Erfahrungsbericht Mitas E-07 Dakar (yellow stripe)

Diskutiere Erfahrungsbericht Mitas E-07 Dakar (yellow stripe) im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; nochmals Nachtrag: Ein dickes LOB für den ersten Beitrag!
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Rob,

vielen Dank für Deinen tollen Reisebericht incl. Reifentest der Mitas!

Du und der sich anschließende Fred haben mich voll angefixt und ich werde für die anstehende Stürmung der LGKS, des Sommeilers und Co. zusammen mit dem Sohnemann die Mitas E07 montiern.
Leider bin ich auf der Suche nach einem gut sortierten Mitas-Händler noch nicht recht erfolgreich. Keiner kann für R 1100 GS und R 100 GS sämtl. erforderlichen Dimensionen liefern. Und 3 oder 4 Händler abzuklappern macht irgendwie auch keinen Sinn...

Habt Ihr mir da evtl. einen Tipp?

Danke und Grüße vom elfer-schwob
 
tha_joe

tha_joe

Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
89
Ort
Ostfildern
Modell
1200 GSA
Hi,
ich bestelle meistens beim Lolo.at
Die Homepage ist ein Graus, aber wenn man mal mit ihm telefoniert weiß man schnell ob er die Reifen da hat.
Gruß Joe
 
R

Rbrt

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2013
Beiträge
73
Ort
Dresden
Modell
2012er 1200GSA TB
Hey elfer-schwob,

meine neuen Reifen habe ich über reifendirekt bestellt...
Ein Freund hat mir im Nachhinein seinen Händler empfohlen: Reifenhandel VUIDAR GmbH

Die Mitas sind zwar nicht auf der Homepage gelistet, auf Anfrage sind die aber garantiert verfügbar!


Und an alle Danksagungen zum Bericht nochmal ein herzliches Dankeschön :o


Viele Grüße,
Rob
 
K

Kardanfanzwo

Dabei seit
23.02.2014
Beiträge
77
Ich habe bei Mitas angefragt, um Reifenfreigaben / -Infos für meine XT1200Z zu bekommen, bzw. überhaupt zu wissen, welche Reifen für mich (meine XTZ) in Frage kommen:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Reifenfreigaben für eine YAMAHA XT 1200 Z -Bj. 2010. Könnten Sie mir hier entsprechende Unterlagen als PDF zukommen lassen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. MfG ......

Dann kam die Antwort:

Hallo, wir bitten Sie uns mit zu teilen, was Sie eingetragen haben. Am besten den KFZ Brief durchmailen. Welche Reifen hätten Sie denn gerne? Wenn Sie die Reifen bei uns bestellen, können wir Ihnen eine Bescheinigung mitschicken wenn Sie das brauchen.
Wenn Sie noch Fragen oder Wünsche haben, rufen Sie doch einfach an.


.... ich wieder:

Sehr geehrter Herr .......,
um einen Reifen zu bestellen, sollte ich erst einmal wissen, welche Reifen für meine Maschine überhaupt eine Freigabe haben.
Ich lasse meine Reifen immer von einer freien Werkstatt bestellen und montieren - nachdem ich die Freigaben für eine Entscheidung erhalten habe. Deshalb würde ich gerne wissen, welche Reifen von Mitas nun für die YAMAHA XT 1200 Z Modell 2010 eine Freigabe vorweisen können.
Schade, dass es hier von Mitas keinen modellbezogenen Reifenüberblick im Internet gibt. Aber vielleicht können Sie mir das nachreichen.

Hallo,
Wir lassen die Bescheinigung für Sie erstellen, wenn Sie die Reifen bestellen. Das dauert zwar etwas, doch können Sie den Reifen aussuchen, den Sie möchten Es gibt keine Freigabenübersicht, weil sie Motorradbezogen erstellt werden. Allerdings bekommen Sie dann was Sie möchten. Das ist unser Service für Sie.
Vielleicht kommt es eines Tages auch ins Internet, aber zur Zeit ist so etwas noch nicht möglich.
Deshalb bieten wir diesen Service.
Wenn Sie noch Fragen oder Wünsche haben, rufen Sie doch einfach an.
Mit freundlichen Grüssen
MC Reifenservice

Irgendwie wollen die keine richtige Auskunft geben! Ja, vielleicht muss doch noch telefonieren, aber ich wollte mich gerne im Vorfeld informieren.

