Hallo beieinander,
ich bin heute mit dem Chigee, mit Softwareversion 1.5.0 mal eine Runde gefahren, und es hat alles einwandfrei funktioniert. Jetzt muss ich dazu sagen das ich mein AIO-6 MAX ohne Kameras betreibe und sich daher vielleicht nicht alle Verbesserungen bemerkbar machen.
Das einzige was ich bemerkt habe ist, das der Bildschirm mit dem Countdown, beim abstellen des Motorrades jetzt immer kommt. Einschließlich der Abmeldemelodie. Das war bei Version 1.4.2 nicht immer so. Da ist manchmal der Bildschirm der gerade eingestellt war so stehen geblieben, bis dem Gerät der Saft ausging, ähnlich als wenn man den USB Stecker einfach abzieht. Die Abmeldemelodie kam nie vollständig. die kannte ich nur vom AIO-5. Ab und zu hat sich das Gerät richtig verabschiedet, ab und zu nicht. Jetzt geht es immer richtig aus.
Ansonsten habe ich keine Änderungen festgestellt. Ich habe es aber auch noch nie so intensiv getestet. Die Werte von Reifendruck, Batteriespannung, Kilometeranzeige, usw. stimmen exakt mit dem BMW TFT überein, nur bei der Schräglage ist 1° Abweichung.
Bei der Navigation mit Google Maps kommen die Sprachansagen perfekt im Helm an, Musik hören mit der BR App funktioniert, die Musik wird abgedimmt wenn eine Navigationsansage kommt, alles funktionierte so wie ich mir das vorstelle. Was ich nicht probieren konnte ist wie sich das ganze verhält wenn ein zweiter Helm im Spiel ist. Die Naviansagen haben mit dem AIO-5 nicht so gut funktioniert. Da war der Ton abgehackt und von der Akustik her sehr zerkratzt.
Heute hatte es 23° Außentemperatur, 10° weniger wie vor einer Woche. Vor einer Woche war das Gerät gefühlt glühend heiß. Heute wurde es gerade einmal handwarm. Vielleicht hat sich bei der Temperaturentwicklung auch etwas zum besseren geändert. Aber das würde sich erst mit Sicherheit sagen lassen, wenn man es noch einmal bei 33° testen könnte.
Die Kurviger App hängt dem GPS sauber hinterher, da ist man an einer Einmündung schon vorbeigefahren ehe der Pfeil da ankommt. Das ist aber ein Problem der App, ist nämlich bei Google Maps nicht so Und in diversen Foren wird das Problem auch beschrieben. Übrigens, bei der Kurviger App kann man mit einem kurzen Druck am Multicontroller die Ebenen wechseln 2D, 3D, Nord gerichtet ohne auf den Pfeil zu navigieren.
Ja, das Gerät lief heute wirklich toll, so habe ich mir das vorgestellt!
Einzige Kritik, die betrifft aber nicht das Chigee sondern Android Auto. Es saugt verdammt am Handyakku. Nach 250 Km ist das Handy leer und müsste nachgeladen werden. Deshalb wäre es ein großer Komfortgewinn wenn man einfach auf dem Homescreen die Verbindung zu Android Auto trennen könnte. Ich brauche auf den meisten Fahrten Android Auto nur ab und zu, um zum Beispiel nach dem Wetter zu schauen, Verkehrsinformationen einzuholen, oder einfach um mal kurz zu navigieren um eine Straßensperrung zu umfahren. Und dann würde ich die Verbindung wieder Trennen, damit mein Handy länger durchhält.
Das ist gar nicht so einfach? wenn Android Auto einmal verbunden ist dann ist es verbunden. Das Handy ist in der Jackentasche da kommt man nicht so einfach ran. Zum stehenbleiben extra deshalb, hat ja auch keiner Lust.
Ich habe das für mich erst mal so gelöst!
In den Android Auto Einstellungen vom Chigee (wenn Android Auto hochfährt, sich verbindet auf das Zahnradsymbol) automatische Verbindung deaktiviert. In den Handyeinstellungen auf Standard (vom Fahrzeug festgelegt) einstellen. Dann lässt sich Android Auto mit einem langen Druck auf den Multicontroller händisch starten. Das muss so eingestellt sein damit Android Auto nach dem Trennen nicht wieder von alleine hochfährt.
Zum Trennen gehe ich auf den Homescreen, mit einem Toutch in die Einstellungen, dann mit einem zweiten Toutch auf Download, (wenn man die Einstellungen anwählt und nicht scrollt ist das die unterste Zeile man muss also nicht suchen) dann ist Android Auto getrennt. Wie anfangs erwähnt, ich habe keine Kameras. Der Downloadbutton ist anscheinend für die Kamerafunktion. Dann braucht man nur noch mit einem Langdruck auf den Multicontroller, zurück zum Homescreen. Das geht alles verhältnismäßig stressfrei beim fahren.
Wie schon gesagt, einfacher wäre es, wenn es sich mit einem Toutch auf das verbunden-Icon ganz oben neben GPS oder mit einem Blinker Langdruck im Homescreen trennen Liese. Im Moment muss es halt jetzt so gehen.
So, genug geschrieben! Viel Spaß beim Probieren.