Erfahrungen SC-Project SC1-R GT Slip-on

Diskutiere Erfahrungen SC-Project SC1-R GT Slip-on im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; 👍
E

eR1200GeeS

Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
871
Ort
Nordhessen
Modell
R1250GSA Modell 2021 Buell X1 Bj. 2000
da würde mich mehr interessieren ob der SC-topf auch den blinker hinten verkokelt so wie dies der BOS macht?
... macht er, zumindest bei der 1200er K51. Auf dem Bild hatte ich dann mittlerweile den Serienschalldämpfer wieder montiert. Der SC-Projekt ist auf jeden Fall von der Verarbeitung sehr gut, aber wenn er erstmal eingefahren ist höllisch Laut :devil:
Kofferträger rechts.JPG
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.249
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
was mich noch interessieren würde, ist die Leistung, bzw. Drehmoment.
Ich kann zwar erst mal nur für den Akra sprechen, denn der hat besonders untenrum spürbar Drehmoment gebracht.
SC verspricht zwar beides mehr, aber das machen andere Hersteller auch. Leider wird bei den meisten Zubehörtöpfen eher weniger Leistung und Drehmoment generiert.
Der Akra ist bei mir definitiv lauter geworden, als er am Anfang war. Hinzu kommt das die E 3 Variante eh lauter ist, als bei den E 4, bzw. bei den 1250er. Ich hätte angst das es bei dem SC genauso abläuft.
Der AC Schnitzer z.B. war anfangs auch leiser und wurde dann immer lauter und auch nerviger. Und was noch schlimmer war, das er nicht nur lauter wurde, sondern auch noch ordentlich Leistung gefressen hat.
Beim Umbau auf den originalen ESD war es so, als hätte ich gefühlte 20 PS mehr. Später beim Akra kam nochmal spürbar ein Schippchen drauf. Das würde ich gerne behalten beim Umbau auf den SC.
 
Zeh-a

Zeh-a

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
40
Sind die dB-Eater rausnehmbar? 🤔
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.249
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
So ohne Weiteres nicht, denn dazu müste man die Carbonkappe entfernen, um an die Schrauben zu kommen. Früher ging es leichter, heut haben die Hersteller die Hürden vergrößert, um die DB Eater zu entfernen. Hinzu kommt, das in den meisten Fällen die Dämpfer unfahrbar sind, wenn die Eater raus genommen werden. Da sprechen wir richtig von einem Lärm, der selbst den Fahrer an die Grenze bringt...
 
Zeh-a

Zeh-a

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
40
So ohne Weiteres nicht, denn dazu müste man die Carbonkappe entfernen, um an die Schrauben zu kommen. Früher ging es leichter, heut haben die Hersteller die Hürden vergrößert, um die DB Eater zu entfernen. Hinzu kommt, das in den meisten Fällen die Dämpfer unfahrbar sind, wenn die Eater raus genommen werden. Da sprechen wir richtig von einem Lärm, der selbst den Fahrer an die Grenze bringt...
Nicht, dass ich vorhätte, die dB-Eater zu entfernen. Es sah auf den Bildern nur so aus, als wäre das möglich, weil geschraubt. Und ich war davon ausgegangen, dass die bei Euro 4 verschweißt sein müssen, damit sie sich eben nicht mehr demontieren lassen.
 
H

HierImJetzt

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
454
Ich habe das Gefühl, dass sie etwas besser, freier läuft. Kann aber auch am klang liegen und daran, dass ich jetzt 4 Monate nicht gefahren bin. Gefühlt auf jeden Fall nicht schlechter. . Genau die Bedenken hatte ich auch, dass Leistung verloren geht. Hatte dann bei YouTube den Schaaf Mal angeschrieben ob er einen Unterschied merkt. Hatte es auch verneint... Also hab ich bestellt. Wie es auf Dauer ist wird sich zeigen.
 
KowalskiGS

KowalskiGS

Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
206
Nicht, dass ich vorhätte, die dB-Eater zu entfernen. Es sah auf den Bildern nur so aus, als wäre das möglich, weil geschraubt. Und ich war davon ausgegangen, dass die bei Euro 4 verschweißt sein müssen, damit sie sich eben nicht mehr demontieren lassen.
die schrauben sind angepunktet, das reicht aus für die zulassung.
 
