Euro 4 killt Eintöpfe ???

Diskutiere Euro 4 killt Eintöpfe ??? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Liebe Eintopffahrer Letzte Woche lese ich auf der “Motorrad“-Seite, das einige Hersteller die Euro 4-Norm ab nächstes Jahr nutzen, um eine...
mmo-bassman

mmo-bassman

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.564
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Liebe Eintopffahrer

Letzte Woche lese ich auf der “Motorrad“-Seite, das einige Hersteller die Euro 4-Norm ab nächstes Jahr nutzen, um eine Sortimentbereinigung durch zu führen. So lässt BMW zum Ende des Jahres die G650GS auslaufen.

Heute berichtet das Blatt von einem gesichteten Erlkönig bei Yamaha. Eine neue Tenere auf Basis der MT07 soll nächstes Jahr kommen, und die jetzige XT 660 ersetzen.

So langsam verschwinden auch die letzten (guten) Einzylinder.
Hat das was mit Euro4 zu tun, schaffen die dicken Eintöpfe die strengen Abgaswerte nicht mehr?
So wird eine ganze Motorradgattung zunichte gemacht ... :mad:
 
Moppettfahrer

Moppettfahrer

Dabei seit
22.09.2014
Beiträge
131
Ort
Modell
1150er GS Bj. 01
...also ich kann mir nicht vorstellen, dass KTM die erfolgreichen und
richtig guten 690er Einzylinder aufgibt.

Vor allem, wo sie jetzt dann wohl sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal besitzen.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.564
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Nee, machen die bestimmt nicht.
Aber neu homologieren müssen sie wahrscheinlich schon, und die Abgase kriegst du nur runter, wenn du die Leistung kastrierst, siehe VW-Update.
Bleibt halt abzuwarten, ob das dann noch die gleichen (geilen) Möps sind.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.618
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
mit Wassergekühlten ist das kein Problem, was ist der Unterschied zwischen der R1200 WC und ner 600 er Kawa Einzylinder? Abgasmäßig der KAT. Die Brennräume können ähnlich aussehen, nur die Luftgekühlten können da ein Problem haben. Die vertragen den Magerlauf nicht so gut.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.564
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Die Regelung heißt “EURO 4“, und die gilt nur in der EU ???
Na jetz bin ich aber erleichtert ...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.965
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Sortimentbereinigung ist gut, wer ausser BMW, Ktm und Yamaha hat denn noch dicke Eintöpfe im Programm? Die kauft doch kein Mensch mehr (außer die KTM) also warum sollten die Hersteller sich da noch engagieren?
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.564
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Sortimentbereinigung ist gut, wer ausser BMW, Ktm und Yamaha hat denn noch dicke Eintöpfe im Programm? Die kauft doch kein Mensch mehr (außer die KTM) also warum sollten die Hersteller sich da noch engagieren?
Nee, andersrum wird n Schuh draus: Weil sie kaum einer mehr anbietet, kann sie auch keiner mehr kaufen.
Die Hersteller verkaufen uns (in D und EU) viel lieber hochpreisige PS-Monster, weil die Marge daran viel höher ist als bei einem preisgünstigen Einzylinder. Bei nem VK von 7.000,-€ lohnt sich keine F.u.E., nach Abzug der Material- und Personalkosten bleibt da kaum noch was übrig.

Yamaha hat sozusagen mit der XT den Einzylinder hoffähig gemacht, über 40 Jahre waren die Dinger simpel, robust und zuverlässig, aber eben auch günstig. Deshalb sind Eintöpfe auch immer noch bei Vielen beliebt, aber wenn die Auswahl immer kleiner wird, muss man ja notgedrungen auf was Anderes ausweichen. Würden alle Hersteller Vernunftseintöpfe zu ebensolchen Preisen anbieten, so würden die auch gekauft, aber warum einen Fiat-Panda anbieten, wenn man auch nen Ferrari verkaufen kann.

Wobei, wenn so ne MT07 als XT07 kommt, mit 75PS aber unter 200kg für ca. 8.000,-€, dann tät ich vielleicht auch schwach werden, mal sehn was da kommt ...
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.031
Ort
15831 Mahlow
Modell
F 800 GS Adventure Bj. 2015
Nee, andersrum wird n Schuh draus: Weil sie kaum einer mehr anbietet, kann sie auch keiner mehr kaufen.
Nun könnte man wieder streiten: Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?

