ESA Comfort-Modus bei der 1250er

Diskutiere ESA Comfort-Modus bei der 1250er im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habt Ihr schon einmal MODE DYNAMIC (rechts) und dann die Stossdämpfer von DYNAMIC auf ROAD (links) zurückgestellt? Mir kommt das etwas straffer...
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
961
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Habt Ihr schon einmal MODE DYNAMIC (rechts) und dann die Stossdämpfer von DYNAMIC auf ROAD (links) zurückgestellt?
Mir kommt das etwas straffer vor als im ROAD MODE......?
VG Peter
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Ich fahre immer mit Kodierstecker = pro-Modus, damit die Gasannahme immer die spontanste ist, bei Dämpfung auf Road schwingt es trotzdem mit Sozia!
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich fahre immer mit Kodierstecker = pro-Modus, damit die Gasannahme immer die spontanste ist, bei Dämpfung auf Road schwingt es trotzdem mit Sozia!
Wie schon öfters geschrieben. Stell um auf Dynamik und alles ist gut :coo8ol:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
oder füll 4 Bar Luft in die Reifen! fährt dann genau so wie Dynamic!
Wenn ich das (und deine anderen Ergüsse) so lese, beschleicht mich das Gefühl, das Du nie auf einer 1250er GS gesessen hast. Anders kann ich mir diese Antwort nicht erklären. Aber da Du Dich ja selbst zum Pausenclown gewählt hast, ist das auch vollkommen unerheblich.... :facepalm:
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
572
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Wenn ich das (und deine anderen Ergüsse) so lese, beschleicht mich das Gefühl, das Du nie auf einer 1250er GS gesessen hast. Anders kann ich mir diese Antwort nicht erklären. Aber da Du Dich ja selbst zum Pausenclown gewählt hast, ist das auch vollkommen unerheblich.... :facepalm:
wenn jemand schreibt "stell auf Dynamic und alles ist gut" da beschleicht mich auch das Gefühl das du vielleicht von Fahrwerken und Motorrädern keine Ahnung hast? lg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Genau, das wird es sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
U

Ugurio

Dabei seit
19.05.2019
Beiträge
687
Ort
Regensburg
Ich fahre immer mit Kodierstecker = pro-Modus, damit die Gasannahme immer die spontanste ist, bei Dämpfung auf Road schwingt es trotzdem mit Sozia!
Codierstecker ist eigentlich nur da so das man die Modis in Verbindung mit TC und Abs Individual einstellen kann.
Z.b. fahre ich meistens auf Road, Gasgriff auch auf Road, TC niedrigste Stufe(leichtes Wheelie möglich)
Wenn man die Zündung ausschaltet bleiben die Einstellungen mit Stecker gespeichert.
Dynamik Pro hört sich nur so Marketing mäßig wie Turbo-Boost an :) ist aber nicht.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
961
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
wenn jemand schreibt "stell auf Dynamic und alles ist gut" da beschleicht mich auch das Gefühl das du vielleicht von Fahrwerken und Motorrädern keine Ahnung hast? lg
....zähl doch mal die LIKES....hier lesen mehr Leute mit Sachverstand mit als Du denkst.
VG Peter
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
572
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
....zähl doch mal die LIKES....hier lesen mehr Leute mit Sachverstand mit als Du denkst.
VG Peter
ich interessiere mich leider nur für Motorräder, Fahrwerke und deren Probleme, Einstellungen, und Lösungen und nicht für LIKES...Sorry..
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Codierstecker ist eigentlich nur da so das man die Modis in Verbindung mit TC und Abs Individual einstellen kann.
Z.b. fahre ich meistens auf Road, Gasgriff auch auf Road, TC niedrigste Stufe(leichtes Wheelie möglich)
Wenn man die Zündung ausschaltet bleiben die Einstellungen mit Stecker gespeichert.
Dynamik Pro hört sich nur so Marketing mäßig wie Turbo-Boost an :) ist aber nicht.
Das ist mir bekannt. :)
Und darum fahre ich Gasannahme auf Dynamik (beste Gasannahme) und kann die Dämpfung separat auf road oder Dynamik umschalten. Mit den bekannten Effekten, Dämpfer-Road wippt im 2- Personenbetrieb nach, Dämpfer-Dynamik ist dann für schlechte Straßen viel zu hart. Somit habe ich im 2-Personenbetrieb die uneingeschränkte Wahl zwischen Pest und Cholera. So ein Thema hatte ich bei keiner meiner vorherigen GS mit ESA.
Im single-Betrieb funktioniert es leidlich, ich meine, da wären meine alten GS bei soft auf schlechten Strassen auch komfortaber gewesen als das jetzige road.

