Euro5 / 2021er Modell anders?

Diskutiere Euro5 / 2021er Modell anders? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...hinten muss man den Schalldämpfer nicht "demontieren", es reicht wenn man oben diese Haupt-Schraube rausdreht, dann kann man die Felgen mit...
G

Gast 11529

Gast
...hinten muss man den Schalldämpfer nicht "demontieren", es reicht wenn man oben diese Haupt-Schraube rausdreht, dann kann man die Felgen mit Gefühl da drunter rausdrücken, siehe mein lustiges
Boxengassen-Video von Sardinien.........und ja.......das wäre jetzt wieder Werbung für meinen Kanal.........bevor
sich wieder Klugsch....ser melden, aber am Anfang bei Sasso Gomme sieht man halt gut wie der Mechaniker nur durch lösen der einen Auspuffschraube die Felge rausbekommt. Ihr könnt ja das Video danach ausschalten, ich habe sowieso nix monetarisiert, ich krieg dafür kein Geld. Klugscheissermodus aus

 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Ja. Kann ich für beide bestätigen. Anakee Adventure geht auch.

CRA nur mit Schalldämpferdemontage.
definitiv geht es ohne ESD montage. ich komme gerade aus der garage, da ich hinten einen neuen reifen aufgezogen habe. ist ein CRA3. auch der tourance next, scorpion trail und anake gehen ohne probleme drauf. mit original ESD sogar noch leichter als mit dem HP akra. ich habe mir das nochmals genauer angeschaut ... auch ein unterlegen eines brettes ist nicht nötig. man muss nur den reifen von hinten links kommend etwas anheben, nach rechts vorne schräg halten und dann bekommt man den reifen ohne probleme am bremssattel vorbei. beim original ESD ging er mit etwas weniger schräglge ohne probleme rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.771
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich habe die Maschine auf einem Bursig Zentralständer. Also beide Räder ca. 5cm vom Boden (mind.). Keine Chance.

Reifen auf den Gussfelgen ist ein CRA3, auf den Speichenfelgen ist es der Metzeler Tourance.
ich habe beim Ausbau des Hinterrads die GS nur auf dem Hauptständer stehen, da geht das Rad mit dem Pirelli Scorpion Trail 2 ohne Demontage anderer Teile seitlich problemlos raus.
Danach wird das Vorderrad mit einem Montageständer von Motea vorne angehoben und nach Ausbau der Bremssättel demontiert.
Wenn das Vorderrad angehoben ist, dann bekomme ich das Hinterrad auch nicht raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.232
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Reifen auf den Gussfelgen ist ein CRA3, auf den Speichenfelgen ist es der Metzeler Tourance.
Ich konnte/kann meine Speichenfelge mit Pirelli Scorpion Trail 2 problemlos hinten abnehmen.

So gut wie alle Zubehörteile konnte ich auch von meiner 18er ADV umbauen und auch die 18er hinten unter der Sitzbank voll mit Elektronik.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
...hinten muss man den Schalldämpfer nicht "demontieren", es reicht wenn man oben diese Haupt-Schraube rausdreht, dann kann man die Felgen mit Gefühl da drunter rausdrücken, siehe mein lustiges
Boxengassen-Video von Sardinien.........und ja.......das wäre jetzt wieder Werbung für meinen Kanal.........bevor
sich wieder Klugsch....ser melden, aber am Anfang bei Sasso Gomme sieht man halt gut wie der Mechaniker nur durch lösen der einen Auspuffschraube die Felge rausbekommt. Ihr könnt ja das Video danach ausschalten, ich habe sowieso nix monetarisiert, ich krieg dafür kein Geld. Klugscheissermodus aus

die schraube muss man nicht lösen. hätte der schrauber das rad anstatt schräg unter den ESD, ihn nach hinten links schräg gehalten geht das rad ganz einfach raus. eislöffel sollte dazu am besten weg sein.

