
nobbe
- Dabei seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 13.713
"Atmen" kann keine membran.. hat ja keine lunge?? ist nur diffusion der wasser dampf molküle von einer seite zur anderen ..
sollte die membran nun von einer seite verschlossen sein (durch dreck / fett / regen) entfällt die diffusion zum grossen teil
eine goretex membrane sollte "wasserdicht" gegen wasser tropfen sein . d.h. wasser tropfen sind zu gross um die membrane zu passieren..
der wasser eintritt bei motorrad bekleidung entsteht durch
- fehler beim nähen und fehler beim verkleben der nähte
- undichte lüftungs öffnungen (reissverschlüsse)
- risse beim anziehen / schleudern der kleidung
bei einer "verklebten" membrane treten die obigen schwachstellen irgendwann auf
bei einer innen liegend "austrennbaren" membrane saugt sich das obermaterial voll, innen erscheint es "kälter und klamm" ist aber trotzdem trocken - jedoch etwas unangenehm weil der oberstoff immer feucht und auch schwer bleibt
bei einer "aussen liegenden" membrane (oder auch regen kombi) dringt das wasser nur bis membrane, die innen schutz jacke bleibt leichter und trockener und wärmer ..
eine membrane ist normal auch ein "wind stopper" - weshalb im sommer eine innen verklebte membrane recht wenig kühlt..
nach wikipedia brauchen die membranen auch einen temperatur unterschied von ca 15 grad , sodass sie im sommer bei hohen temperaturen kaum noch schweiss durchlassen
http://de.wikipedia.org/wiki/Goretex
mfg
sollte die membran nun von einer seite verschlossen sein (durch dreck / fett / regen) entfällt die diffusion zum grossen teil
eine goretex membrane sollte "wasserdicht" gegen wasser tropfen sein . d.h. wasser tropfen sind zu gross um die membrane zu passieren..
der wasser eintritt bei motorrad bekleidung entsteht durch
- fehler beim nähen und fehler beim verkleben der nähte
- undichte lüftungs öffnungen (reissverschlüsse)
- risse beim anziehen / schleudern der kleidung
bei einer "verklebten" membrane treten die obigen schwachstellen irgendwann auf
bei einer innen liegend "austrennbaren" membrane saugt sich das obermaterial voll, innen erscheint es "kälter und klamm" ist aber trotzdem trocken - jedoch etwas unangenehm weil der oberstoff immer feucht und auch schwer bleibt
bei einer "aussen liegenden" membrane (oder auch regen kombi) dringt das wasser nur bis membrane, die innen schutz jacke bleibt leichter und trockener und wärmer ..
eine membrane ist normal auch ein "wind stopper" - weshalb im sommer eine innen verklebte membrane recht wenig kühlt..
nach wikipedia brauchen die membranen auch einen temperatur unterschied von ca 15 grad , sodass sie im sommer bei hohen temperaturen kaum noch schweiss durchlassen
http://de.wikipedia.org/wiki/Goretex
mfg
Zuletzt bearbeitet: