F800GS ABS Einstellung

Diskutiere F800GS ABS Einstellung im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Leute Ich hab mich letzte Woche bei einer Ausfahrt ziemlich über das Verhalten des ABS bzw. dessen Zustand bei manueller Abschaltung...
Z

Zwiebacksaege

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2021
Beiträge
184
Ort
Rostock
Modell
F800GS R1200GS
Moin Leute

Ich hab mich letzte Woche bei einer Ausfahrt ziemlich über das Verhalten des ABS bzw. dessen Zustand bei manueller Abschaltung gewundert. Ich hatte es im Gelände abgeschaltet und bei den darauffolgenden Fahrten war das dann plötzlich der Standard Zustand beim Starten der Maschine. Also kein ABS Fehler sondern einfach nur abgeschaltet.
Einschalten ging immer problemlos und geregelt hat es auch. Beim nächsten Start war es dann aber wieder aus.
Irgendwie hab ich es nach ein paar Tagen wieder so hin bekommen dass es standardmäßig beim Start eingeschaltet ist.
Frage: Fehler in der Software oder Feature das ich einfach nicht kenne?
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.789
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
zumindest beim Bj. 2010 ist es so, das mit Aus-/Einschalten der Zündung ABS wieder aktiviert wird.
Es blinkt beim Einschalten und sobald man ein wenig gefahren ist (>5 km/h) erlischt die ABS-Leuchte.
Brennt die dauerhaft, liegt ein ABS-Fehler vor.
Da das ABS-System bezüglich Spannung ein wenig empfindlich ist, könnte es ein Spannungsproblem sein.
Also Problem mit der Batterie und/oder der Lichtmaschine.
 
Z

Zwiebacksaege

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2021
Beiträge
184
Ort
Rostock
Modell
F800GS R1200GS
ja genau so kenn ich das Verhalten auch. seltsam ist nur, dass ich das abs dann auch jedesmal manuell einschalten konnte und es auch arbeitet. Das würde bei einem abs Fehler wohl nicht der Fall sein.
es fühlte sich so an, als ob ich einfach die Standard Einstellung für abs auf off gestellt hab. So was ist mir aber nicht bekannt.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.105
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Im Pro Modus werden alle Einstellungen gespeichert. Falls Du also den Enduro-Pro Modus an hast bleibt das ABS solange aus bis Du es wieder anschaltest. In den Modi ohne pro wird bei Zündung aus alles wieder zurückgesetzt.

Edit: Fehler von mir, denn den Pro Modus gibt es an der 800er nicht

Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.789
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
ja genau so kenn ich das Verhalten auch. seltsam ist nur, dass ich das abs dann auch jedesmal manuell einschalten konnte und es auch arbeitet. Das würde bei einem abs Fehler wohl nicht der Fall sein.
es fühlte sich so an, als ob ich einfach die Standard Einstellung für abs auf off gestellt hab. So was ist mir aber nicht bekannt.
stimmt, deshalb meine Vermutung mit der zu niedrigen Spannung direkt nach dem Start.
 
andif62

andif62

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
507
Ort
Stuttgart
Modell
Royal Enfield Classic 350, Royal Enfield Interceptor 650 vorher: F800GS
Im Pro Modus werden alle Einstellungen gespeichert. Falls Du also den Enduro-Pro Modus an hast bleibt das ABS solange aus bis Du es wieder anschaltest. In den Modi ohne pro wird bei Zündung aus alles wieder zurückgesetzt.

Edit: Fehler von mir, denn den Pro Modus gibt es an der 800er nicht

Gruß
Tom
Meine 2017er GS hat den Enduro Pro Modus
 
Z

Zwiebacksaege

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2021
Beiträge
184
Ort
Rostock
Modell
F800GS R1200GS
Also meine ist von 10 und hat keine Programme oder sowas.
Batterie ist auch recht frisch. Es ist auch aufgetreten nachdem ich es im Gelände bewusst deaktiviert hatte. Ist dann quasi in der Einstellung geblieben... ne zeit lang
 
andif62

andif62

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
507
Ort
Stuttgart
Modell
Royal Enfield Classic 350, Royal Enfield Interceptor 650 vorher: F800GS
Hm…der reinen Lehre nach, dürfte das wirklich nicht passieren. Normalerweise geht das nur bis zum nächsten Mal Zündung ausschalten
 
E

el_B4N4N0

Dabei seit
15.08.2020
Beiträge
8
Modell
F800GSA
Nach dem Starten der Maschine ist normal das die ABS-Lampe in Cockpit leuchtet. Erst wenn du dann die ersten Meter rollst führt das System eine Funktionsprüfung durch und schaltet das ABS an.
Meine F800GSA speichert aber auch sämtliche Einstellungen mit ausgeschalteter Zündung (letztes Baujahr), also Zustand ABS, Traktionskontrolle und Fahrmodus, auch den "Enduro+"-Modus ;)
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi Leute,

bitte beachtet, dass eine F800GS 3. Gen. nicht vergleichbar mit einer F800GS 1. Gen. ist!
Daher bitte auch immer angeben, von welcher Version ihr schreibt.
Danke!