apropo werbung: hast einen abonmenten mehr. das hast du jetzt davon. :D
 
G

Gast 11529

Gast
Mist.......wieder ein Kritiker mehr..... :victory: ....ich baue daheim auch das Rad aus ohne die Auspuff-Schraube zu lösen, allerdings mache ich das Eislöffelchen immer ab was im Sardinien-video nicht der Fall war.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
...hinten muss man den Schalldämpfer nicht "demontieren", es reicht wenn man oben diese Haupt-Schraube rausdreht, dann kann man die Felgen mit Gefühl da drunter rausdrücken, siehe mein lustiges
Boxengassen-Video von Sardinien.........und ja.......das wäre jetzt wieder Werbung für meinen Kanal.........bevor
sich wieder Klugsch....ser melden, aber am Anfang bei Sasso Gomme sieht man halt gut wie der Mechaniker nur durch lösen der einen Auspuffschraube die Felge rausbekommt. Ihr könnt ja das Video danach ausschalten, ich habe sowieso nix monetarisiert, ich krieg dafür kein Geld. Klugscheissermodus aus

Was ist denn das für eine eckige Scheibe an der GS? Oder war das was anderes?
1629196002309.png
 
Neuhausbusch

Neuhausbusch

Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
135
Ort
NRW
Modell
Ducati Multistrada V4 Rally
Ich konnte/kann meine Speichenfelge mit Pirelli Scorpion Trail 2 problemlos hinten abnehmen.

So gut wie alle Zubehörteile konnte ich auch von meiner 18er ADV umbauen und auch die 18er hinten unter der Sitzbank voll mit Elektronik.
Also bei meiner 19er GS HP, keine Chance, nur mit Demontage des Endtopfes…..vor einer Woche noch vollzogen….

LG Jörg
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
liest hier eigentlich jemand die beiträge richtig? das rad ging hinten schon immer ohne probleme raus. das hatte bei mir 7 jahre lang an der 1200er LC und nun seit über drei jahren an der 1250er LC funktioniert. fahrleistung ca .100000 km das entspricht ungefähr 15 bis 20 radwechsel auf diversen unterschiedlichen pneus.
 
Neuhausbusch

Neuhausbusch

Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
135
Ort
NRW
Modell
Ducati Multistrada V4 Rally
liest hier eigentlich jemand die beiträge richtig? das rad ging hinten schon immer ohne probleme raus. das hatte bei mir 7 jahre lang an der 1200er LC und nun seit über drei jahren an der 1250er LC funktioniert. fahrleistung ca .100000 km das entspricht ungefähr 15 bis 20 radwechsel auf diversen unterschiedlichen pneus.
wieso schreibst du das, wo du noch einige Beiträge zuvor auch das Thema nicht beachtet hast😤
Klugscheissermodus aus🙄
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
@Hobbyfahrer
das ist bestimmt ein fake von einem anderen stern. wenn man manchen hier glauben darf, ist dein gezeigtes eigentlich unmöglich. :alien:
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
wieso schreibst du das, wo du noch einige Beiträge zuvor auch das Thema nicht beachtet hast😤
Klugscheissermodus aus🙄
wie meinen? ich habe das thema nicht beachtet ... deshalb habe ich ja auch etwas dazu geschrieben. so manche logik kann ich hier nicht nachvollziehen. aber baut ihr nur weiterhin euren ESD zum radwechsel aus. ich würde sicherheitshalber den heckrahmen auch noch weg machen. :preis:
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuhausbusch

Neuhausbusch

Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
135
Ort
NRW
Modell
Ducati Multistrada V4 Rally
Jep, hatte ich mir auch angesehen, aber trotz, dass ich sogar den Löffel abmontiert hatte, ging es bei meiner „normalen GS HP“ nicht🤷🏾‍♂️, was auch immer ich falsch gemacht habe…..allerdings hat bei dem vorherigen Wechsel die Werkstatt auch den ESD demontiert…..ich werde bei nächsten Mal nochmal ausgiebig aus….
🙏an alle für die Hinweise
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.128
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Was spricht dagegen erst das Hinterrad auszubauen und danach das Vorderrad anzuheben um es rauszunehmen? :confused:
Bei meiner spielt das keine Rolle. Ob’s an der Tieferlegung liegt?
 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.468
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
ich habe beim Ausbau des Hinterrads die GS nur auf dem Hauptständer stehen, da geht das Rad mit dem Pirelli Scorpion Trail 2 ohne Demontage anderer Teile seitlich problemlos raus.
Danach wird das Vorderrad mit einem Montageständer von Motea vorne angehoben und nach Ausbau der Bremssättel demontiert.
Wenn das Vorderrad angehoben ist, dann bekomme ich das Hinterrad auch nicht raus.
Worin soll der Unterschied bestehen, ob die Maschine auf dem hauptständer steht, oder via Zentralständer in der Luft? In beiden Fällen ist das Hinterrad gleich hoch ab Boden. Da besteht kein Unterschied.
Zudem ging das mit der 2019er wie hier von einigen beschrieben, mit der 2021er geht es bei mir nicht mehr. Gleiche Prozedur, gleiche Rahmenbedingungen.
 
