Leider nicht für BMW Multi-Controller geeignet 5.9.24
Leider ist der OUTRUSH R mit dem BMW Multi-Controller (an GS 1250,Bj. 2020) nicht kompatibel.
Das heißt, die Lautstärke vom OUTRUSH R lässt sich nicht über den Multi-Controller regeln.
->LOUIS Mitarbeiter, das sollte eindeutig beschrieben sein, spart ärger auf beiden Seiten.
Schade das kann ich mit meinem alte Schubert C3 und der Schubert SC10UA (von SENA) Kommunikationsanlage schon seit Jahren.
->SENA Entwickler, das ist ein Rückschritt, hier würde sicher ein Software Update helfen und BMW Fahrer glücklich machen, und der Helm würde von mir 5 Sterne bekommen.
Nicht für BMW Multi-Controller, Info von SENA 12.9.24
Ich habe direkt eine Info von SENA dazu bekommen.
"
Der BMW 1250 Multiple-Controller ist nicht mit dem Outrush R kompatibel.
Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, eine Fernbedienung zur Steuerung Ihres Outrush R zur Hand zu haben, schlage ich vor, dass Sie sich die Fernbedienungen Sena R3 und R4 ansehen."

"Falls sich in der Zukunft eine Lösung oder ein Update ergibt, das die gewünschte Kompatibilität zum Multi-Controller der BMW bietet, werden wir dies umgehend
kommunizieren.
Es tut mir leid, dass Ihre Erfahrung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat."
Die Mail von SENA habe ich auch an den LOUIS Service gesendet.
Da behalte ich den C3 lieber noch etwas, der Sena ging zurück.