Erfahrungen mit Fuß + Schienenbeinschutz von Wunderlich gesucht

Diskutiere Erfahrungen mit Fuß + Schienenbeinschutz von Wunderlich gesucht im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, ich habe am vergangenen Wochenende den Fuß + Schienenbeinschutz Clear Protect von Wunderlich an meiner 1200 GS Bj. 2008 montiert...
G

Gast24345

Gast
Hallo Zusammen,

ich habe am vergangenen Wochenende den Fuß + Schienenbeinschutz Clear Protect von Wunderlich an meiner 1200 GS Bj. 2008 montiert.
Meine Hoffnung war, ab jetzt nicht immer so mega nasse und eingesaute Stiefel und Unterschenkel zu haben, wenn ich bei Regen oder regennasser Straße unterwegs bin.

Nach jetzt drei Regenfahrten hat sich der gewünschte Effekt aber nicht wirklich eingestellt.:(

Sind meine Erwartungen zu hoch? Hat jemand hier im Forum Erfahrung damit?

Gruß

Martina
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.736
ich habe die vordere kotflügel verlängerung (von wunderlich) - damit gehts eigentlich.. hast du die auch dran?
 
G

Gast24345

Gast
Hallo nobbe,

der von mir montierte Fuß + Schienenbeinschutz legt sich nur um den Zylinder und reicht runter auf die Höhe der Fußrasten. Hat 120 € gekostet.
Das Model, das bis hoch zur Tankverkleidung geht, war mir doch zu viel Verkleidung. Aber vielleicht habe ich am falschen Ende gespart.

Martina
 
S

Spätzünder

Gast
Am falschen Ende gespart trifft es so ziemlich. Wenn Du perfekten Wind- und Wetterschutz willst solltest Du wenigstens eine RT fahren. Die hat beides wirklich gut. OK, das bringt Dich jetzt auch nicht weiter.

Eine GS ist eine GS ist eine GS...Ich hatte das Experiment bei meiner 1150er Adventure durch und keine auch nur ansatzweise perfekte Lösung für dieses Problem gefunden, also jegliches Zubehör ausprobiert. Meine Lösung, ich akzeptiere es, dass die GS in ihrer Grundkonstruktion dafür sorgt, dass ich nasse Stiefel habe. Meine "Signora" saut sich selbst, ihren Fahrer und die Sozia nun mal ein und deshalb gibt es keine Investitionen mehr in Zubehör in diese Richtung. Mit den dadurch eingesparten Euronen fülle ich lieber meinen Tank oder meinen Wanst.

Das soll Dich jetzt aber nicht von Deinem Vorhaben abbringen, den für Dich geeigneten Schutz weiterhin experimentell zu suchen, sondern nur eine Anregung darstellen.:)

Viel Erfolg und Gruß aus Berlin

Stefan

...der die RT selbst gefahren hat und sie genau deswegen machmal ein wenig vermisst, aber was solls, ich hab es ja so gewollt....:o
 
U

ursus911

Dabei seit
24.10.2012
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

ich habe am vergangenen Wochenende den Fuß + Schienenbeinschutz Clear Protect von Wunderlich an meiner 1200 GS Bj. 2008 montiert.
Meine Hoffnung war, ab jetzt nicht immer so mega nasse und eingesaute Stiefel und Unterschenkel zu haben, wenn ich bei Regen oder regennasser Straße unterwegs bin.

Nach jetzt drei Regenfahrten hat sich der gewünschte Effekt aber nicht wirklich eingestellt.:(

Sind meine Erwartungen zu hoch? Hat jemand hier im Forum Erfahrung damit?

Gruß

Martina

Hallo
Ging mir ähnlich, ich bin jahrelang eine Paris-Dakar mit Heinrich-Gummis gefahren, selbst im Winter immer warme und trockene Füsse, dagegen ist die 1200gs auch mit den Glas-Windabweisern immer noch der Orkan im Sattel. Aber es ist ja nicht alles Fortschritt. Die kleinen Windabweiser an der Spoiler-Nase sind da wesentlich wirkungsvoller, zumindest an den Händen.....

Lieben Gruss
 
M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
ich habe die vordere kotflügel verlängerung (von wunderlich) - damit gehts eigentlich.. hast du die auch dran?
Hallo Martina,

das wäre auch meine Empfehlung. Nicht perfekt aber viel, viel besser als ohne.
 
G

Gast24345

Gast
Vielen Dank für die Erfahrungen und Tipps.
Ich lass es jetzt erst einmal wie es ist.

Die RT meines Mannes bin ich zeitweise auch gefahren. Das war mir aber immer zu viel der guten Verkleidung.
"Bis ich meine Beine aus der Verkleidung getüdelt habe......."

Meine GS möchte ich keinen Tag mehr missen. Insofern werde ich es wie Stefan halten und zukünftig das Geld in den Tank stecken.

Gruß

Martina (die es heute sehr frisch auf dem Moped hatte :))
 
S

Spätzünder

Gast
Na siehste...geht doch :rollleyyes:

Dann allzeit gute Fahrt und immer viel Spaß mit der GS.

Gruß aus Berlin

Stefan
 
Thema:

Erfahrungen mit Fuß + Schienenbeinschutz von Wunderlich gesucht

Erfahrungen mit Fuß + Schienenbeinschutz von Wunderlich gesucht - Ähnliche Themen

  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Oben