Ich meine auch, die Verkaufszahlen der Eintöpfe gingen step by step zurück, die 660er Tenere ( tolles Motorrad! ) hat kaum einer mehr haben wollen, die G-Modelle von BMW wurden erheblich weniger!
KTM wollen nur die sportl. ambitionierten Fahrer... mehr war doch nicht außer die alten Teile aus den 80er und 90er...

Die Mehrheit will zwei und mehr Zylinder für Straße!
Ich geh da mit dem AmperTiger mit.

Der Kreis der Eintopp-Fans wird zusehends kleiner..... leider, iss aber nu ma so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Keine Panik, Jungs, der Kreis der Mopedfahrer als solcher wird auch immer älter, und der Gebrauchtmarkt für Einzylinder ist so voll, dass wir alle bis zum Ende unserer Tage 'unkomplizierte, günstige Einzylinder' fahren können. Mit anderen Worten, das tangiert uns doch alles gar nicht mehr. Andere Frage: Wer von den Trauergästen hier hat denn noch einen Einzylinder in der Garage stehen und benutzt ihn auch?
Ich fahre mit Begeisterung Moto 6.5 und meine XChallenge und träume von einer Guzzi Falcone, aber für die schnelle oder grosse Tour kommen dann doch die Zweizylinder ans Licht - ist es nicht so?
Georg, Dublin, 6 Grad, saukalt, die Frisur sitzt!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.965
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Servus Schorsch,
Ich habe zwei Einzylinder , die ich nutze, die MZ Baghira und die WR250. Beide bekommen so 5000km im Jahr und es macht nen Heidenspaß. Aber schade dass außer dem Ready to Race -Wahn keine Einzylinder mehr entwickelt werden. BMW läßt seine 310er ja in Indien machen, das was dann auch schon
Ampermoching, 10 Grad, Dauerregen, die Frisur ist scheiße
 
Zuletzt bearbeitet:
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.031
Ort
15831 Mahlow
Modell
F 800 GS Adventure Bj. 2015
... Andere Frage: Wer von den Trauergästen hier hat denn noch einen Einzylinder in der Garage stehen und benutzt ihn auch?
...

Meine Dakar bin ich nun rd. 70.000 Km gefahren in den letzten 7 Jahren.
Nun steht sie komplett entkleidet zum Umbau bereit in der Garage.... und ja: ich fahre auch Zweizylinder, aber meine Dakar wird weiter gefahren! ... bis zum "getno"

Mahlow,12 Grad, bewölkt, Frisur...: fast keine.
 
HenryBaker

HenryBaker

Dabei seit
27.10.2015
Beiträge
50
Modell
G 650 Xch. / R 1200 GS / HP 2 E.
War doch absehbar dass auch die G650 (ohne Sertao) bald verschwindet. Unabhängig von Euro 4. Ist mir aber auch wurscht, meine sollte ja noch ne Weile halten. :cool:

Ich bin eher gespannt ob es bald mal eine GS-Version der G310 geben wird.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Sortimentbereinigung ist gut, wer ausser BMW, Ktm und Yamaha hat denn noch dicke Eintöpfe im Programm? Die kauft doch kein Mensch mehr (außer die KTM) also warum sollten die Hersteller sich da noch engagieren?

Sehe ich nicht so.
Es gibt eine sehr große Community an Reisenden, die auf der Welt unterwegs sind und viele Strecken fahren, die leichte Motorräder erfordern.
Und da gibt es nur sehr wenige Modelle, die dafür funktionieren.

zB BMW Xchallenge
KTM 690R
Suzuki DRZ400
Honda XR 400 oder 600
Diverse 250er usw.
Yamaha XT660 wird gerne genommen, gilt aber schon als etwas zu schwer.

Die Gewichtsgrenze für diese Motorräder sollte bei 170kg liegen, im Idealfall darunter.

Nur weil man hier nicht viel davon liest, welche Leute da so reisen, heißt nicht das es deswegen das nicht gibt.
Man schreit nach einem Motorrad, was diese Anforderungen erfüllen würde, nur die Marketingabteilungen bauen immer schwerer und schwerer.
Was schade ist.

