F
fendtman
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.08.2014
- Beiträge
- 9
Hi zusammen,
ein Spezl hat momentan leider Probleme mit seinem Kälbchen (BMW F650 ST (E 169) Baujahr 1994) welche uns leider zur Verzweiflung treibt, evtl. hat jemand einen ultimativen Tipp für uns.
Die Maschine zeigte im Fahrbetrieb plötzlich starkes Ruckeln, verbunden mit starken Fehlzündungen, also ab damit zum
- Tank gereinigt (verdacht auf Wasser)
- Vergaser zerlegt und gereinigt
- Benzinleitung ersetzt (zusätzlicher Filter verbaut)
- Batterie und Laderegler erneuert
- Luftfilter erneuert
- Zündkerzen erneuert sowie zumindest 1 Kerzenstecker (beide schon Kunststoffstecker)
Leider war der Fehler damit nicht behoben, die Werkstatt am Ende mit ihrem Latein. Wenn die Maschine betriebswarm ist, läuft sie wiederum unauffällig.
Läuft auch im Standgas problemlos, jedoch beim Gas geben ab ca. 2500U/Min geht es mit den Fehlzündungen los.
Zuhause wurde noch folgendes geprüft:
- Ansaugstutzen "abgesprüht" mit Bremsenreiniger, beide dicht, keine Falschluft
- Zündkerzen eher schwarz (Ruß) nicht "Rehbraun"
- Zündkerzenstecker gereinigt, Kabel paar cm gekürzt
- Vergaser entwässert (an Ablassschrauben)
- Spritleitung unsauber verlegt, war geknickt - behoben
Keine Besserung - was tun, sprach Zeus ..?
- Am Auspuff wurde am Endtopf sowie am Übergang Krümmer-Endtopf kleine Undichtheit bemerkt (wird behoben)
- Kerzenstecker u. Zündkabel wollen wir noch komplett erneuern
- Ladespannung wird noch überprüft (trotz neuem Regler)
Hat jemand evtl. noch einen heißen Tipp, was die Ursache sein könnte ...
Herzlichen Dank vorab
Gruß Fendtman
ein Spezl hat momentan leider Probleme mit seinem Kälbchen (BMW F650 ST (E 169) Baujahr 1994) welche uns leider zur Verzweiflung treibt, evtl. hat jemand einen ultimativen Tipp für uns.
Die Maschine zeigte im Fahrbetrieb plötzlich starkes Ruckeln, verbunden mit starken Fehlzündungen, also ab damit zum

- Tank gereinigt (verdacht auf Wasser)
- Vergaser zerlegt und gereinigt
- Benzinleitung ersetzt (zusätzlicher Filter verbaut)
- Batterie und Laderegler erneuert
- Luftfilter erneuert
- Zündkerzen erneuert sowie zumindest 1 Kerzenstecker (beide schon Kunststoffstecker)
Leider war der Fehler damit nicht behoben, die Werkstatt am Ende mit ihrem Latein. Wenn die Maschine betriebswarm ist, läuft sie wiederum unauffällig.
Läuft auch im Standgas problemlos, jedoch beim Gas geben ab ca. 2500U/Min geht es mit den Fehlzündungen los.
Zuhause wurde noch folgendes geprüft:
- Ansaugstutzen "abgesprüht" mit Bremsenreiniger, beide dicht, keine Falschluft
- Zündkerzen eher schwarz (Ruß) nicht "Rehbraun"
- Zündkerzenstecker gereinigt, Kabel paar cm gekürzt
- Vergaser entwässert (an Ablassschrauben)
- Spritleitung unsauber verlegt, war geknickt - behoben
Keine Besserung - was tun, sprach Zeus ..?
- Am Auspuff wurde am Endtopf sowie am Übergang Krümmer-Endtopf kleine Undichtheit bemerkt (wird behoben)
- Kerzenstecker u. Zündkabel wollen wir noch komplett erneuern
- Ladespannung wird noch überprüft (trotz neuem Regler)
Hat jemand evtl. noch einen heißen Tipp, was die Ursache sein könnte ...
Herzlichen Dank vorab
Gruß Fendtman