Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR

Diskutiere Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; moin , ich hatte vergessen die Profiltiefen der STR im Neuzustand zu messen , weiß die Zufällig jemand ? Danke ,
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
moin ,
ich hatte vergessen die Profiltiefen der STR im Neuzustand zu messen ,
weiß die Zufällig jemand ?
Danke ,
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.936
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Vorne: ca7mm
Hinten mittig: 8,8mm

LG
Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Junge Junge was für ein Thread.
Hier wird eine echte Wissenschaft draus gemacht … wobei ja schon in älteren Threads alles gesagt wurde.
Fahre dieses Reifen seit er für die 1200 GSA LC verfügbar war, also seit März 2017.
Der Reifen passt optisch gut zur GS / GSA und ist dabei recht leise
Er kann Kurven, geradeaus, bisschen abseits vom Asphalt, trocken und im Rain Modus auch nass bis sehr nass.
Autobahn kann er auch, sogar Vmax. Allerdings schmilzt dann der Hinterreifen ziemlich / relativ schnell und wird eckig.
Das ist auch schon der einzige Nachteil,
Mir ist bisher weder das Vorder- noch Hinterrad weggeschmiert. Ebenso ist mir auch noch niemand wirklich weggefahren… und wenn, dann kann er / sie es einfach besser als ich.
Also wer neugierig auf den Reifen ist, soll sich den Rallye STR einfach montieren.
Der Spaßfaktor ist sehr groß und alles andere liegt an einem selbst.
Verschleiß kann ggf. eine Rolle spielen. Je mehr Drehmoment je höher … liegt in der Sache … auf einer 1200er GS / GSA LC hält er länger als auf einer 1250iger … wie so ziemlich jeder andere Reifen.
 
Micha_aus_Berlin

Micha_aus_Berlin

Dabei seit
20.09.2019
Beiträge
384
Ort
Berlin - Steglitz
Modell
F 850 GS
Mal abgesehen davon, dass die 850 ein 21 Zoll Vorderrad hat und Bridgestone viele Straßenreifen im Angebot hat, ist das eine sehr subjektive Sicht der Dinge ...
Ja natürlich, Reifen kann man objektiv beurteilen und subjektiv. Es waren übrigens die serienmäßigen BATTLAX A41. Es ging mir bei dem Post darum, dass man vielleicht nicht alles wissenschaftlich betrachten muss, sondern persönliche Vorlieben und die Optik auch eine Rolle spielen. Wenn der montierte Reifen sich dann nicht als 100% optimal erweist, na und? Runterfahren oder runterschmeißen und dann ist gut. Meine Meinung.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
hm , ich habe sie nur auf den Seiten gemessen , VR 5mm , HR großzügig mittig gemessen 6mm
bei 1000 km und Neufahrzeug :rollleyyes:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.081
hm , ich habe sie nur auf den Seiten gemessen , VR 5mm , HR großzügig mittig gemessen 6mm
bei 1000 km und Neufahrzeug :rollleyyes:
Na du Reifenflüsterer, das wäre ja der erste Reifen der bei Dir nach ca. 3500 km Glatze hätte.

Bin gespannt...........
 
G

GSBernd

Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
327
Modell
R1200GS, R1150GS, CBR954
Hauptsache Igi hat seinen Spaß und der Motor hält durch, Reifenwechsel sind schneller und günstiger:happy:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Ja habe ich , mir macht der Reifen Spaß :wink:
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Ja habe ich , mir macht der Reifen Spaß :wink:
… das habe ich dir immer gesagt, du hast es mir aber nie geglaubt…
Das kostet dich ein Kaltgetränk, wenn wir uns wieder mal live und in bunt sehen.
Im Juli, am 3. WE ist 10jähriges TB …
Wenn du magst und Zeit hast melde dich … die passende „Eintrittskarte“ hast du ja aktuell 👍
 