Sehr geehrter Herr ......,
lt. Berichten im BMW-GS-Forum gibt es den Mitas 07 ..... als Dakar Ausführung, .... dann 08,09, 10 ..... Ich fahre eine XT 1200 Z, .... welcher Reifen ist denn ähnlich dem HEIDENAU K60?
Ich bin nicht der "Hardcrosser", aber unbefestigte Wege, Kies .... kommen auf meinen Touren schon vor. Klar, Gripp in den Kurven sollte er haben und eine möglichst lange Lebensdauer :-).
Ich war gerade 6.000 km in 14 Tagen unterwegs in Griechenland und Albanien ..... mit dem Heidenau K60, hier suche ich ggf. von Mitas einen gleichwertigen Reifen. Was kommt denn in Frage?


.... und jetzt ist Funkstille?

Ist meine Anfrage so unmöglich? Muss man denn immer nur kaufen, um nachher festzustellen, dass es der falsche Reifen ist/war?

Ich lasse meine Reifen von einem Freien Schrauber mit Erfahrung montieren, bezahle ein paar Euros mehr, habe aber Vertrauen und Service. Im Vorfeld organisiere ich immer die Reifenfreigaben bei den Herstellern selber, weil ich weiß, welcher Aufwand es ist, für einen Selbständig, den Kunden neben all der Arbeit noch die zig Freigaben zu organisieren. Denn ich lasse den Reifen aufziehen, den ich will - und nicht den, den die Fa. eben "immer" montiert. Und Hersteller, wie z. B. HEIDENAU oder Mitas, sind nicht die Premium-Marken, die immer im Regal liegen.

Etwas zäh mit Mitas .... und aufwendig ...... dann kommt eben wieder etwas auf die Felge, wo ich Auskunft erhalte. Bzw. ich habe gestern wieder ein Satz Anakee 2 bestellt (wenn dieser noch irgendwie lieferbar ist) oder dann eben wieder den K60.

MfG Kardanfan
 
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
schon wieder MC Schenk alias mitas.de.

DAS IST KEIN OFFIZIELLER MITAS HÄNDLER und handelt weder im Namen der Mitas GmbH , noch im Namen der Mitas a.S.


"Einfach" jemanden fragen , der sich damit auskennt.


;)

E-07
Freigabe : https://www.dropbox.com/s/n4ecloo078svtyv/Yamaha XT 1200Z DP01 E-07+E-10.pdf

Reifenbilder%u0025252520Mitas%u0025252520E%u002525252007%u0025252520nach%u0025252520Rum%u0025252.jpg

klare Empfehlung , wenn der K-60 zum Vergleich herangezogen wurde,


E-09
Freigabe :https://www.dropbox.com/s/gc9zhakki2n3spf/Yamaha 1200 Z E-09.pdf
474123269_9nwsg-L.jpg

Hardcore..... vergessen



E-10
Freigabe https://www.dropbox.com/s/mikmb4wlnbtenj9/Yamaha 1200 Z E-10.pdf

14518d1313583644-mitas-e-10-adventure-tyres-imag0376.jpg

Interessant , weil dieser Reifen ( hier links im Bild im direkten Vergleich zum E-09 ) eine großartige Strassenperformance bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.135
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
@Julian1100gs: ....
( :pWarnung ,.... ich gehöre zu Mitas :p)

Nun ,sagen wir es so.
Das Ziel bei der Weiterentwicklung dieser Reifen , das Grundkonzept gibt es ja schon ´zig jahre, war es sicherlich nicht einen puren Sportreifen auf die Felge zu zaubern.Dafür haben wir seit Ende letzten Jahres andere Kandidaten auf dem Markt.Wir reden hier immer noch von einem Diagonalreifen, gebaut dafür , die entstandene Wärme abzuführen und mit begrenzter Dämpfungsfähigkeit ( Arbeit ) in der Seitenwand. Die Seitenwand muss so robust sein, um eventuelle "Angriffe" abzufangen , selbst wenn sie von "oben" ( respektive "unten" ) aus Richtung Lauffläche ( "schnelle Überdehnung" ) kommen.

