Erfahrungen verstellbarer Schalthebel von TT

Diskutiere Erfahrungen verstellbarer Schalthebel von TT im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe GSler, in den letzten 2 Wochen wollte ich mal meine neuen Endurostiefel testen. Wie alle hier bin ich zu blöd zum schalten. nach...
R

rufusact1

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
35
Ort
Lünen
Modell
1150 GS, 650 GS Dakar
Hallo liebe GSler,

in den letzten 2 Wochen wollte ich mal meine neuen Endurostiefel testen. Wie alle hier bin ich zu blöd zum schalten. nach knapp 600 km brech ich mir immer noch einen Ast ab wenn ich die Gänge raufschalten möchte.

Schuhgröße 47....

Der Schalthebel sitzt zu nah an der Fußraste. Derzeit versuche (!) ich mit der Stiefelkante den Helbel zu erwischen. Ist fast wie Lotto spielen. Ich komme einfach nicht drunter.

Meine Überlegung: von TT (09-041-0632-0) den verstellbaren Hebel zu erwerben. Hat jemand damit Erfahrungen? Bringt er wirklich etwas?

Gruß
Wolfgang
 
L

lukasz

Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
61
Modell
R1150GS Adventure
Servus,

ich habe mir die Kombi gegönnt, naemlich den verstellbaren Schalthebel mit den verstellbaren Fussrasten. In der Kombi hat das fuer Enduro Steifel sehr geholfen, da mann die Fussrasten tiefer bekommt und den Schalthebel wirklich exakt justieren und anpassen kann. Einizger nachteil ist dass fuer hedlich eJustage mehrere winzige Schrauben geoffnet und wieder verschraubt werden muessen. DH vom Stiefel wieder auf normales Schuhwerk umstellen erfordert Werkzeug und dauert,

Grüsse

Lukasz
 
ThomHBZ

ThomHBZ

Dabei seit
31.12.2015
Beiträge
477
Ort
near cöllefornia
Modell
R 1100 GS 04/1994
...kommst du denn mit dem Verstellbereich der Gewindestange nicht hin?
 
R

rufusact1

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
35
Ort
Lünen
Modell
1150 GS, 650 GS Dakar
Sorry,

steh gerade auf dem Schlauch... oder hab keine Ahnung <- was durchaus sein kann....

Du meinst diese Gewindestange die senkrecht auf dem Schalthebel sitzt?

Damit verstelle ich doch nur die Höhe oder?
 
schmijoa

schmijoa

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
ich hab Schuhgröße 45, mit den breiteren pivot pegz und Touringstiefeln bin ich auch nicht mehr unter den Schalthebel gekommen.

Mit dem TT Hebel hab ich einen top Kompromiss gefunden dass ich gut mit tour und city Schuhen fahren kann.
Schließe aber mich der Aussage an, um schnell mal für andere Schuhe den Hebel zu verstellen, sind zu viele Schrauben zu lösen.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Die Gewindestange kann man doch austauschen. . .
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.635
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Ich habe Schuhgröße 48,
mit 2cm tieferen Fußrasten und einer Schalthebelverlängerung komme ich gut zurecht.
Allzeit gute Fahrt, mit optimal eingestelltem Schalthebel !!!
Benny
 
Koegi

Koegi

Dabei seit
30.01.2016
Beiträge
772
Ort
TÖL
Modell
11er GS und TT600
Ich setz noch einen drauf...........
Schuhgröße 49 und TT-Works Rasten .......... den Serien-Schalthebel etwas nach oben verstellt und passt. :wink:
Geht sogar mit Stahlkappen-Arbeitsschuhen, ich weiß nicht was ihr habt.
 
R

rufusact1

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
35
Ort
Lünen
Modell
1150 GS, 650 GS Dakar
Fazit Zwischenstand: An der Gewindestange schrauben bis der Hebel hochgeht und dann nochmals probieren

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.283
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Bei neuen Stiefeln ist das ganz normal, das wird erst besser, wenn die Stiefel weicher werden.

Stell den Schalthebel über die Verzahnung auf der Schaltwelle so ein, dass Du problemlos hoch schalten kannst, also mit der Stiefelspitze unter den Schalthebel kommst.

Das runter schalten erledigst Du zur Not und die ersten paar tausend Kilometer mit einem leicht angehobenen Fuß.

Das bessert sich...

Gruß
Jan
 
R

rufusact1

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
35
Ort
Lünen
Modell
1150 GS, 650 GS Dakar
Okay dann schau ich mal wie das geht

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Michl-GS

Michl-GS

Dabei seit
25.07.2011
Beiträge
138
Modell
R 1150 GS
Servus mitanand,
auch ich habe vario-rasten montiert und bin sehr zufrieden damit. Das Schalten war am Anfang unmöglich. Habe dann die Rastenanlge vom Vielzahn abgenommen und nach unten vesetzt,war mir nicht genug habe dann den Spass nochmals nach unten versetzt, das war dann zuviel.Also den ganzen Spass wieder um einen Zahn nach oben. Hochschalten funktioniert gut ,runter nur mit Fuss von der Raste,da ich das aber von meiner CB 750C gewohnt war fällt mir das nicht so auf. Lediglich bei der Bremse muss ich mir was einfallen lassen. Vielleicht ein Bremshebel von Teurotech oder ähnlichen.
 
Thema:

Erfahrungen verstellbarer Schalthebel von TT

Erfahrungen verstellbarer Schalthebel von TT - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrungen mit verstellbarem TT-Schalthebel

    Erfahrungen mit verstellbarem TT-Schalthebel: Hallo zusammen, ich habe gerade das umgekehrte Problem wie hier manchmal beschrieben wird - nach Anbau der verstellbaren TT-Rasten steht mit der...
  • Erfahrungen mit verstellbarem TT-Schalthebel - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrungen mit verstellbarem TT-Schalthebel

    Erfahrungen mit verstellbarem TT-Schalthebel: Hallo zusammen, ich habe gerade das umgekehrte Problem wie hier manchmal beschrieben wird - nach Anbau der verstellbaren TT-Rasten steht mit der...
  • Oben