Erfahrungen 20-,50 tausend und mehr Kilometer??

Diskutiere Erfahrungen 20-,50 tausend und mehr Kilometer?? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann ich verstehen, mit soooooooo einer leichten Kurbelwelle.... Meine war damit sogar unfahrbar...
G

Gast 35536

Gast
Kann ich verstehen, mit soooooooo einer leichten Kurbelwelle.... Meine war damit sogar unfahrbar...
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.161
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Nö, liegt an mir... Und Du geh woanders stänkern!
 
glattfoxen

glattfoxen

Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
392
Ort
Basel
Modell
BMW R1200GS LC / HD FLSTSB Cross Bones
Ich hab meine noch nie angewürgt und wer besser hochdreht, is wohl kaum die schwerere Schwungmasse...
Mach dir nichts draus! Es liegt in der Natur des Menschen, eigene Erfahrungen als allgemeingültig anzusehen.
So wird aus Cugs "Selbst im direkten Vergleich merke ich ..." ganz automatisch ein "Selbst im direkten Vergleich merkt man ..."
 
G

Gast 35536

Gast
eine der letzten Luftgekühlten,Bj.07/14 mit 3800Km...
Und was soll ich sagen,sie schaltet sich astrein,klar ist ja auch Trockenkupplung,auch keine Geräusche vom Ventiltrieb,naja,der Motor ist ja auch lange genug gereift...vielleicht kann man das von der LC in zehn Jahren auch sagen
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Aaaach, du bist nur zu sensibel :cool:

Nee, passt schon, die Luftgekühlte is ein feines Möp!
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
Zum Nachdenken bringt mich die S1000 XR. Die hat was. In diesem Jahr auf Sardinien haben diverse Naked und Sportbikes mir die Grenzen des GS-Fahrwerks aufgezeigt. In engen Kurven ist alles prima. In schnellen Kurven hatte ich aber zu kämpfen, um Anschluss zu halten. Dabei bin ich mir nicht sicher, ob das unbedingt das Fahrwerk ist, oder die Reifen. M.E. ist ein Vorteil der XR, daß die Reifendimensionen den Wechsel zu Sport- oder Sporttouringreifen zulassen. Die hätte ich auch gerne auf der GS. - Geht aber nicht.-Schade. Auf der anderen Seite kann es auch sein, daß meine fahrerischen Möglichkeiten am Ende sind. Who knows?
Es gibt auch sportlichere Reifen im GS-Format.
Den PilotRoad 4 oder den Roadsmart II, zum Beispiel.
 
TAFFLON

TAFFLON

Dabei seit
08.05.2013
Beiträge
180
Ort
Nettetal, fast schon Holland
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 2014 (aber die Ducati war schöner)
Erstzulassung 01/2014, z. Zt. 28.000 km.

Nie stehengeblieben, 2 Defekte auf Gewährleistung repariert:

- Anlasserschraube abgedichtet
- Auspuffklappe defekt, wurde durch Austausch des kompletten Krümmers plus Sammler behoben (Normalpreis > € 2.000,-)

Im Vergleich zur vorher gefahrenen Ducati Multistrada 1200 S sind das Peanuts, dennoch muss eine Anschlussgarantie her.

Gruss
TAFFLON
 
mm-heini

mm-heini

Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
288
Ort
Hiddenhausen
Modell
R 1200 GS Adv. LC
So, habe heute meine Adventure aus 3/2014 mit 31.500 km umgehandelt auf das 2016er Modell in Neu - Ausstattung absolut vergleichbar.

Preisfrage: Was muss ich drauflegen? Auflösung...folgt.

Stefan
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
7.042
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Heute habe ich meine DICKE 1 Jahr.:Super:
Km-Stand: 37000 (Ich will keinen MISSEN):motoradsmiley:

Motor: Top immer genügend Leistung, minus Laufgeräusche.:smile:
Getriebe: Bis auf ersten Gang einlegen i.O.:)
Fahrwerk: 1 a :yeahh:
Bremsen: i.O. :happy: (bei 20tkm Beläge Hinten gewechselt, vorne halten sie bis 40tkm)
Wind und Wetterschutz: Top :anbet:
Verbrauch: im Schnitt 4,8l/100 km Top:jubel:

Licht: LED Top :applaus:

Verarbeitung: BRAUCHBAR:confused: Wasserpumpe bei 10tkm gewechselt, Hupenhalterung bei 18tkm gerissen wurde auf Garantie getauscht.
Gummi an den Griffen löst sich auf, Windschildgestänge wird immer wackeliger und Display Kratzeranfällig:nono_old:

IN SUMME DAS BESTE WAS ICH JE GEFAHREN BIN !!!:wav:

LG
Bertl
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Bei dem Windschildgestänge bin ich voll bei dir, das ist klappersch.... :( Die Hupe sollte ich mir mal ansehen.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
6000€
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.243
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Was gibt´s eigentlich bei der Preisfrage zu gewinnen ???:)
 
mm-heini

mm-heini

Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
288
Ort
Hiddenhausen
Modell
R 1200 GS Adv. LC
Ich sag es euch: 4100 Euro - geil, oder?

Grüsse
Stefan
 
Thema:

Erfahrungen 20-,50 tausend und mehr Kilometer??

Erfahrungen 20-,50 tausend und mehr Kilometer?? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau

    Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau: Servus, meine 850GS muss zum Service. Hat jemand Erfahrung mit der Motorradgarage in Dachau oder Motorrad Arnold in Pellheim bei Dachau? Letztes...
  • Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau

    Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau: Servus, meine 850GS muss zum Service. Hat jemand Erfahrung mit der Motorradgarage in Dachau oder Motorrad Arnold in Pellheim bei Dachau? Letztes...
  • Oben