Die Materialien sind "relativ" dick mit Gummi überzogen, vereinfacht gesprochen. Gummi hat eine ätzende Eigenschaft. Sie speichert Wärme und erhöht diese , ohne, dass weiter Wärme zugeführt wird. Und da haben wir den Zielkonflikt.

Das Wärmefenster eines Offroadreifens ( 50/50 ) startet niedriger um auch bei kälteren Temperaturen Haftung auf der Strasse zu bieten und endet höher , um sich nicht im Hochsommer unter voller Last in Afrika einfach aufzulösen.Das Gripniveau in so einem breiten Fenster kann sich nicht mit einem SportForce messen.

Wie gesagt , Ziel ist es schnell Wärme abzuführen.

Bitte keine Driftversuche auf Asphalt und schon gar nicht im öffentlichen Strassenverkehr. Das sollte auf einer Schotterpiste wesentlich besser gehen.
Hy,
Ich hatte früher den e07 auf der Dr-Big ein super Reifen damals die Alternative zum Metzeler Sahara leider gibt es den e07 nicht in der Dimension 150/70 -17

Oder tut sich da was?
Tom
 
K

Kardanfanzwo

Dabei seit
23.02.2014
Beiträge
77
@ dan2511

Super, vielen Dank für die Info!

Aber so ein Schei......, da sucht man über Google Mitas-Reifen ... und landet beim Falschen.

Jetzt kann ich mit den Freigaben meinen Reifenhändler anfragen, dass er mir ein Angebot macht.

Gruß Kardanfan
 
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
@ dan2511

Super, vielen Dank für die Info!

Aber so ein Schei......, da sucht man über Google Mitas-Reifen ... und landet beim Falschen.

Jetzt kann ich mit den Freigaben meinen Reifenhändler anfragen, dass er mir ein Angebot macht.

Gruß Kardanfan
Gern geschehen.
 
G

Gast 23485

Gast
moin, moin,

@dan2511:

ich habe auf meiner R1200GS (TÜ) bislang den Metzler Tourance, ohne "EXP" und ohne "Next",
auf normalen Straßen kein Problem.
Allerdings fahre ich auch häufiger auf "Fuechtwiesen" - da fehlt mir dann die Seitenführungskraft am Hinterrad.
Aufgrund persönlicher Erfahrungen würde ich gerne auf einen grobstölligeren Reifen wechseln - allerdings sollte er auch bei "Überführungs-Etappen" kurzfristig >200 Km/h zulassen und dabei nicht "unruhig" werden.
Währe es sehr herausfordernd, wenn ich den "E07-Dakar" kurzfristig mal bis 220 Km/h fordere? (max. 5 Minuten lang)

Danke im Voraus, Gruß, Gunter
 
R

Rbrt

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2013
Beiträge
73
Ort
Dresden
Modell
2012er 1200GSA TB
moin, moin,

@dan2511:

ich habe auf meiner R1200GS (TÜ) bislang den Metzler Tourance, ohne "EXP" und ohne "Next",
auf normalen Straßen kein Problem.
Allerdings fahre ich auch häufiger auf "Fuechtwiesen" - da fehlt mir dann die Seitenführungskraft am Hinterrad.
Aufgrund persönlicher Erfahrungen würde ich gerne auf einen grobstölligeren Reifen wechseln - allerdings sollte er auch bei "Überführungs-Etappen" kurzfristig >200 Km/h zulassen und dabei nicht "unruhig" werden.
Währe es sehr herausfordernd, wenn ich den "E07-Dakar" kurzfristig mal bis 220 Km/h fordere? (max. 5 Minuten lang)

Danke im Voraus, Gruß, Gunter

>200km/h mit nem Stollenreifen?

