paket bestellt und werde dann testen, ob es passt. Ansonsten wird einfach nur der Kupplungshebel gg. einen Vollwertigen ersetzt. Denn für das Bremsen finde ich zwei Finger ausreichend.
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, nur den Kupplungs Hebel auszutauschen. Du hast recht. Bremsen geht problemlos mit dem kurzen Hebel. Trotzdem, irgendwie widerstrebt mir das von der Optik her, links OEM rechts Enduro kurz, schauen wir mal. Bestellt sind erst mal zwei normale
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
994
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Auf 4 Finger, 3 Finger, 2 Finger oder 1 Finger Bremse, kurze oder normale Hebel -
das soll jeder für sich passend entscheiden. (Denke ich).

Diese Übung von 140 auf 0 - die haben die wenigsten schon mal gemacht.

Wohlgemerkt ich meine mit maximaler Bremswirkung, auf dem kürzestmöglichen Anhalteweg.
Noch viel weniger werden sie wirklich beherrschen.
Die meisten werden sich das gar nicht trauen, obwohl es mit einer modernen BMW keine Kunst ist
.
Übrigens.
Auch "maximale" Beschleunigung, z.B. beim Überholvorgang, auch da ist es mit dem "Können"
oft nicht weit her. (Bei Gruppenausfahrten sehr störend).

Gruß, Rolf
Sorry, hab das mit dem Zitat von Mini65 nicht richtig hingekriegt.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
20240111_145218.jpg

Immer neue Formen der Benachteiligung! Reicht es nicht, dass ich schon 22 J. im Ruhestand und ein alter Sack bin?
 
KlausFR_

KlausFR_

Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
122
Ort
Freiburg im Breisgau
Modell
R 1300 GS
Wohlgemerkt ich meine mit maximaler Bremswirkung, auf dem kürzestmöglichen Anhalteweg.
Noch viel weniger werden sie wirklich beherrschen.
Die meisten werden sich das gar nicht trauen, obwohl es mit einer modernen BMW keine Kunst ist
.
Ergänzend dazu sollte man den Passus aus der Betriebsanleitung lesen.

1704986394366.png

Gruß
Klaus
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Jawoll, einmal Gewichtsverlaherung auf das Vorderrad erzeugen und dann rein in die Tasten.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Jawoll, einmal Gewichtsverlaherung auf das Vorderrad erzeugen und dann rein in die Tasten.
Na nicht ganz, dadurch entlastest du das Hinterrad und legst einen Stoppi hin, es ist besser einfach sitzen zu bleiben, die Maschine stabil zu halten, dass Heck wird sich sowieso bei der Geschwindigkeit anheben😉
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.128
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ich glaube er meint erst die dyn. Radlastverteilung durch „Anbremsen“ erzeugen (nicht durch nach vorn lehnen) und dann voll in die Eisen…
Einen Stoppie bei der mit Elektronik vollgestopften GS? Eher kaum… außer man fährt im Enduro-Mode auf der Straße
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wer das bei einer Notbremsung schafft alles zu berücksichtigen, Hut ab. Ich bremse einfach, so schnell und gut es geht.
 
Thema:

Enduro Paket

Enduro Paket - Ähnliche Themen

  • Enduro Paket und Solo Auspuffhalter

    Enduro Paket und Solo Auspuffhalter: Hallo zusammen, ich habe gestern meine GS abgeholt. Leider ist der Solo Auspuffhalter nicht dabeI. Ist der zwischenzeitlich aus dem Enduro Paket...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA

    Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA: Hallo und guten Abend zusammen. Da es ja so gut wie keine Infos zu einer nackten 1300GS gibt hier mal meine ersten Eindrücke. Ich habe es endlich...
  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • Erledigt Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket

    Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket: Verkaufe Brems und Kupplungshebel Set vom Enduro Paket. Preis 150,- € incl. versichertem Versand mit DHL.
  • Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket - Ähnliche Themen

  • Enduro Paket und Solo Auspuffhalter

    Enduro Paket und Solo Auspuffhalter: Hallo zusammen, ich habe gestern meine GS abgeholt. Leider ist der Solo Auspuffhalter nicht dabeI. Ist der zwischenzeitlich aus dem Enduro Paket...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA

    Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA: Hallo und guten Abend zusammen. Da es ja so gut wie keine Infos zu einer nackten 1300GS gibt hier mal meine ersten Eindrücke. Ich habe es endlich...
  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • Erledigt Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket

    Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket: Verkaufe Brems und Kupplungshebel Set vom Enduro Paket. Preis 150,- € incl. versichertem Versand mit DHL.
  • Oben