MlG
MAB
 
Thema:

F800GS ABS Einstellung

F800GS ABS Einstellung - Ähnliche Themen

  • Kaufentscheidung F700GS oder dann lieber die F800GS ? ABS Probleme?

    Kaufentscheidung F700GS oder dann lieber die F800GS ? ABS Probleme?: Hallo, liebe GS-Gemeinde, mein Name ist Ralf, ich komme aus der Oberpfalz bei Amberg und ich möchte mir eine BMW F700GS oder BMWF800GS zulegen...
  • F800GS 2013 ABS regelt am Hinterrad praktisch sofort, nur äußerst geringe Bremswirkung

    F800GS 2013 ABS regelt am Hinterrad praktisch sofort, nur äußerst geringe Bremswirkung: Hallo, habe mir eine F800GS (MJ 2013) angesehen, die 9 Monate stand. Bei Bremsungen während der Probefahrt regelte das ABS am Hinterrad...
  • Erledigt Verkaufe meine BMW F800GS | weiss | ABS | LED-Blinker | Hauptständer

    Verkaufe meine BMW F800GS | weiss | ABS | LED-Blinker | Hauptständer: Standort ist 76767 Hagenbach (bei Karlsruhe) VB: 5990,- EZ 7/2011 ca. 39.500km Verkaufe meine um- und unfallfreie F800GS aus zweiter Hand...
  • Suche F800GS: Suche Schalter (alle) von F800GS m. Griffheizung, Bordcomputer und ABS

    F800GS: Suche Schalter (alle) von F800GS m. Griffheizung, Bordcomputer und ABS: Suche für meine 2011er F800GS alle Lenkerschalter in ordentlichem Zustand (dürfen gebraucht aussehen, sollten aber nicht verblichener sein, als...
  • Erledigt F800GS (04/2015) ABS, ASC, WilbersFB, CLS, Erstbesitz

    F800GS (04/2015) ABS, ASC, WilbersFB, CLS, Erstbesitz: topgeflegte BMW F800GS, EZ 04/2015 86 PS, 38.150 km mit Comfort-Paket, Bordcomputer, Antiblockiersystem (ABS), Automatic Stability Control...
  • F800GS (04/2015) ABS, ASC, WilbersFB, CLS, Erstbesitz - Ähnliche Themen

  • Kaufentscheidung F700GS oder dann lieber die F800GS ? ABS Probleme?

    Kaufentscheidung F700GS oder dann lieber die F800GS ? ABS Probleme?: Hallo, liebe GS-Gemeinde, mein Name ist Ralf, ich komme aus der Oberpfalz bei Amberg und ich möchte mir eine BMW F700GS oder BMWF800GS zulegen...
  • F800GS 2013 ABS regelt am Hinterrad praktisch sofort, nur äußerst geringe Bremswirkung

    F800GS 2013 ABS regelt am Hinterrad praktisch sofort, nur äußerst geringe Bremswirkung: Hallo, habe mir eine F800GS (MJ 2013) angesehen, die 9 Monate stand. Bei Bremsungen während der Probefahrt regelte das ABS am Hinterrad...
  • Erledigt Verkaufe meine BMW F800GS | weiss | ABS | LED-Blinker | Hauptständer

    Verkaufe meine BMW F800GS | weiss | ABS | LED-Blinker | Hauptständer: Standort ist 76767 Hagenbach (bei Karlsruhe) VB: 5990,- EZ 7/2011 ca. 39.500km Verkaufe meine um- und unfallfreie F800GS aus zweiter Hand...
  • Suche F800GS: Suche Schalter (alle) von F800GS m. Griffheizung, Bordcomputer und ABS

    F800GS: Suche Schalter (alle) von F800GS m. Griffheizung, Bordcomputer und ABS: Suche für meine 2011er F800GS alle Lenkerschalter in ordentlichem Zustand (dürfen gebraucht aussehen, sollten aber nicht verblichener sein, als...
  • Erledigt F800GS (04/2015) ABS, ASC, WilbersFB, CLS, Erstbesitz

    F800GS (04/2015) ABS, ASC, WilbersFB, CLS, Erstbesitz: topgeflegte BMW F800GS, EZ 04/2015 86 PS, 38.150 km mit Comfort-Paket, Bordcomputer, Antiblockiersystem (ABS), Automatic Stability Control...
  • Oben