Von daher kann ich mir kaum vorstellen, das die Einzylinder auslaufen.
KTM hatte auch kurz mal angedacht, 2016 die 690 R auslaufen zu lassen, das aber nach vielen Protesten widerrufen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.965
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wenige Modelle, die dafür funktionieren.

zB BMW Xchallenge
KTM 690R
Suzuki DRZ400
Honda XR 400 oder 600
Diverse 250er usw.
Yamaha XT660 wird gerne genommen, gilt aber schon als etwas zu schwer.
.
nette Aulistung Klaus, aber die Feststellung war nicht, dass damit keiner auf Reisen geht, die Feststellung war, dass die Dinger neu nur noch in homöopathischen Dosen verkauft werden, die Hersteller (Ausnahme KTM) daran nicht verdienen und sie sang- und klanglos von der Fläche verschwinden lassen.
Xchallenge... gefloppt und eingestellt.
KTM 690 (eigentlich zur viel Leistung, aber topmodern)
Suzuki DRZ400 eingestellt
Honda XR 400 und 600 eingestellt vor langer Zeit
Es gibt ein paar billig 250er (Honda und Kawa) und eine hochmoderne mit Topfwrk (Yamaha WR250) nur kauft auch die kaum einer.
Yamaha XT660, die letzte der japanische dicken Eintöpfe......deren Tage sind gezählt, kein ABS und Euro 4 wird sie auch nicht schaffen.


was bleibt? genau, die Feststellung dass wir alle den guten alten Zeiten auf unseren XL 600, DR 650, Dr Big, XT 600 hinterher trauern, heute aber keiner mehr sowas kaufen würde.
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.031
Ort
15831 Mahlow
Modell
F 800 GS Adventure Bj. 2015
was bleibt? genau, die Feststellung dass wir alle den guten alten Zeiten auf unseren XL 600, DR 650, Dr Big, XT 600 hinterher trauern, heute aber keiner mehr sowas kaufen würde.
Naja.... nur noch als Liebhaberfahrzeuge.... bei schönem Wetter, im im Tipptopp Zustand, nie im salzigen Winter und immer mit nostalgischen Gefühlen auf so einem alten Eintopp daher pöttern...:verliebt:
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
nette Aulistung Klaus, aber die Feststellung war nicht, dass damit keiner auf Reisen geht, die Feststellung war, dass die Dinger neu nur noch in homöopathischen Dosen verkauft werden, die Hersteller (Ausnahme KTM) daran nicht verdienen und sie sang- und klanglos von der Fläche verschwinden lassen.
Xchallenge... gefloppt und eingestellt.
KTM 690 (eigentlich zur viel Leistung, aber topmodern)
Suzuki DRZ400 eingestellt
Honda XR 400 und 600 eingestellt vor langer Zeit
Es gibt ein paar billig 250er (Honda und Kawa) und eine hochmoderne mit Topfwrk (Yamaha WR250) nur kauft auch die kaum einer.
Yamaha XT660, die letzte der japanische dicken Eintöpfe......deren Tage sind gezählt, kein ABS und Euro 4 wird sie auch nicht schaffen.


was bleibt? genau, die Feststellung dass wir alle den guten alten Zeiten auf unseren XL 600, DR 650, Dr Big, XT 600 hinterher trauern, heute aber keiner mehr sowas kaufen würde.
Hi Tiger,

verwechselst Du da nicht Ursache mit Wirkung?

Wenn ich mich in meinem Kiddi-Kreis umschaue, fahren die Kawa, Yamaha, Honda und KTM. Aber alle mit mindestens zwei Zylindern und wenigstens 75 kW. Einer hat noch eine 690 R, so zum Spaß halt.

Wer von denen möchte denn einen Einzylinder? Mal davon abgesehen, daß die das ziemlich uncool finden, haben die fahrerisch auf der Straße auch leistungsmäßig ihre Nachteile. Flottes Überholen will beispielsweise gut überlegt sein.

Aber wir brauchen gar nicht soweit in die Ferne zu schauen. Wie sieht es denn hier aus. Fast jeder hier der einen Einzylinder hat, hat den als Zusatzmopped (zweit- Dritt oder N-Mopped). Oder halt was älteres. Aus Kostengründen, der Nostalgie halber oder weil man eben sowas auch noch haben möchte (wie beispielsweise die WR250 auf die nach Deinen berichten hier nun einige abfahren). Aber nicht als vollwertiges Mopped.

Die Jungen haben meist das Geld nicht sich mehrere Moppeds in den Stall zu stellen, manche ältere die es sich eher leisten könnten, sehen den Sinn nicht darin. Höchstens vielleicht für die Frau, die dann mit ihrem Einzylinder hinterher tuckern darf. Wie soll bei solchen Verhältnissen ein auf Umsatz und Gewinn orientiertes Unternehmen reagieren?

