Fahren mit nur einem Seitenkoffer

Diskutiere Fahren mit nur einem Seitenkoffer im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Ich überlege es mir, den rechten Variokoffer einzeln zu kaufen. Hat jemand Erfahrung damit, wie es sich mit nur einem Seitenkoffer fährt...
belousoa

belousoa

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
45
Hallo,

Ich überlege es mir, den rechten Variokoffer einzeln zu kaufen. Hat jemand Erfahrung damit, wie es sich mit nur einem Seitenkoffer fährt? Pendelbewegungen o.Ä?
 
G

Gast-53774

Gast
Servus,

die spannende Frage hat zwei wichtige Punkte:

  • was willst du im Koffer transportieren, 15kg Kaffe oder leichte Kleidung
  • mit welcher Geschwindigkeit willst du fahren

Hier zu beachten, die Koffer sind, soweit ich weiß, bis max. 180km/h zugelassen.

Ich denke, damit ist deine Frage so gut wie beantwortet.

Und ja, ich habe schon welche gesehen, die fahren nur mit einer Koffer.

Grüße

Andreas
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auch wenn ich immer beide Koffer habe und diese grundsätzlich zusammen montiere, bin ich in Ausnahmefällen, um z. B. kurz 15 Kg Kaffee zu kaufen, auch mit einem gefahren. Auch 1x eine längere Strecke. Kein Problem oder Schwierigkeiten. Auf Dauer wäre das aus verschiedenen Gründen nichts für mich. Dabei steht das Fahrgefühl nicht an erster Stelle.
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
877
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Ich fahre öfters mit einem Koffer, da ich keinen TC habe und in dem Koffer mehr transportieren kann, wie in einem TR. Und wenn ein Koffer reicht, hänge ich mir nicht zwei dran. Im Urlaub sind aber meist beide Koffer montiert.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.789
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Pendelbewegungen würde ich eher nicht erwarten. Die GSen sind stabil genug.

1998 kaufte ich zur neuen 11er GS die TT-Aluboxen (damals noch ZEGA). Die waren damals noch nicht "vormontiert/vorgebohrt". Man konnte das mit einer Schablone selbst machen. Je nach dem, wo und wie die angelegt wurde, kamen sie höher oder niedriger, waagerechter oder etwas geneigt.

Ich war mir nicht sicher, wie sich "meine" Auswahl pro/contra Schräglagenfreiheit und Aufstiegkomfort für die Sozia auswirkte. Bei einem Fehler wären am Koffer "Ausbessserungen" nötig geworden. Deshalb baute ich für einige Tage/Wochen nur einen an und probierte alles mögliche. Auch Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn. Null komma null Pendelneigung.

Bei allen nachfolgenden GSen habe ich immer die TT-Aluboxen (heute an der 1250er die Mundo). Und je nach Einsatzzweck habe ich sie öfter mal nur einzeln montiert. Optik spielt dabei für mich keinerlei Rolle. Pendeln gab es noch nie.
 
belousoa

belousoa

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
45
danke an Euch! :-)
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.262
Fahre zwar keine 1300er sondern eine 1250er. Und ich fahre auch nicht mit Koffern sondern mit Taschen. Aber auch ab und an mal nur mit einer Tasche auf der linken Seite. Und dann montiere ich auch nur den linken Kofferträger an das Motorrad.

Also weder habe ich Nachteile aufs Fahrverhalten feststellen können, noch Stabilitätsprobleme beim Kofferhalter, obwohl die Querstrebe zwischen rechtem und linkem Träger fehlt.

1741956310127.png
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.789
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hallo,

Ich überlege es mir, den rechten Variokoffer einzeln zu kaufen. Hat jemand Erfahrung damit, wie es sich mit nur einem Seitenkoffer fährt? Pendelbewegungen o.Ä?
Fast vergessen. Ich würde mir dann aber überlegen, den linken Seitenkoffer zu nehmen. Rechts hängt das Gewicht vom Auspuff. Wenn Du dann noch den Koffer plus Inhalt dazu rechts anhängst, ist das Ungleichgewicht noch größer.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.815
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
den Koffer plus Inhalt dazu rechts anhängst
und der Koffer rechts ist vom Volumen her kleiner,
1741964240784.png

wegen der 15 Kg Kaffee wäre links zu bevorzugen, obwohl auch nur bedingt
  • 25 – 32 l links
  • Zuladung: 10 kg je Koffer
:-) :-)
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
526
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Ein bischen vorsichtig würd ich bei der Beladung sein. Wenn da ordentlich Material drin ist, dann fällt die Kiste auf einer Seite sehr willig in Schräglage, auf der anderen mal so gar nicht.

