Frage zu Batterie.

Diskutiere Frage zu Batterie. im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
205
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar ab und zu ein Ladegerät dran, aber trotzdem. Ich hatte bisher immer eine AGM Batterie. Nun liebäugele ich mit einer Lithium. Der Vorteilmist die geringere Selbstentladung. Aber die Lithium hat ja eine andere Ladekurve. Geht das überhaupt? Oder muss was umprogramiert werden? Gibt es hierzu Erfahrungen?
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
390
Es geht.....meine K25 Big Bore lief problemlos auf 6 AH Lifepo.

Wichtig ist, das da keine unentdeckten Verbraucher (nicht schlafende Steuergeräte reichen) herumlungern, sonst ist auch die Lifepo ruckzuck mausetot.

Ich würde daher im Verdachtsfall immer Ruhestrommessungen vornehmen, bevor ich die Batterie verdächtige.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.972
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn man ein Problem mit Batteriefresser hat , dann sollte man zuerst das Problem einkreisen, richtig Ruhestrommessung machen, Gibt auch leute die das Motorrad dauernd an einer Erhaltungsladung haben weil sie wissen, dass sie wenig fahren.. Das ist gut und Funktioniert mit den BMW oder auch Fritec Lader.
Generell verbessert sich mit einer Kleineren Kapazität die die Lifepo ja hat, nichts. Etwas kompensiert die so gut wie null Selbstentladung..
Für sparsame Schwaben eher nichts. weil wenn man da dann 8 AH reinbaut kosten die 200.- €
vergisst man dann zu fahren oder wenigstens zu kontrollieren und die wäre weil doch Verbraucher dran sind tot, wird es eben doppelt teuer.
Ich habe eine 8 Ah Selbstbau Lifepo4 drin die hat einen übers Handy in der Nähe auslesbaren Batteriestatus der Täglich einmal aktualisiert wird, wenn man dran vorbeiläuft.. Damit sehe ich die Spannung der letzen paar Tage. Kann nachladen sollte es mal auf 40 % Btterie gehen. ansonsten macht das auch nichts, wenn die Batterie nur nicht unter 12 V fällt, das kann die auch Monate gut ab, ist halt leer und muss vor dem Neustart geladen werden.
Was meinst du mit Ladekennlinie?
Die Batterie hat eine Leelauf Vollspannung von 13,2 Volt und kann bis 14,4 Volt geladen werden wie eine Blei . ist also 1: 1 umbaubar. Hat halt eine bessere Startfähigkeit solange es nicht winter und unter 10 Grad kalt ist. Da wäre ein Blei besser.
Von einer 4..5 AH Lifepo4 Batterie für 100.- € würde ich eher absehen, die Sollte 84WH bis 96 WH haben dann ist es eine Verbesserung.
Ich habe noch eine identische lagern mit Kasten und Garatie.

intact batteriewächter https://www.mex.de/rails/active_sto...f4086a127a8d780934ea74d61b85/B00ZETXNAQ_0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.939
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
@Kuhtreiber1988 Du solltest mal beschreiben was bei dir "nicht so oft" oder "ab und zu" heißt. Weiter wäre wichtig zu wissen welche Verbraucher bei dir bei Zündungsaus noch weiter betrieben werden (Uhr, DWA, etc.).

Die Selbstentladung einer gesunden Batterie ist mit Sicherheit nicht dein Problem.
 
K

Kuhtreiber1988

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2015
Beiträge
205
Ort
Schwaben
Modell
R1200 GS Bj.2009
@JoE_Seeve Woher soll ich wissen was die K25 im ausgeschalteten Zustand zieht? Und welche Verbraucher? Kann ich vermutlich sowieso nicht beeinflussen. Meine Fahrtzeiten sind völlig unterschiedlich. Wochenlang nichts, nur Kurzstrecke zum Einkaufen, oder 5000km am Stück. Kann ich nicht vorraussagen und ist in der Regel eine Spontanentscheidung. Allerdings sind die großen Touren inzwischen selten. In der Regel steht sie Rum oder wird zum Einkaufen genutzt.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.939
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Woher soll ich wissen was die K25 im ausgeschalteten Zustand zieht?
... das kann man messen. Hast du eine Uhr oder eine Diebstahlwarnanlage dann benötigen die Spannung und Strom und entladen die Batterie. Man sollte eigentlich wissen ob diese oder weitere Geräte bzw. Verbraucher im eigenen Mopped eingebaut sind.

