... und man müsste vermutlich mindestens eine der beiden Ausgleichswellen ausbauen oder um ein paar Grad verstellen. So ähnlich wie diesen 270°-Twin stelle ich mir die modernen Elektromotoren vor. Aber die ziehen wenigstens im unteren Drehzahlbereich richtig an.
Kawasaki hat mit der W 650 (deren Motor nur eine Ausgleichswelle hat, Gleichläufer und nicht Kurzhuber ist) gezeigt, wie ein Paralleltwin alter Schule heute auszusehen hat. Hatte mal eine und trauere ihr heute noch nach ... die aktuellen (800er) sind wieder ganz hübsch und tönen glaube ich auch wieder recht gut.
Gruß
Serpel