Finkus

Finkus

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
10
Ort
Nordpfalz
Modell
R 1250 GS 40 Years
Hallo, ich habe Mal ein paar Fragen da ich mich sehr für den SC1GT interessiere, alternativ zum Akra. Die technischen Daten sind ja bei beiden SC gleich, es geht mir mehr um den Sound und ob's passt.

1. Auf dem Land ist das Thema Lärm nicht so dramatisch, wer sich in Ortschaften zurück hält darf auf der Landstraße etwas mehr Sound haben. Wäre der SC die bessere Wahl statt der Adventure Version?

2. Bei der SC steht nicht geeignet für die Adventure. Ich habe die normale GS aber die Adventure Koffer Bügel und Koffer. Klappt das? Es steht ja bei beiden nur mit den normalen BMW Koffer geeignet.

Danke und Gruß
Finkus
 
Phönix

Phönix

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
425
Ort
Weißwasser,Oberlausitz
Modell
R 1150 GSA, R1250 GSA, R61 Bj.39
Passt hab ich bei meiner ADV dran
Schaut aber ohne Koffer und nur die Träger etwas unförmig aus
 
Finkus

Finkus

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
10
Ort
Nordpfalz
Modell
R 1250 GS 40 Years
Danke, ja stimmt. Musste mich halt entscheiden bei der Biene Maja Vario oder Adventure Halterung. Abschrauben ist kein Hexenwerk.
Hast du den GT drauf? Sound geil 😆? Schick Mal ein Bild. Danke
 
J

JohannesB

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
16
Modell
R 1200 GS Rallye
Habe letztens mit SC Project telefoniert. Passen tut der SC1 R GT auf die ADV aber es besteht Gefahr das euch die Blinker wegschmelzen. Deshalb steht auf der Webseite nicht für die ADV geeignet.
 
Finkus

Finkus

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
10
Ort
Nordpfalz
Modell
R 1250 GS 40 Years
Nur nicht für die Adventure Version oder auch nicht für die Adventure Koffer bei der normalen GS. Was issen an der Adventure hinten rum viel anders das da die Blinker schmelzen?
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.274
Und ob der Serienauspuff wirklich auch nur 89dB hat, gerade wenn er etwas gelaufen hat, ist auch fraglich.
im Unterschied zu Nachrüstdämpfern, die Absorptionsdämpfer sind, also mit Dämmwolle gestopft, ist der Seriendämpfer ein Reflexionsdämpfer mit Röhren, Kanälen, Kammern, was auch immer gebraucht wird. Ist der ordentlich verarbeitet, ändert sich da genau gar nix an der Lautstärke
 
Zeh-a

Zeh-a

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
40
Ah ok. Danke für die Info. Wusste nicht, dass gar keine Dämmwolle in den Serien ESD‘s verbaut ist.
 
sportgoofy

sportgoofy

Dabei seit
23.09.2008
Beiträge
38
Ort
Österreich
Modell
ändert sich immer wieder
Das ist auch der Grund, warum zB Acra auch ein "Stopfservice für seine Endtöpfe anbietet.
Und auch die Executive weiß natürlich, dass die Nachbauendschalldämpfer wenn sie mal richtig heiß geworden sind oder einige Km am Buckel haben lauter werden im Gegensatz zu den Originalen.....
 
Thema:

Erfahrungen SC-Project SC1-R GT Slip-on

Erfahrungen SC-Project SC1-R GT Slip-on - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • SC-Project Schalldämpfer 1200 GS Erfahrungen/Berichte

    SC-Project Schalldämpfer 1200 GS Erfahrungen/Berichte: Hallo zusammen, Ich habe mir vor paar Monaten eine GS 1200 BJ.2017 gekauft und würde mir gerne einen SC-Project kaufen Neupreis sind knapp 800€...
  • SC Project Auspuff Erfahrungen?

    SC Project Auspuff Erfahrungen?: Hallo zusammen, ich überlege, den SC Project Topf für meine Adventure zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit SC Project und dem Topf an einer...
  • SC Project Auspuff Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • SC-Project Schalldämpfer 1200 GS Erfahrungen/Berichte

    SC-Project Schalldämpfer 1200 GS Erfahrungen/Berichte: Hallo zusammen, Ich habe mir vor paar Monaten eine GS 1200 BJ.2017 gekauft und würde mir gerne einen SC-Project kaufen Neupreis sind knapp 800€...
  • SC Project Auspuff Erfahrungen?

    SC Project Auspuff Erfahrungen?: Hallo zusammen, ich überlege, den SC Project Topf für meine Adventure zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit SC Project und dem Topf an einer...
  • Oben