Eure Erfahrungen mit Textilkleidung mit Klimamembran im Sommer

Diskutiere Eure Erfahrungen mit Textilkleidung mit Klimamembran im Sommer im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; "Atmen" kann keine membran.. hat ja keine lunge?? ist nur diffusion der wasser dampf molküle von einer seite zur anderen .. sollte die membran...
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.743
Modell
www.gs-forum.com
"Atmen" kann keine membran.. hat ja keine lunge?? ist nur diffusion der wasser dampf molküle von einer seite zur anderen ..

sollte die membran nun von einer seite verschlossen sein (durch dreck / fett / regen) entfällt die diffusion zum grossen teil

eine goretex membrane sollte "wasserdicht" gegen wasser tropfen sein . d.h. wasser tropfen sind zu gross um die membrane zu passieren..

der wasser eintritt bei motorrad bekleidung entsteht durch
- fehler beim nähen und fehler beim verkleben der nähte
- undichte lüftungs öffnungen (reissverschlüsse)
- risse beim anziehen / schleudern der kleidung

bei einer "verklebten" membrane treten die obigen schwachstellen irgendwann auf

bei einer innen liegend "austrennbaren" membrane saugt sich das obermaterial voll, innen erscheint es "kälter und klamm" ist aber trotzdem trocken - jedoch etwas unangenehm weil der oberstoff immer feucht und auch schwer bleibt

bei einer "aussen liegenden" membrane (oder auch regen kombi) dringt das wasser nur bis membrane, die innen schutz jacke bleibt leichter und trockener und wärmer ..

eine membrane ist normal auch ein "wind stopper" - weshalb im sommer eine innen verklebte membrane recht wenig kühlt..

nach wikipedia brauchen die membranen auch einen temperatur unterschied von ca 15 grad , sodass sie im sommer bei hohen temperaturen kaum noch schweiss durchlassen

http://de.wikipedia.org/wiki/Goretex



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
V-Twin-Maniac

V-Twin-Maniac

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.386
Ort
Rhoi Negga - Süd Germanien
Modell
R 1150 GSA / BMW R80St Scrambler/ Harley ...... Davidson
hatte heut die schnauze voll und nach gefühlten 100 hosen die ich in letzter zeit anprobiert habe habe ich heut zugeschlagen bei der tante....

hab mir die Streetfighter Action Textilhose geschnappt...war grad im Schnappangebot von 180€ auf 99€ ;)



Streetfighter® Action Textilhose

  • Außenmaterial: 600D Spezialgewebe, 100% Polyester
  • Knie verstärkt mit 1000D Spezialgewebe, 100% Polyester
  • Innenfutter, 100% Polyester
  • entnehmbares Innenfutter, 100% Polyamid mit Wattierung, 100% Polyester
  • atmungsaktiv und wasserdicht durch Z-Liner Membran, 100% Polyester
  • entnehmbare Protektoren an den Knien
  • Hüften vorbereitet für PROSAFE Protektoren
  • AirVent am Oberschenkel
  • Reflexmaterial
  • variable Beinweite am Fuß (Reißverschluss)
  • kurzer und langer Verbindungsreißverschluss*
  • 4 Außentaschen
 
E

elli-bohm

Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
189
Ort
Rheinland
Modell
GS 1200 u.a.
Sommer und richtige Bekleidung

Meine Erfahrungen mit Textilkleidung und Goretex-Membranen:

nur noch Textilkleidung mit herausnehmbarer Membrane - ansonsten fährt man im eigenen Saft bei hohen Temperatuen oder ich wähle -wenn´s nicht über 30 Grad geht - Leder. Im Zweifel habe ich sowieso im Tankrucksack oder Hecktasche einen Regenkombi mit.

P.S. Auch halte ich das ganze Getue um Goretex -Membranen für ziemlich überzogen und für eine Preistreiberei, denn die Membranen sind bei mir meist nach 3 -4 Jahren durchlässig, aufgerissen oder zerbröselt (an den typischen Knickstellen in der Ellenbeuge, Schritt). Und bei mehrstündigen Regenfahrten geht eh nichts ohne Latex-Regenkombi.
 
M

Makö

Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
158
Ort
51515
Modell
R1200GS´07
Bei langen Regenfahrten nutzt auch die beste Atmungsaktivität nichts. Je größer das sogenannte Dampfdruckgefälle, desto besser ist auch die Atmungsaktivität. Wenn außerhalb der Kombi bei Regen schon 100% Luftfeuchtigkeit herrscht, ist nicht mehr viel mit Diffusion.
Bei gelegentlichen Regenschauern mit Trockenintervallen ist eine gute Klimamembran natürlich prima.

Grüße Makö
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
für mich ist das alles der reine Mist und Hokuspokus. Ich schwitze mir mit allen sogenannten Klimamembranen den Arsch ab, ob auf dem Mopped oder beim Skifahren
 
Thema:

Eure Erfahrungen mit Textilkleidung mit Klimamembran im Sommer

Eure Erfahrungen mit Textilkleidung mit Klimamembran im Sommer - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour

    Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour: Hallo zusammen, werde Ende Mai 26 für eine Woche nach Sardinien fahren. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und...
  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour

    Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und Retour: Hallo zusammen, werde Ende Mai 26 für eine Woche nach Sardinien fahren. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Grimaldi-Lines Livorno-Olbia und...
  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Oben