Also meine 2012er TÜ GSA ist mit Vmax 203 km/h eingetragen..
160 ist mit dem Mitas gut machbar, 180 extrem ungemütlich finde ich. Auf Straßenreifen habe ich laut Tacho schon 210 drauf gehabt, aber ich weiß nicht ganz, wie da 220 (mit Stollenreifen :mund:) zu schaffen sind? :grosse-augen:

Viele Grüße,
Rob
 
G

Gast 23485

Gast
moin, moin,

also, ich habe da auch nur meine Gelände-Erfahrungen mit langsameren Maschinen, meine GS2011 hat 215 Km/h eingetragen.

ob die Stollen-Reifen bei mehr als 160 dann anfangen zu "eiern" - - - ?

oder ob sie gar "auseinanderfliegen - sich auflösen"?

mir geht es um "Überhohl-Vorgänge" auf der Autobahn - bei denen ich "nervige" Verkehrsteilnehmer leider erst mal "abhängen" muss, um meine Ruhe zu haben für etwa 160 Km/h auf der Autobahn (Durchschnitt ~125 Km/h).

Wenn du sagst, es geht nicht mit den angebotenen Stollenreifen, ist das dann so o.k. für mich.
Ich frage mich nur, welcher währe denn dann der Best-Mögliche?
Ich habe keine Erfahrung mit Hochgeschwindigkeitsstollenreifen.
Es muss ja nicht 220 sein.
Hatte bisher den Golden Tyre GT201 im Auge, max. 240 Km/h, aber nach jüngsten Berichten wohl "arschglatt" bei Temps < 10°C.

Andererseits ist mir der "Grip" im Gelände auch wichtig - oder sollte ich lieber doch bei dem "Tourance" bleiben?

Gruß, Gunter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
... T =190km/h ..., nach ECE75 muss ein Reifen im nächsthöheren Speedindex ( als angegeben ) eine gewisse Zeit laufen ohne auszufallen.

Ich würde bei keinem Reifen dazu raten schneller zu fahren , als es der Geschwindigkeitsindex erlaubt.

Mehr gibt es dazu offiziell nicht zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Ach was würde vor knappen 1 1/2 Jahren gemeckert, als, ich die Mitas-Reifen empfahl ;)
E10 fuer Dreck und schlammig, E07 fuer alles darüber!

Der Scout hat durch den Mittelsteg Einbußen bei Schotter, vor allem bei Beladung und vollen Luftdruck...

Ich bestelle bei www.reifen-anton.de - gut, guenstig und schnell!

Gruss
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Dan,

der Herr dropbox meint, Deine links mit den Reifenfreigaben wurden deaktiviert...sprich: funken nicht mehr!
Kannst Du das bitte wieder ändern?!
Als neuestes Mitglied in der 07er-Mitas-Gemeinde wollte ich dort doch mal reinschaun und ausdrucken.

Erfahrungsbericht kommt baldmöglichst. Versprochen!

Vielen Dank,

Rainer, der elfer-schwob



schon wieder MC Schenk alias mitas.de.

DAS IST KEIN OFFIZIELLER MITAS HÄNDLER und handelt weder im Namen der Mitas GmbH , noch im Namen der Mitas a.S.


"Einfach" jemanden fragen , der sich damit auskennt.


;)

E-07
Freigabe : https://www.dropbox.com/s/n4ecloo078svtyv/Yamaha XT 1200Z DP01 E-07+E-10.pdf

Anhang anzeigen 128066

klare Empfehlung , wenn der K-60 zum Vergleich herangezogen wurde,


E-09
Freigabe :https://www.dropbox.com/s/gc9zhakki2n3spf/Yamaha 1200 Z E-09.pdf
Anhang anzeigen 128065

Hardcore..... vergessen



E-10
Freigabe https://www.dropbox.com/s/mikmb4wlnbtenj9/Yamaha 1200 Z E-10.pdf

Anhang anzeigen 128067

Interessant , weil dieser Reifen ( hier links im Bild im direkten Vergleich zum E-09 ) eine großartige Strassenperformance bietet.
 
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
schon wieder MC Schenk alias mitas.de.