Thema:

Euro5 / 2021er Modell anders?

Euro5 / 2021er Modell anders? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Akrapovic ESD, BMW Ausführung, Euro5

    Akrapovic ESD, BMW Ausführung, Euro5: Biete einen Akrapovic-Schalldämpfer in der BMW-Ausführung im Bestzustand an. Keine Kratzer, Macken, Dellen usw. Carbon-Hitzeschutz für den...
  • Erledigt Akrapovic Schalldämpfer Euro5

    Akrapovic Schalldämpfer Euro5: Hallo, Verkaufe wegen Modellwechsel einen Original BMW Akrapovic Schalldämpfer. Dieser war auf meiner R1250GS Tripple Black ca. 5000km montiert...
  • Erledigt R1250GS MIVV Sportauspuff Euro5

    R1250GS MIVV Sportauspuff Euro5: Verkaufe meinen MIVV Sportauspuff für eine R1250GS mit Euro 5 Zulassung. Zustand ist gut keine Macken oder Kratzer, wird verkauft da das Motorrad...
  • Kompatibilität von Originalteilen wie checken? (Auspuff R1250GS Euro4 vs. Euro5)

    Kompatibilität von Originalteilen wie checken? (Auspuff R1250GS Euro4 vs. Euro5): Vermutlich sehe ich grad den Wald vor lauter Bäumen nicht, ggf. kann mir bitte mal jemand den fehlenden Link geben: Ich will einen...
  • Erledigt Bos Desert Fox Auspuff Euro5

    Bos Desert Fox Auspuff Euro5: Verkauft wird hier mein Bos Desert Fox Euro5 für eine BMW R1250 GS / GS Adventure. Da ich wieder auf den Original umbauen werde muss er weichen...
  • Bos Desert Fox Auspuff Euro5 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Akrapovic ESD, BMW Ausführung, Euro5

    Akrapovic ESD, BMW Ausführung, Euro5: Biete einen Akrapovic-Schalldämpfer in der BMW-Ausführung im Bestzustand an. Keine Kratzer, Macken, Dellen usw. Carbon-Hitzeschutz für den...
  • Erledigt Akrapovic Schalldämpfer Euro5

    Akrapovic Schalldämpfer Euro5: Hallo, Verkaufe wegen Modellwechsel einen Original BMW Akrapovic Schalldämpfer. Dieser war auf meiner R1250GS Tripple Black ca. 5000km montiert...
  • Erledigt R1250GS MIVV Sportauspuff Euro5

    R1250GS MIVV Sportauspuff Euro5: Verkaufe meinen MIVV Sportauspuff für eine R1250GS mit Euro 5 Zulassung. Zustand ist gut keine Macken oder Kratzer, wird verkauft da das Motorrad...
  • Kompatibilität von Originalteilen wie checken? (Auspuff R1250GS Euro4 vs. Euro5)

    Kompatibilität von Originalteilen wie checken? (Auspuff R1250GS Euro4 vs. Euro5): Vermutlich sehe ich grad den Wald vor lauter Bäumen nicht, ggf. kann mir bitte mal jemand den fehlenden Link geben: Ich will einen...
  • Erledigt Bos Desert Fox Auspuff Euro5

    Bos Desert Fox Auspuff Euro5: Verkauft wird hier mein Bos Desert Fox Euro5 für eine BMW R1250 GS / GS Adventure. Da ich wieder auf den Original umbauen werde muss er weichen...
  • Oben