Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....

Diskutiere Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und..... im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Na ja, ist schon etwas was mich nachdenklich stimmt. Welche Wertigkeit hat dann die finale und offizielle Version 1.5.0 wenn jetzt so kurz danach...
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.029
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Hallo,
es gibt eine neue Betaversion 1.5.6
Einige bekannte Probleme behoben!
Was behoben wurde weis ich auch (noch) nicht. Vielleicht werde ich es auch nie erfahren. Wichtig ist, wie schon bei der 1.5.0, nach dem Durchlauf des Updates noch abwarten (nicht abschalten) denn es folgt dann noch ein MCU Update.
Viel Spaß beim Probieren,
HajoAnhang anzeigen 805909
Na ja, ist schon etwas was mich nachdenklich stimmt. Welche Wertigkeit hat dann die finale und offizielle Version 1.5.0 wenn jetzt so kurz danach schon wieder eine Betaversion 1.5.6 erscheint.

Wenn die Version 1.5.0 stabil läuft warte ich jetzt erst mal auf die nächste offizielle finale Version.

Solltest du etwas "neues" entdecken, dann bitte hier posten.

Das würde vielleicht etwas an meiner Einstellung ändern und ich teste auch.....

Gruß Wolfgang
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
247
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Also ich kann dir versichern, dass es mit der massiv 1.5.0 Probleme gibt (siehe hier), zumindest bei der LTE-Version.
Ich hab zumindest rausgefunden, dass es an der Nutzung einer eigenen SIM-Karte liegt (das ging mit der Firmware vorher problemlos). Dann kommt keine LTE und auch keine GPS-Verbindung mehr zustande).
Bin wohl aber nicht der einzige - somit hoffe ich auf einen schnellen Fix der Probleme und somit auf neue Firmware ;)
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.555
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ich bin momentan im Erzgebirge unterwegs. Die 1.5.0 läuft definitiv nicht stabil, habe auch die LTE Version.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.029
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ok, ich habe die Version ohne LTE im Einsatz und der User "M-Hajo" glaube ich auch.
Da scheint es wohl keine Probleme zu geben.....unter Vorbehalt und mein Kenntnisstand.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.555
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Habe keine Probleme mit dem LTE, ich nutze aber die Karte von Chigee. Das CarPlay hängt aber fast täglich 1 Mal. Anzeige zeigt die Abbiegungen weiterhin richtig an, der Pfeil ist aber ausserhalb der Karte und die Karte steht auch. Dann hilft nur, das Gerät komplett vom Halter zu nehmen und die Kameras abzustecken. Danach geht es wieder.

Edit: Sobald das Datenvolumen aufgebraucht ist, nehme ich die SIM Karte raus. Ist nichts was ich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
247
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Joa, ich hab halt keinen GPS-Tracker extra verbaut, sondern nutze den Geofence, Erschütterungsalarm und die Aufzeichnungsfunktion der Dashcam bei Alarm. Das geht halt nur mit SIM. Und bei der Telekom kostet mich die MultiSIM nur nen 5er pro Monat, das ist verschmerzbar.
 
M-Hajo

M-Hajo

Dabei seit
08.08.2025
Beiträge
21
Ort
FDB
Modell
M 1000XR, BJ. 2024 Euro 5+
Na ja, ist schon etwas was mich nachdenklich stimmt. Welche Wertigkeit hat dann die finale und offizielle Version 1.5.0 wenn jetzt so kurz danach schon wieder eine Betaversion 1.5.6 erscheint.
Zwischen den finalen Versionen 1.2.7 und 1.5.0 hat es ja auch einige Betaversionen gegeben, mit denen die Geräte offensichtlich ja auch ausgeliefert wurden. Natürlich würde ich nicht updaten, wenn eine Urlaubsreise oder eine mehrtägige Tour ansteht und mein Gerät für meine Bedürfnisse gut funktioniert. Aber gerade weil es sehr "erwartbar" ist das eine neue Version rauskommt probiere ich halt gerne rum.
Für das AIO-5 Play hat es auch etliche Updates gegeben welche im Firmware Release gar nicht auftauchen. Bei manchen Versionen habe ich keinen Unterschied feststellen können, und dann kam wieder eine Version die das Gerät besser machte. Es ist beim AIO-6 halt auch wesentlich komplexer weil es so viele Konfigurationsmöglichkeiten gibt, so das der Eine mit Problemen kämpft die der Andere vielleicht gar nicht wahrnimmt. Ich habe das MAX Gerät ohne LTE und ohne Kameras und vielleicht deshalb mit der 1.5.0 überhaupt keine Probleme gehabt.
Softwareprobleme wird es immer geben in irgend einer Art und Weise, deshalb finde ich es gut, das gerade bei so einem so jungen Gerät wie dem AIO-6 beständig weiter gearbeitet und versucht wird das Benutzererlebnis zu verbessern.
Viele Grüße,
Hajo
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
247
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Weiß zufällig jemand, ob man die Firmware auch downgraden kann? Würde ich tatsächlich tun...
Edit: Lt. ChatGPT geht's, Firmware auf SD-Karte kopieren (ins Root-Verzeichnis), dann wird sie beim Start installiert.
 
M-Hajo

M-Hajo

Dabei seit
08.08.2025
Beiträge
21
Ort
FDB
Modell
M 1000XR, BJ. 2024 Euro 5+
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
1.049
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Hat jemand von euch schon das Chigee mit der neuen BMW Navi Halterung ohne Schlüssel getestet, läuft das Chigee da, auch die Umschaltung TFT/NAVI?
In einem anderen Thread wurde gepostet, dass Carpuride schreibt, ihre Geräte wären aktuell nicht mit dem neuen Mount kompatibel.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.029
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Und welche Version soll er nehmen?
Was wird dann z. Zt. angeboten?

Mir hat Chigee davon abgeraten ein "downgrad" durchzuführen...ohne im Detail zu erklären warum.

Man hat mir von Chigee dringend empfohlen, auf die offizielle finale Version zu warten. und die zu installieren.
Das war dann in meinem Fall die Version 1.5.0., vorher hatte ich die Betaversion 1.4.2 installiert die jederzeit ohne Probleme funktioniert hat.

Die Version 1.5.0 wurde "über" das Gerät offiziell angeboten.

Gruß Wolfgang
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.555
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Viel Auswahl gibt es ja nicht, ich würde mal 1.2.3 oder 1.4.7 nehmen.
 
M-Hajo

M-Hajo

Dabei seit
08.08.2025
Beiträge
21
Ort
FDB
Modell
M 1000XR, BJ. 2024 Euro 5+
Ich würde erst mal die 1.5.6 probieren, vielleicht wurden ja genau die Probleme da gefixt. Und wenn es dann immer noch nicht geht kann man immer noch downgraden.
 
Thema:

Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....

Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und..... - Ähnliche Themen

  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Gabelservice – Erfahrungen

    Gabelservice – Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mich mal ein bisschen orientieren, wann ihr bei eurer GS einen Gabelservice gemacht habt oder machen würdet. Meine...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • erfahrung PUIG Scheibe - Ähnliche Themen

  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Gabelservice – Erfahrungen

    Gabelservice – Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mich mal ein bisschen orientieren, wann ihr bei eurer GS einen Gabelservice gemacht habt oder machen würdet. Meine...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Oben