DAS IST KEIN OFFIZIELLER MITAS HÄNDLER und handelt weder im Namen der Mitas GmbH , noch im Namen der Mitas a.S.


"Einfach" jemanden fragen , der sich damit auskennt.


;)

E-07
Freigabe : https://dl.dropboxusercontent.com/u/37343630/YAMAHA/Yamaha XT 1200Z DP01 E-07+E-10.pdf

Anhang anzeigen 128066

klare Empfehlung , wenn der K-60 zum Vergleich herangezogen wurde,


E-09
https://www.dropbox.com/s/alws4joxzl1bmn7/Yamaha%201200%20Z%20E-09.pdf

Anhang anzeigen 128065

Hardcore..... vergessen



E-10
Freigabe https://dl.dropboxusercontent.com/u/37343630/YAMAHA/Yamaha 1200 Z E-10.pdf

Anhang anzeigen 128067

Interessant , weil dieser Reifen ( hier links im Bild im direkten Vergleich zum E-09 ) eine großartige Strassenperformance bietet.

Sehr seltsam,... Links wegen Sicherheit deaktiviert.
Ich habe neue Links erstellt und hoffe , dass sie diesemal länger funktionieren.

Bitte darauf zu achten , dass es sich hierbei um die Freigaben für die Super Tenere handelt.
Im Zweifelsfall bitte die komplette Adresse in den Browser kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Aha! Danke!

sorry, falls ich nerven sollte, aber bitte wo gibts denn die Freigaben für unsere dicken Kühe?
R1150 GS z. B.

Auf der Mitas-Seite wurde ich leider nicht fündig.
Und sind jeweils nur die Vorderrad-/Hinterrad-Kombis
E07/E07
E07 Dakar / E07 Dakar

oder auch die Kombi
vorne E07, hinten E07 Dakar möglich?
Mein Händler hat mir nämlich Letzteres beschaftt. Funktioniert das?

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
Servus Rainer ,

Bis zum offiziellen Start der Homepage ich habe einige verfügbar.
( siehe meine Signatur) .

Generell erstellen wir Mischvarianten ungern ( Dakar und "Nicht - Dakar")
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...und auch dort sind die dropbox-links ungültig...
 
Thema:

Erfahrungsbericht Mitas E-07 Dakar (yellow stripe)

Erfahrungsbericht Mitas E-07 Dakar (yellow stripe) - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A

    Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A: Ich habe Mitte April meinen A Schein in einer Intensivfahrschule gemacht ("Führerschein in 1 Woche - Freitag bis Freitag") und wollte mal kurz...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Erfahrungsbericht Mitas E07 - Standard

    Erfahrungsbericht Mitas E07 - Standard: Über den Reifen ist ja schon hin und wieder berichtet worden, allerdings so weit ich das gesehen habe, meist die Dakar-Variante. Hier ist also der...
  • Erfahrungsbericht R12 GS mit Mitas E10

    Erfahrungsbericht R12 GS mit Mitas E10: Ich habe am 15.12.2011 meine R 1200GS auf Mitas E10 umgerüstet und bis jetzt leider erst knapp 1.000km gefahren. Und in der richtig kalten Zeit...
  • Erfahrungsbericht R12 GS mit Mitas E10 - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A

    Erfahrungsbericht Intensivfahrschule Klasse A: Ich habe Mitte April meinen A Schein in einer Intensivfahrschule gemacht ("Führerschein in 1 Woche - Freitag bis Freitag") und wollte mal kurz...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Erfahrungsbericht Mitas E07 - Standard

    Erfahrungsbericht Mitas E07 - Standard: Über den Reifen ist ja schon hin und wieder berichtet worden, allerdings so weit ich das gesehen habe, meist die Dakar-Variante. Hier ist also der...
  • Erfahrungsbericht R12 GS mit Mitas E10

    Erfahrungsbericht R12 GS mit Mitas E10: Ich habe am 15.12.2011 meine R 1200GS auf Mitas E10 umgerüstet und bis jetzt leider erst knapp 1.000km gefahren. Und in der richtig kalten Zeit...
  • Oben