So wie sich das von dir anhört, wird dir eine neue Batterie nicht helfen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.972
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
also wenn wochenlang nicht benutzt dann würde ich erst mal spätestens alle 4 Wochen mal die Spannung messen. Vorschlag kauf die das IntAct Gerät bau das an und kontrolliere erst mal im Vorbeigehen wie sich die Batterie innerhalb 4 Wochen verhält. Dazu braucht du keine Ruhestrom Messung, hält die die Spannung dann kann man im 2. Schritt auf Lifepo4 gehen.
5000 km am Stück sollte kein Problem sein . Das geht immer.
Das gerät kann auch die Ladespannung anzeigen, also ist auch ein Tester ob die Lima gut läd.
 
GSScherrer

GSScherrer

Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
181
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Also so wie das klingt, klingt dass eher so als würde irgendwo etwas Strom ziehen.. Ich hab ebenfalls eine Bleibatterie und die ist seit mindestens 2019 drin. Nach einer Standzeit von 6 Monaten und ohne Anschluss ist der Bock angesprungen wie am ersten Tag. Wie lagerst du denn dein Moped?
 
Thema:

Frage zu Batterie.

Frage zu Batterie. - Ähnliche Themen

  • Batterie Frage

    Batterie Frage: Vor dem anstehenden Winter habe ich mal die Batterie in meiner F700GS - 0B06 / 2017 genauer angeguckt. Gem. Bedienungsanleitung sollte eigentlich...
  • Frage zu Batterie Yuasa 51913 19Ah

    Frage zu Batterie Yuasa 51913 19Ah: Hallo an Euch Bei einer Motorrad-Panne im letzten Jahr wurde mir von einer Motorradwerkstatt diese Batterie eingebaut. Sie hat oben solche...
  • Frage zu 'Batterie leer'

    Frage zu 'Batterie leer': huhu, kurze frage...meine batterie ist so unzugaenglich hinter 8 plastikschrauben versteckt, starthilfe ist da immer schwierig....gibt es...
  • Frage an die Batterie-Experten (ja SuFu habe ich intensiv genutzt :-) ) LiFe verbaut oder nicht ?

    Frage an die Batterie-Experten (ja SuFu habe ich intensiv genutzt :-) ) LiFe verbaut oder nicht ?: Frage an die Experten, kann ich als Technik-Laie eigentlich irgendwie von außen erkennen ob eine Lithium-Batterie in meiner R1250 GS (02/2020)...
  • Noch einmal eine Batterie Frage

    Noch einmal eine Batterie Frage: Passt EXIDE EXD-GEL12-14 für mein 2017 R1200GS? Habe keine Erfahrungen mit nicht originale Mottorrad-Batterien aber weil der Preis ist 1/2 von...
  • Noch einmal eine Batterie Frage - Ähnliche Themen

  • Batterie Frage

    Batterie Frage: Vor dem anstehenden Winter habe ich mal die Batterie in meiner F700GS - 0B06 / 2017 genauer angeguckt. Gem. Bedienungsanleitung sollte eigentlich...
  • Frage zu Batterie Yuasa 51913 19Ah

    Frage zu Batterie Yuasa 51913 19Ah: Hallo an Euch Bei einer Motorrad-Panne im letzten Jahr wurde mir von einer Motorradwerkstatt diese Batterie eingebaut. Sie hat oben solche...
  • Frage zu 'Batterie leer'

    Frage zu 'Batterie leer': huhu, kurze frage...meine batterie ist so unzugaenglich hinter 8 plastikschrauben versteckt, starthilfe ist da immer schwierig....gibt es...
  • Frage an die Batterie-Experten (ja SuFu habe ich intensiv genutzt :-) ) LiFe verbaut oder nicht ?

    Frage an die Batterie-Experten (ja SuFu habe ich intensiv genutzt :-) ) LiFe verbaut oder nicht ?: Frage an die Experten, kann ich als Technik-Laie eigentlich irgendwie von außen erkennen ob eine Lithium-Batterie in meiner R1250 GS (02/2020)...
  • Noch einmal eine Batterie Frage

    Noch einmal eine Batterie Frage: Passt EXIDE EXD-GEL12-14 für mein 2017 R1200GS? Habe keine Erfahrungen mit nicht originale Mottorrad-Batterien aber weil der Preis ist 1/2 von...
  • Oben