Ich kann es drehen und wenden wie ich will, die drei alten Festeinstellungen soft, Norm und Hard waren viel brauchbarer, komfortabler und da hat nimmernie etwas nachgeschwungen. Diese Spagat bekommt das intelligente Superfahrwerk der 1250 nicht hin, die doofen alten ESAs von Luft-GS und 12 LC konnten das und zwar deutlich besser!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.632
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
du wolle kaufe?
 
chnulleri

chnulleri

Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
353
Modell
R1250GS Rallye
🤔 was mir aber echt nicht gefällt - und deswegen fahre ich auch oft mit ohne Traktionskontrolle: bei schönem Dynamiksurfen über Strassen 3. Ordnung kann es passieren, dass das Hinterrad mal kurz den Bodenkontakt verliert und - jetzt kommt's - dann geht es megalange gefühlte 10 Sekunden bis der Motor wieder Gas annimmt! Dabei wäre schon längst wieder Traktion da🤷‍♂️
Das ist echt 💩, wenn man gerade voll am Beschleunigen war und die anderen nun rechts und links vorbeiziehen! 😭
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
572
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
🤔 was mir aber echt nicht gefällt - und deswegen fahre ich auch oft mit ohne Traktionskontrolle: bei schönem Dynamiksurfen über Strassen 3. Ordnung kann es passieren, dass das Hinterrad mal kurz den Bodenkontakt verliert und - jetzt kommt's - dann geht es megalange gefühlte 10 Sekunden bis der Motor wieder Gas annimmt! Dabei wäre schon längst wieder Traktion da🤷‍♂️
Das ist echt 💩, wenn man gerade voll am Beschleunigen war und die anderen nun rechts und links vorbeiziehen! 😭
also die Sorgen hatte ich nicht und ich dachte immer ich fahre auch flott...
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.742
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
🤔 was mir aber echt nicht gefällt - und deswegen fahre ich auch oft mit ohne Traktionskontrolle: bei schönem Dynamiksurfen über Strassen 3. Ordnung kann es passieren, dass das Hinterrad mal kurz den Bodenkontakt verliert und - jetzt kommt's - dann geht es megalange gefühlte 10 Sekunden bis der Motor wieder Gas annimmt! Dabei wäre schon längst wieder Traktion da🤷‍♂️
Das ist echt 💩, wenn man gerade voll am Beschleunigen war und die anderen nun rechts und links vorbeiziehen! 😭
Auch das noch. Ich seh es so langsam ein: das Teil ist Kernschrott!
 
Marc560

Marc560

Dabei seit
05.08.2010
Beiträge
13
Ort
Mettlach
Modell
R 1250 GS HP
Gott sei Dank, ich dachte schon mein Kumpel (auch HP) und ich sind die einzigen Dödels, denen das alte Fahrwerk mit 3 Stufen besser gefallen/gepasst hat.

Ganz klar, bei der 1200er bin ich zu 90% in Normal gefahren, den Rest in Soft und Sport.

Bei der 1250 bin ich permanent am hin und her switchen zwischen Dynamik und Road. Dynamik paßt wirklich bei guter Fahrbahn, ist aber bei schlechteren schnell zu hart.
Road wiederum ist bei guten Straßen und "engagierter" Fahrweise zu weich und es wippt, bei schlechten finde ich Road noch halbwegs akzeptabel, aber bei ganz schlechten eben nicht so wie soft.

Ich empfinde es so:

die 2 Stufen liegen immer so halb zwischen den 3 alten:

Dynamic zwischen Sport/Normal
Road zwischen Normal/Soft

und das ist ganz klar eine Verschlechterung - es fehlt das alte Normal als Allrounder!!
Frage mich auch, warum das nie in irgend einer Mopedzeitung postuliert wurde.

Alles andere finde ich an der 1250er besser als an der 1200er...und beides sind trotzdem gute Motorräder, die ich neben meinem Sportler und meinem 1. Generation-Streetfighter nicht missen möchte.

BG

Marc

PS: ich fahre ausschließlich Dynamic Pro Modus - es sei denn es regnet aus Kübeln oder ich bin auf Feldwegen
PS: Ach ja - Connectivity ist auch nicht der letzte Schrei in Sachen Konfigurierbarkeit und Pfeilnavi:wink: - aber Klagen auf hohem Niveau
 
Thema:

ESA Comfort-Modus bei der 1250er

ESA Comfort-Modus bei der 1250er - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • ESA Federbein getauscht - Ähnliche Themen

  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • Oben