Kann zu überraschend grossen Diskrepanzen zwischen gedachter und real gefahrener Linie führen...
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.789
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
und der Koffer rechts ist vom Volumen her kleiner,
Anhang anzeigen 760839
wegen der 15 Kg Kaffee wäre links zu bevorzugen, obwohl auch nur bedingt
  • 25 – 32 l links
  • Zuladung: 10 kg je Koffer
:-) :-)
Ich dachte, bei der 1300er sind beide Seiten gleich groß. Bei den TT-Systemen (und das würden ja meine Koffer bei der 1300er werden, wenn ich sie kaufe) ist es m.W. erstmals so, dass keine Unterschiede mehr sind. Die Systemkoffer von BMW will ich ohnehin nicht. Ich will von oben laden.
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
877
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Ich mache, wenn nur einen, dann den linken Koffer dran, da ich links auf- und absteige und ich erst um das Mopped laufen müsste, um an den rechten Koffer zu kommen.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Fahre oft mit dem (Givi Dolomiti) Koffer nur rechts montiert, wenn ich die großen Alukoffer nicht drauf habe. Rechts ist dann besser, weil man den Koffer öffnen kann ohne dass alles rausfällt (Moped auf Seitenständer). Bei 200 km/h auf der Autobahn fährt das Motorrad dann immer noch geradeaus.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.072
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Mit Topcase fährt das Ding auch immer gerade aus. Sieht man auch oft bei den designverliebten Italienern auf den GSn.
Weil es einfach praktisch ist.
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
632
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Ein bischen vorsichtig würd ich bei der Beladung sein. Wenn da ordentlich Material drin ist, dann fällt die Kiste auf einer Seite sehr willig in Schräglage, auf der anderen mal so gar nicht.

Kann zu überraschend grossen Diskrepanzen zwischen gedachter und real gefahrener Linie führen...
Habe mal ein R100GS Getriebe gekauft und im 45 L TT Koffer 200 Km kurvige Strassen heimgefahren.
War etwas gewöhnungsbedürftig. Habe es mir aber schlimmer vorgestellt.
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
526
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Absolut.
Ein Problem ist das nur, wenn man bis zum Eintreten der Gewöhnung zu knapp kalkuliert.
Hat mich schon mal ordentlich ins Schwitzen gebracht :o.
Sobald mans verinnerlicht hat ist alles ok - bis man den Koffer wieder abnimmt...
 
Thema:

Fahren mit nur einem Seitenkoffer

Fahren mit nur einem Seitenkoffer - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150

    Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150: Moin zusammen, suche eine Komfort-Sitzbank Fahrersitz von Wunderlich. Normale Sitzhöhe oder tiefer. Entweder Abholung Umkreis 100 km Bremen oder...
  • Suche Fußrastentieferlegung Fahrer R1200 RS ( LC )

    Fußrastentieferlegung Fahrer R1200 RS ( LC ): Suche Teile ggf auch Hinweise für eine Plattentieferlegung also Adapter der wie die Platte festgeschraubt wird, dann 2 Tiefere Löcher für die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief

    Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief: Hallo zusammen, ich biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief zum Verkauf an. Die Sitzbank ist eine...
  • Biete Sonstiges BMW Sitzbank Exclusiv (schwarz/grau) Fahrer und Sozius

    BMW Sitzbank Exclusiv (schwarz/grau) Fahrer und Sozius: Verkaufe je eine Sitzbank, Modell Exclusiv, für Fahrer und Sozius (vorne und hinten). Die Sitzbänke waren auf einer 2017er Rallye und passen nach...
  • BMW Sitzbank Exclusiv (schwarz/grau) Fahrer und Sozius - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150

    Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150: Moin zusammen, suche eine Komfort-Sitzbank Fahrersitz von Wunderlich. Normale Sitzhöhe oder tiefer. Entweder Abholung Umkreis 100 km Bremen oder...
  • Suche Fußrastentieferlegung Fahrer R1200 RS ( LC )

    Fußrastentieferlegung Fahrer R1200 RS ( LC ): Suche Teile ggf auch Hinweise für eine Plattentieferlegung also Adapter der wie die Platte festgeschraubt wird, dann 2 Tiefere Löcher für die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief

    Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief: Hallo zusammen, ich biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief zum Verkauf an. Die Sitzbank ist eine...
  • Biete Sonstiges BMW Sitzbank Exclusiv (schwarz/grau) Fahrer und Sozius

    BMW Sitzbank Exclusiv (schwarz/grau) Fahrer und Sozius: Verkaufe je eine Sitzbank, Modell Exclusiv, für Fahrer und Sozius (vorne und hinten). Die Sitzbänke waren auf einer 2017er Rallye und passen nach...
  • Oben