Erfahrungen mit BMW Airflow Sommer-Kombi

Diskutiere Erfahrungen mit BMW Airflow Sommer-Kombi im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo in die Runde, bin auf der Suche nach einer guten Sommer-Kombi für die wärmeren Tage. Habe mir zu Weihnachten einen Atlantis 4 gegönnt...
G

Gast36274

Gast
Hallo in die Runde,

bin auf der Suche nach einer guten Sommer-Kombi für die wärmeren Tage.
Habe mir zu Weihnachten einen Atlantis 4 gegönnt, benötige jetzt aber eine Ergänzung für das obere Ende der Temperaturskala.

Bisher habe ich eine ältere Polo Pharao Light Jacke und Hose gefahren. Die Hose geht aus dem Leim und die Jacke hat einen hohen Anteil "Strick-Gewebe" im Schulter und Armbereich. Aus Sicherheitsgesichtspunkten gibt es da bestimmt besseres.

Ist die BMW Airflow 4 Kombi aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen das "viele" Geld wert?

In welchem Temperaturbereich fahrt ihr den Airflow? Wann wird er zu kalt?

Sitzen die Protektoren stabil genug? Wie sieht der Rückenprotektor aus?

Sehe hier einige, die einen Airflow verkaufen? Steigt ihr auf andere Alternativen um?

Oder was sind eure Empfehlungen?

Freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen.

VG
Frank
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Eigentlich müsste es hier schon einen Airflow-Fred geben...

Ich selbst habe ebenfalls Atlantis 4 und Airflow und bin mit beiden super zufrieden. Der Airflow ergänzt den Atlantis perfekt. Bis 25 Grad trage ich den Atlantis und darüber immer den Airflow. Wenn es abends mal unter 20 Grad geht wird es allerdings im Airflow richtig kühl.

Wenn du keine Zwischengrößen brauchst, schau dir mal den neuen BMW-Sommeranzug (heißt Mesh oder so ähnlich) an. Der muss noch leichter und luftiger sein. Das wäre mir ganz recht. Der Airflow ist halt noch relativ stabil gebaut und bei ganz heißen Temperaturen über 30 dann mir auch noch zu warm.
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
Hallo Frank,

schreibe Zörnie mal an, der hat einen Airflow im Gebrauch,

als Alternative zum Airflow kannst du dich hier informieren.
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
294
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Hallo,
ich trage auch die Kombi Atlantis und Airflow. Der Airflow ist ein toller Anzug. Du musst aber bedenken, dass er keinerlei Temperaturreserven bietet. Klar, er soll ja luftig sein. Wird es Abends kühler, spürst Du das eben auch sofort. Vom Regen reden wir mal nicht, schließlich geht es um eine luftige Sommerkombi. Es gibt aber eine Regenjacke dazu, die sich, auf links gedreht, bequem als Hüfttasche tragen lässt. So kannst Du bei einem unerwarteten Wintereinbruch im Juli wenigstens den kalten Fahrtwind aussperren. Die Hose könnte meines Erachtens etwas besser belüftet sein, da geht noch was. Die Protektoren sitzen bei mir gut. Hat die aktuelle Airflowjacke nicht auch Rucksackträger im Rückenteil, um sie nach dem Absteigen nicht unter dem Arm tragen zu müssen? Das ist natürlich ein nettes Feature.
 
G

Gast36274

Gast
Hallo,
ich trage auch die Kombi Atlantis und Airflow. Der Airflow ist ein toller Anzug. Du musst aber bedenken, dass er keinerlei Temperaturreserven bietet. Klar, er soll ja luftig sein. Wird es Abends kühler, spürst Du das eben auch sofort. Vom Regen reden wir mal nicht, schließlich geht es um eine luftige Sommerkombi. Es gibt aber eine Regenjacke dazu, die sich, auf links gedreht, bequem als Hüfttasche tragen lässt. So kannst Du bei einem unerwarteten Wintereinbruch im Juli wenigstens den kalten Fahrtwind aussperren. Die Hose könnte meines Erachtens etwas besser belüftet sein, da geht noch was. Die Protektoren sitzen bei mir gut. Hat die aktuelle Airflowjacke nicht auch Rucksackträger im Rückenteil, um sie nach dem Absteigen nicht unter dem Arm tragen zu müssen? Das ist natürlich ein nettes Feature.
Die Regenjacke gibts aber nur bei der 2015 airflow oder aber auch bei den älteren? Habe ich noch nichts von gehört. Ist die wasserdicht - hast Du damit Erfahrung?
VG
Frank
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
294
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Also, mein Airflow ist bestimmt schon 6 Jahre alt. Da war die Jacke dabei. Wasserdicht? Klar, ist ne Regenjacke. Recht gut verarbeitet, nicht nur ein Plastiküberwurf. Ich trage eine Regenjacke oft bei kalter Witterung. Nicht wegen das Regens, sondern als zusätzliche Zwiebelschale und Windschutz. Unter den Kombi passt meist nichts dickes mehr ;)
 
Thema:

Erfahrungen mit BMW Airflow Sommer-Kombi

Erfahrungen mit BMW Airflow Sommer-Kombi - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung

    Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung: Hallo zusammen, mir ist bei meiner 700er aufgefallen, dass das BMW-Zeichen in der Mitte vom Lenker mittlerweile recht matt aussieht – genauer...
  • Carplay Display Erfahrungen? Nicht BMW

    Carplay Display Erfahrungen? Nicht BMW: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Carplay Displays von Aliexpress oder was kann so ein Carpuride besser? Mein Bruder will an seine...
  • Erfahrungen Carpuride W702BS BMW

    Erfahrungen Carpuride W702BS BMW: Guten Morgen an die Gemeinde der grüßenden Linken (nicht politisch😂). Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Carpuride W702BS BMW gemacht? Ich bin...
  • Erfahrungen Carpuride W702BS BMW - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung

    Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung: Hallo zusammen, mir ist bei meiner 700er aufgefallen, dass das BMW-Zeichen in der Mitte vom Lenker mittlerweile recht matt aussieht – genauer...
  • Carplay Display Erfahrungen? Nicht BMW

    Carplay Display Erfahrungen? Nicht BMW: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Carplay Displays von Aliexpress oder was kann so ein Carpuride besser? Mein Bruder will an seine...
  • Erfahrungen Carpuride W702BS BMW

    Erfahrungen Carpuride W702BS BMW: Guten Morgen an die Gemeinde der grüßenden Linken (nicht politisch😂). Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Carpuride W702BS BMW gemacht? Ich bin...
  • Oben