V

vendeg

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
155
Ich habe schon den zweiten Satz STR und 2 Sätze Pirelli Scorpion Trail2 auf meiner 1250 GSA zu Ende gefahren. Eindrücke:
  • Hinten hält der STR 6-7000 km, aber der Vorderreifen hält fast doppelt so lang (habe denoch immer in Paar gewechselt), der letzte 1.000 km macht aber kein richtigen Spass mehr (PST2 hatte bei mir 1500 km länger gehalten)
  • der Reifen macht erst dann Sinn, wenn man wirklich öfters vom Asphalt runtergeht, auf schlechten kKleinstrassen, auf Schotter und in leichter Gelände fährt man damit wirklich viel lockerer, als mit einem reinem Strassenreifen (ich bin als Ungar viel in Balkan unterwegs, da macht der Reifen wirklich Sinn)
  • beim STR arbeitet die Schlupfregelung viel öfters (vor allem beim Beschleunigung in Schräglage). Bremsweg ist auch fühlbar länger, also der Grip auf gutem Asphalt muss geringer als beim PST2 sein (aber eigentlich immer noch völlig ausreichend für nicht all zu sportlich ambitionierter Fahrer)
  • bei Geschwindigkeit um 125-140 kmh ist beim STR ein strak dröhnendes Geräusch zu hören, was allerdings etwas abnimmt, je mehr der Reifen abgenutzt ist, das ist aber für mich der grösste Nachteil des Reifens, da man auf Autobahn oft gerade in diesem Geschwindigkeitsbereich fährt
  • den Reifen fährt man schnell bis zum Rand, Angststreifen verschwindet fast sofort
  • der Reifen sieht für mich einfach total gut aus, und passt perfekt zu einem GS
  • STR ist etwas träger beim Einlenken als PST2, fällt nicht so leicht in die Kurve (das passt mir eigentlich gut) vermittelt immer eine grosse Sicherheit und Vertrauen sowohl trocken und als auch nass, ich habe nicht das Gefühl gehabt, damit langsamer uneterwegs zu sein, ich mag den Reifen sehr
  • in April geht es auf Sardinien, da werde ich jetzt den neuen Road 6 aufziehen lassen, da wir nur auf Asphalt fahren werden und dazu passt ein reiner sporticher Strassenreifen dann doch besser

Sorry für mein Grammatik :-)
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Update ,
1550 km , der Reifen ist immer noch gut zum Touren , schön Handlich und hat guten Komfort, aber die Straßen
werden sauberer und die Temperaturen steigen (14 Grad) , so langsam trennen sich unsere Wege ,
wenn es schneller wird kommt er an seine Grenzen und schlingert auf der Kannte .....dafür ist er ja auch eigentlich nicht gemacht .-
ach ja das HR hat noch 5,5 mm .-
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Naja, bei mir schlingert nix in den Kurven, egal wie kalt, nass oder heiß es ist … ist vielleicht der kleine Unterschied zur GS Adventure…
Und bisher kam ich auch immer allen hinterher usw.
Also mach mal die Leute nicht verrückt und pass ggf. mal den Luftdruck an.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.349
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Also der Rallye STR ist ein toller Reifen. Meine absolute Präferenz. Der Vorderreifen hält ca doppelt so lang wie der hintere, da bin ich auch dabei. Aber wie ihr es schafft, mehr als 5000km draufzufahren, ist mir nicht klar. Bei mir GSA (TÜ) ist bei bei 5000km einfach fertig. Vielleicht bin ich aber einfach auch nur zu schwer oder fahre zu viel im Regen.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Naja, bei mir schlingert nix in den Kurven, egal wie kalt, nass oder heiß es ist … ist vielleicht der kleine Unterschied zur GS Adventure…
Und bisher kam ich auch immer allen hinterher usw.
Also mach mal die Leute nicht verrückt und pass ggf. mal den Luftdruck an.
Martin ich mach doch keinen verrückt , ich schreibe nur wie ich ihn empfinde :Augenzwinkern_2:
und zu dieser Jahreszeit mit einem Neuen Motorrad was noch eingefahren werden muss ,
da dauert es immer etwas bis Licht im dunkel ist :wink:
......im Sommer mit einer eingefahrenen GS hätte ich den STR früher und schneller auf den Zahn fühlen
können .
UND ich mache den STR nicht schlecht , denn das ist er nicht .
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Luftdruck verringern. Ich fahre den TKC80 beispielsweise mit 1,8-2,0 / 2,2-2,4 auf der Straße. Ähnliches sollte auch mit dem STR gehen, wenn auch vielleicht etwas mehr.
 
Thema:

Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR

Erfahrungen mit dem Pirelli Scorpion STR - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben