Es zwitschert

Diskutiere Es zwitschert im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, meine 1150er fängt an zu zwitschen. Erst dachte ich, es kommt von der Benzinpume, kommt aber vom Bereich Kupplung. Es zwitschert im Stand...
Mister Wu

Mister Wu

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.960
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Hallo,

meine 1150er fängt an zu zwitschen.
Erst dachte ich, es kommt von der Benzinpume, kommt aber vom Bereich Kupplung.
Es zwitschert im Stand und während der Fahrt.
Ein leichter Zug am Kupplungshebel bring Ruhe.
Nach dem Loslassen dauerte es ein paar Sekunden und es zwitschert wieder.

Hat jemand soetwas schon gehabt?
Ich vermute irgendwas mit der Kupplungsdruckstange/Ausrücklager.

Baujahr 2000 / ~189.000 km Laufleistung.

Danke vorab :smile:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.792
Hi
Kann es sein, dass sich das Ausrücklager verabschiedet? Im Kolben des Nehmerzylinders, nur komplett mit dem Zylinder zu haben.
Wenn es "fertig" ist dreht der komplette Kolben mit und zerreibt den Zylinder. Dann suppt Bremsflüssigkeit in den Zwischenraum zum Getriebe, legt sich a) mit dem dortigen WeDi an (der nicht auf Bremsflüssigkeit ausgelegt ist) und läuft b) durch die Eingangswelle zur Kupplung.
Mit einem Inbus dessen kurzen Schenkel man noch weiter kürzt kommt man hin und kann die 3 Schrauben etwas lösen. Trieft es dann, trifft meine Vermutung zu.
gerd
 
Mister Wu

Mister Wu

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.960
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Danke Gerd,

ich werde versuchen es zu erkunden.
So einen gekürzten Kurzen habe ich noch irgendo rumzuliegen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.955
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Kurze Ergänzung,
weil in der Vergangenheit schon mehrfach geübt... 😎...und aktuell mal wieder:

Mit gutem Kugelinbus auf 1/4-Zollrätsche mit Verlängerung (beim Winkelinbus plus Zange) lassen sich die drei Halteschrauben des Nehmerzyl. an der Querstange des Getriebes vorbei lösen. Also die lange Seite mit der Kugel voraus.

Größeres Prob ist eher, die Hohlschraube der Kupplungsleitung, vom Geber kommend, vom jetzt losen Nehmer aufzukriegen. Und davor kommt man so gut wie garnicht bei.
Meist kann man die Leitung noch bissl nach hinten ziehn, und kriegt Bewegungsspielraum. Jetzt kommt evtl. die gekürzte kurze Seite vom Winkelinbus ins Spiel.
Zyl. mit Zange halten und Schraube raus.
Besser: Superminirätsche mit 4er Inbus

Die Entlüftungsleitung auf der in FR rechten Seite des Zyl. bleibt dran und wird mit dem Zyl. rausgezogen.

Das Ganze am Besten auf der Hebebühne und bei demontiertem Rad plus Federbein.

Insgesamt eine Arbeit - auch der Wiedereinbau - die von der mentalen Tagesform des Schraubers abhängt!
Entweder es flutscht, oder man verzweifelt...
In letzterem Fall sollte man, um die eigene Schrauberehre zu retten, das Rahmenheck bissl anheben, um die blöde Querstange rauszukriegen.
Noch mehr Schrauberei, weniger Fummelei!

An der eigentl. Diagnose hab auch ich keinerlei Zweifel.
 
Thema:

Es zwitschert

Es zwitschert - Ähnliche Themen

  • Q zwitschert bei Kaltstart

    Q zwitschert bei Kaltstart: Hi ! Meine 1150 GS zwitschert beim Kaltstart kurz, etwa wenn ich aus der Tiefgarage rausfahre. Hört sich gar nicht gut an, ist aber nach 10 Metern...
  • Neuer Leovince SBK zwitschert heftig

    Neuer Leovince SBK zwitschert heftig: Ich habe gerade einen neuen schwarzen Leovince an meiner GS1150 montiert, aber hört selbst. Das geht garnicht:mad: BMW GS1150 Leovince - YouTube
  • Neuer Leovince SBK zwitschert heftig - Ähnliche Themen

  • Q zwitschert bei Kaltstart

    Q zwitschert bei Kaltstart: Hi ! Meine 1150 GS zwitschert beim Kaltstart kurz, etwa wenn ich aus der Tiefgarage rausfahre. Hört sich gar nicht gut an, ist aber nach 10 Metern...
  • Neuer Leovince SBK zwitschert heftig

    Neuer Leovince SBK zwitschert heftig: Ich habe gerade einen neuen schwarzen Leovince an meiner GS1150 montiert, aber hört selbst. Das geht garnicht:mad: BMW GS1150 Leovince - YouTube
  • Oben