Und die guten alten Zeiten. Waren die wirklich so gut. Ich weiß, ich sehne mich auch oft danach. Ich frage mich allerdings oft, ob ich das anbetrachts der vergangenen Sturm- und Drangzeiten nicht doch mit einem etwas verklärten Blick mache.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ich trauer den Einzylindern nicht nach. Gefahrene Einzylinder: Mofa Starflite, Kreidler RM, Honda GB 500 Clubman, Aprilia Pegaso 650 und XCountry. Alle waren max. nur für eine Person tauglich. Ein einziges Mal bin ich mit meiner Frau als Sozia mit der Pegaso nach Kärnten gefahren. Mit 2 Personen und Gepäck war die Pegaso hoffnungslos überfordert, was nicht nur die Motorleistung, sondern gerade die Bremsleistung betraf. Danach bin ich in das andere Extrem verfallen und habe mir eine übergewichtige Varadero zugelegt. Letztlich hat sich 2003 für mich die damalige 1150er GS als goldener Mittelweg erwiesen. Erst danach kam die neue F-Klasse auf den Markt, die ich heute allen empfehlen würde, die auch einmal mit 2 Personen eine Tour machen wollen. Das Bessere ist den Guten Feind und die Auswahl an guten Twins ist ja heute riesig. Selbst KTM kommt Ende des Jahres mit einem Reihentwin. Die wissen sicher, warum sie dies machen.

CU
Jonni
 
Thema:

Euro 4 killt Eintöpfe ???

Euro 4 killt Eintöpfe ??? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1200GS R1250GS Euro 4 org. Auspuff Endschalldämpfer schwarz

    BMW R1200GS R1250GS Euro 4 org. Auspuff Endschalldämpfer schwarz: Verkaufe einen org. Endschalldämpfer, Auspuff für die R1200 GS, R1250 GS. Wurde schwarz gepulvert, inkl. schwarzer Krümmerblende, Rohrschelle zum...
  • Erledigt Akrapovic HP Endschalldämpfer Euro 4

    Akrapovic HP Endschalldämpfer Euro 4: Hi, biete einen Akra für die Euro4 Variante an, in gutem gebrauchten Zustand, montiert ist er 1A, unter der Abdeckung die dabei ist, hat er die...
  • Biete Sonstiges Biete Original BMW Fahrersitz R1200GS (K50) gebraucht 95,00 Euro incl. Versand

    Biete Original BMW Fahrersitz R1200GS (K50) gebraucht 95,00 Euro incl. Versand: BMW Fahrersitz schwarz (gebraucht) für R1200/1250 GS (K50) Art.Nr. 52538532737 Produktdetails: Sitzhöhe einstellbar: Serie: 850/870 mm /...
  • Suche Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5

    Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, technisch & optisch unversehrten Akrapovic Slip-On in Titan oder auch in Schwarz, Euro 5...
  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1200GS R1250GS Euro 4 org. Auspuff Endschalldämpfer schwarz

    BMW R1200GS R1250GS Euro 4 org. Auspuff Endschalldämpfer schwarz: Verkaufe einen org. Endschalldämpfer, Auspuff für die R1200 GS, R1250 GS. Wurde schwarz gepulvert, inkl. schwarzer Krümmerblende, Rohrschelle zum...
  • Erledigt Akrapovic HP Endschalldämpfer Euro 4

    Akrapovic HP Endschalldämpfer Euro 4: Hi, biete einen Akra für die Euro4 Variante an, in gutem gebrauchten Zustand, montiert ist er 1A, unter der Abdeckung die dabei ist, hat er die...
  • Biete Sonstiges Biete Original BMW Fahrersitz R1200GS (K50) gebraucht 95,00 Euro incl. Versand

    Biete Original BMW Fahrersitz R1200GS (K50) gebraucht 95,00 Euro incl. Versand: BMW Fahrersitz schwarz (gebraucht) für R1200/1250 GS (K50) Art.Nr. 52538532737 Produktdetails: Sitzhöhe einstellbar: Serie: 850/870 mm /...
  • Suche Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5

    Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, technisch & optisch unversehrten Akrapovic Slip-On in Titan oder auch in Schwarz, Euro 5...
  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • Oben